Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Heute geöffnet: 10:00 - 17:00
Highlights aus Bewertungen
Wunderbarer Besuch und sehr empfehlenswert

Unglaublich beeindruckend und sehr liebevoll gestaltet. Das Haus ist in einem top gepflegten ... mehr lesen

Bewertet am 9. November 2024
Mme_Voyager
,
Luzern, Schweiz
über Mobile-Apps
Geniales Spezialmuseum zu Napoleon III. Kaiser von Frankreich

Besuch am 27. Juni Mit Familie ohne Kinder Besuch im Zusammenhang mit einer Museumsrundreise ... mehr lesen

Bewertet am 3. Juli 2022
C335NJmichaelh
,
Kanton Schaffhausen, Schweiz
Alle 77 Bewertungen lesen
  
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Bewertungen (77)
Bewertungen filtern
77 Ergebnisse
Bewertungen von Reisenden
46
24
3
3
1
Reisetyp
Jahreszeit
SpracheAlle Sprachen
Weitere Sprachen
Bewertungen von Reisenden
46
24
3
3
1
Das sagen Reisende:
Ausgewählte Filter
Filtern
Eintrag wird aktualisiert …
42 - 47 von 77 Bewertungen
Bewertet am 5. Juli 2011

Das Schloss Arenenberg liegt am Ortsausgang von Ermatingen, rund 7 Kilometer von Konstanz entfernt, auf der Schweizer Seite des Bodensees. Das Schloss, eigentlich eine Villa, war das Exil von Napoleon III von Frankreich. Heute beherbergt das Schloss ein Museum mit wechselnden historischen Ausstellungen. Abgesehen von den Ausstellungen ist aber das Haus selber mit seiner historischen Ausstattung sowohl von innen als auch von aussen sehenswert. Der Eintritt ins Museum muss in einem benachbarten Haus gelöst werden und kostet für Erwachsene 12 Franken.

Im Bereich der Kasse befindet sich ein sehr grosser, schön gestalteter und gut bestückter Museumsshop. Hinter dem Museumsshop liegt ein Kinosaal, in dem fortlaufend ein ca. 12 minütiger Film über die Geschichte des Schlosses gezeigt wird. Der Film ist ganz neu und sehr originell gestaltet. Vor dem Besuch des Schlosses sollte man den Film als Einführung auf jeden Fall anschauen. Hinter dem Kino erreicht man von aussen das sogenannte "Kaiserbad", eine etwas überdimensionierte Badewanne aus der Kaiserzeit.

Vom Schloss aus bietet sich eine herrliche Sicht über den Bodensee und hinüber zur Insel Reichenau. Im Hof des Museums befindet sich auch ein Cafe/Restaurant, wo man sich unter lauschigen Bäumen stärken kann.

Erlebnisdatum: Juni 2011
3  Danke, dkraft!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Diese Bewertungen wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt. Maschinelle Übersetzungen anzeigen?
Bewertet am 4. August 2020

Erlebnisdatum: August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 14. September 2019 über Mobile-Apps

Erlebnisdatum: September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 11. August 2019 über Mobile-Apps

Erlebnisdatum: August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 29. Mai 2019 über Mobile-Apps

Erlebnisdatum: Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mehr Bewertungen anzeigen