Betreff: Unser Aufenthalt 11.04-13.04.23
Mitte April verbrachten wir 2 Tage im Seeland und hatten uns bei der Auswahl unseres Hotels an den Murtenhof gewendet.
Das Einchecken verlief reibungslos und ein junger Herr hat uns sehr kompetent und freundlich Auskunft über das Hotel, Frühstückszeiten, Restaurant wie auch Wissenswertes in und um das Hotel gegeben.
Ein erstes Mal staunen musste ich dann aber, als ich unser Zimmer betrat. Schranktüren gab es nicht, waren aus den Scharnieren gehoben worden um (vermute ich mal) Platz zu sparen. Sah etwas befremdlich und wenig einladend aus. Auf der Suche des Zimmersafe's blieben wir eben so erfolglos wie auch auf der Suche einer Badezimmertüre. Obschon wir eine Familie sind schätzen wir bei uns zu Hause eine gewisse Privatsphäre, indem man beim Duschen die Türe schliessen kann und für sich ist. Dies war leider nicht möglich, wie auch das abschliessen unserer Wertsachen. Für 220.00 pro Nacht in einem sehr überschaubaren Zimmer was den Platz angeht und noch überschaubarer was die Aussicht angeht!
Nun gut, um 18.30 hatten wir einen Tisch zum Essen reserviert auf Ihrer Terrasse. Die Sicht war gigantisch! Leider war dies dann aber auch schon das Meiste, was es Positives zum Abend zu berichten galt. Wir wurden von einem gesprächsbereiten Kellner in Empfang genommen und platziert. Anfangs noch sehr freundlich und auf "Gästefang" aus. Wir gaben unsere Bestellungen auf, unter anderem 2 x Frühlingssalat mit Mais und Kurkuma, 3 x Eglieintopf sowie 1 x Schnitzel mit Pommes. Die beiden erst erwähnten Salate bekamen wir unter anderem als Vorspeise. Sowohl mein Schwager wie auch ich, welche die Salate bestellt hatten, staunten nicht schlecht, als anstelle des Mais mit Kurkuma Popcorn mit Kurkuma serviert wurden. Zudem war das Bärlauchdressing (glaube ich zumindest) sehr wässerig und schmeckte nach gar nichts. Als wir den Kellner darauf angesprochen haben erwiderte er, das Popcorn ja Mais ist. Zudem habe sich noch niemand über diesen Salat beschwert. Genau das wollte ich hören, fühlte mich nicht wirklich ernst genommen worauf er reagierte, "wir würden und schon noch finden am heutigen Abend". Ehrlich gesagt, wenn ich auf der Karte anstelle Mais - Popcorn gelesen hätte so hätte ich den um 7.- günstigeren grünen oder gemischten Salat genommen welcher "um Welten" besser aussah und vermutlich auch schmeckte!
Als 2. Gänge erhielten wir dann unter anderem die Eglieintöpfe mit Basmatireis wie auch das "Schnippo". Die Egli haben geschmeckt und waren auch in der Quantität in Ordnung. Was aber weit weg von in Ordnung war waren die Pommes zum "Schnippo". Die schmeckten einfach nur ranzig, nicht knusprig und schon gar nicht frisch. Auf unsere erneute Nachfrage wirkte der Kellner zunehmend distanziert. Man merkte, die Anfangsfreude war gewichen in Unmut gegenüber dem komplizierten Tisch. Dennoch warf meine Schwester die These in den Raum, dass diese Pommes nicht das erste Mal fritiert worden seien, auch aufgrund der eher dunklen Farbe. Der Kellner fragte in der Küche nach welche uns via den Kellner ausrichten liess, da diese frisch zugekauft würden diese 2 Mal fritiert werden müssten! So ein Blödsinn habe ich noch nie gehört! Pommes sind Pommes und entweder schmecken sie (und jeder weiss, wie Pommes zu schmecken haben) oder sie schmecken nicht. Er sicherte uns aber zu, dass entweder der Sous Chef oder der Chef de Service sich bei uns erklären würde. Bis auf Weiteres geschah dies aber nicht.
Daraufhin wollten wir, da unsere bestellte Flasche Wein ausgetrunken war, noch 3dl offenen Wein bestellen. Wir bestellten auch einen Spanier, welcher ihr im Offenausschank anbietet. Wir probierten den Wein zuerst und sowohl meine Schwester wie auch ich fanden den Wein abgestanden, schon längere Zeit offen ohne das dieser abgepumpt wurde. Unser Kellner, ging wieder nicht auf uns ein, meinte nur, er würde diesen selber probieren, was ihn dann aber vermutlich zum selben Schluss kommen liess. Auf unser Bitten hin machte er dann eine neue Flasche auf, welche er dann nach all den Pleiten Pech und Pannen uns offerierte. Dies schätzten wir sehr, merkten aber auch, dass es nicht wirklich von Herzen kam, sonst wäre sein Auftritt den ganzen Abend durch anders gewesen.
Daraufhin bestellten wir die Rechnung, welche er dann wiederum beim Chef de Service bestellte um ihm gleichzeitig vor unserem Tisch zu verstehen zu geben, dass wir noch mit ihm sprechen wollten. Dies wollten wir ehrlich gesagt gar nicht, das war einfach die Aussage des Kellners, dass sich jemand bei uns erklären würde. Auf alle Fälle kam er dann gezwungenermassen und wir erklärten ihm dann einfach nochmals das Erlebte der letzten Stunden. Max war sympatisch, merkten aber auch, dass er relativ neu war und seine Möglichkeiten in dem Moment doch eher noch eingeschränkt waren. Zumindest vermochte er, Sympathiepunkte zu sammeln.
Die im Anschluss ausgehändigte Rechnung war dann auch falsch, anstelle der 3 x Egli à CHF 36.00 (2 Personen und mehr) wurden 3 x Egli à CHF 43.00 (1 Person) in Rechnung gestellt.
Als krönender Abschluss wollten wir dann noch in der Hotelbar einen Schlummertrunk nehmen welcher (mehr oder weniger) wie folgt aussah: 1 x Verveine Tee, 1 x Appenzeller, 1 x Caipirinha, 1 x alkoholfreier Cocktail, 1 x Wasser, 1 x Wein. Neben uns waren noch 2 weitere Tische besetzt in der Bar, welche aber die Getränke schon hatten. Ich mach's kurz: Wartezeit 40 Minuten, Caipirinha weit weg von dem, wie er sein sollte (Martiniglas anstelle Tumbler, kein crushed Ice und über die Zusammensetzung des Getränks rätseln wir noch heute). Den 2. Abend hatten wir noch offen gelassen, wo wir essen würden, aber das Hotelrestaurant stand dabei ausser Frage. Wir gingen dann zu einem gemütlichen Italiener in der Nähe des Berner Tores, hatten fantastische Pizzen, frischen Salat wie auch gute Bedienung und das Notabene zu einem Drittel günstiger.
Auf diese Mail, welche ich der Besitzerschaft geschrieben hatte, wurde wenig einsichtig reagiert. Man hätte sich direkt vor Ort melden sollen um die Problematik aus der Welt zu schaffen, was wir eigentlich auch getan hatten. Beim letzten Vorfall in der Bar hatten wir dann einfach nur noch den Eindruck, nach 3 x insistieren, im falschen Film zu sein und hatten auch keine Motivation mehr, erneut was zu beanstanden.
Aber ja, bei der Durchsicht aller weniger guten Bewertungen kriegt man den Eindruck, dass der Ball wieder dem Gast zugespielt wird in dem er sich vor Ort hätte melden sollen...........................was wir eigentlich auch getan haben.
I