Es ist ein Armutszeugnis, wenn man sagt: "Puh, endlich wieder Zuhause!". Und genau dies kam unserem 4-köpfigen Trupp heute unisono über die Lippen, als wir die Misere "Schloss Hotel Pontresina" endlich hinter uns gebracht hatten. 6 Tage in einem Hotel, welches den Namen Schloss nicht einmal im Ansatz verdient hätte. Von den 4 Sternen ganz zu schweigen. Hier krankt es wirklich an fast allen Ecken und Enden, doch der Reihe nach. Fangen wir einmal mit den (wenigen) positiven Elementen an:
- Die Oberkellner und Kellner sind sehr nett. Manchmal auch verstreut und sie vergessen eine Bestellung, aber durch die Bank sehr nett. Das Gleiche gilt für die Concierge (ACHTUNG, nicht für die Rezeptionsmitarbeiter, dazu gleich), die den Wagen ins knifflige kostenpflichtige Parkhaus fuhren und von dort wieder brachten.
- Die Lage im Ort ist gut, die Aussicht wirklich schön, auch wenn die Bilder eine Art Alleinlage suggerieren, die es definitiv nicht gibt.
Gehen wir zu den negativen Dingen weiter:
- Eine Begrüssung, sei sie noch so oberflächlich, fällt aus. Nicht nur bei uns, jeder von uns hatte es über die Tage grundsätzlich immer so an der Rezeption bei allen anderen Reisenden so erlebt. Abarbeitung trifft dies sehr gut. Das es bei der Schlüsselabgabe zu keinerlei Fragen oder Wünsche für eine gute Fahrt gab, muss an dieser Stelle nicht weiter erwähnt werden. Dazu hatten wir an einem Morgen abends das Auto auf 08:50 vor dem Hotel terminiert. Wir waren da, das Auto nicht. Nachgefragt, gab es nur Fragezeichen, da die Dame an der Rezeption wohl nicht in der Lage war in dem Aufgabenbuch für den nächsten Tag zu lesen. Unfaßbar unprofessionell. Aber dies ist nur ein Bespiel von vielen. Deshalb: Rezeption 1 Stern
SPA und Schwimmbad:
Im SPA sind an jeder Sauna Hinweise, dass dies ein textilfreier Bereich ist. Wenn man, wie wir, seit Jahrzehnten in Wellness Hotels in den Alpen unterwegs ist, dann kennt man die Spielregeln. Vor allem die italienischen Gäste (die in dem Hotel sehr stark vertreten sind) interessiere dies überhaupt nicht, obwohl die "Ansage" natürlich auch in deren Landessprache dort an der jeweiligen Eintrittstüre prangerte. Da das Personal so oder so die Unaufmerksamkeit in Person war, wurde hier natürlich auch niemand sensibilisiert. Also nackt waren die Deutschen und Schweizer, in Badeklamotten alle anderen. Und dies an JEDEM unserer 6 Tage in dem Hotel! Dazu, und das sage ich Ihnen gleich, VERGESSEN SIE die Hotelbroschüren und den Internetauftritt! Schöne Kerzen um einen Whirlpool? Ja, für's Foto vielleicht. Bei uns war es immer duster. Dann wurde so oder so oft das Licht anzumachen vergessen (Kalauer: Aber gewischt wurde trotzdem - im DUNKELN!!!!). Es fehlten Fliesen auf dem Boden, was eine fiese Stolperfalle darstellte und dazu wurden handwerkliche Malertätigkeiten (Beispiel Steinwand in dem anderen Pool) derartig schlecht durchgeführt, wie man es nicht einmal in einer Jugendherberge erwarten würde. Erbärmlich... In den Duschen stank es nach Urin und Duschgel/Shampoo fehlte grundsätzlich, außer in den Umkleide Duschkabinen, die unzumutbar eng waren und dazu auf einem technischen Stand von 1950. Das Schwimmbad, wenn man es überhaupt gefunden hatte, da die Beschilderung ein schlechter Witz ist, ist nett, aber ein dauertelefonierender Bademeister, der schon eine halbe Stunde vor Ende der Badezeit aggressiv den Wischmob schwingt, mehr als abtörnend. Dazu schimmelt das Dach an allen Ecken und Rändern und das Bad selbst ist extrem überchlort.
Essen:
Nicht einmal im Ansatz das Geld wert, was es kostet. Dazu schmeckt jegliche Käsesauce bei allen Gerichten exakt gleich. Man schaue sich nur mein Beispielbild an, von der Menükarte direkt vor dem Restaurant, dies sagt ALLES über das Restaurant aus. Die Karte ist komplett verknittert, die Präsentationsfläche staubig und schlampig! Das spricht für das ganze Hotel. Jede, wirklich JEDE Restauranthütte im Skigebiet war um Klassen besser!
Zimmer:
Gott haben wir be...issen geschlafen. Unfaßbar schlecht! Erst nach einer Beschwerde bekamen wir für 1 (!!!) Doppelbett eine Unterlage, die die Nächte nicht wirklich besser machten. Ich persönlich habe schon in bestimmt 100 Hotels zwischen 4 und 6 Sternen weltweit übernachtet, aber noch NIE so miese Matratzen gehabt und so schlecht geschlafen. Den anderen Mitreisenden ging es nicht anders. Dazu hatten wir noch den besonderen "Spaß" direkt unter dem Speisezahl ein Zimmer zu haben (für einen 6-Tage-Preis von über 4000.- eine ganz fantastische Angelegenheit </irony off>). An einem Tage waren dann noch Chinesen mit ihren amerikanischen Geschäftsfreunden da und da ging es bis locker 2 Uhr hoch her. Stühle und Tische wurden verrückt, Weinkübel umgeworfen, das volle Programm. Und wir wollten am nächsten Morgen um 8 Uhr Skifahren gehen...
Ich könnte jetzt noch endlos so weitermachen. Das Management hat dieses Hotel nicht einmal im Ansatz im Griff! Anders kann man es nicht sagen. An einem Abend kam die Managerin, zumindest wurde es gesagt sie sei es, ins Restaurant und tauschte mit einer Freundin (?) wild Handybilder aus. So scheint wohl ihr Tag auszusehen, denn wenn man all die kleinen Details, die dieses ehemals sicherlich mondäne Anwesen in die Drittklassigkeit verbannen, als Managerin nicht sofort sieht (es ist im gesamten Hotel ÜBERALL ersichtlich. Sorry, dann hat man seinen Job mehr als nur verfehlt!). Btw. Managerin.... Ja, unser Fitness Raum ist in der Fertigstellung, steht im verknuddlten Hotelheft, welches im Zimmer liegt. Nachfrage an der Rezeption deswegen: "Fitness? Bei uns? Nein, so was haben wir nicht und ist auch nicht in Planung? Fahren Sie nach St. Moritz, da gibt es Fitness Clubs!". Weiter nachgefragt: "Was ist mit Yoga? Auf den Bildern des Hotels sind ganz oft Yogapositionen zu finden?". "Yoga? Nein, bei uns gibt es so etwas überhaupt nicht!"
Und um das sogenannte Hotelheft noch komplett ad absurdum zu führen: "Wir wechseln die Bettwäsche und die Handtücher täglich. Wegen den Handtüchern lesen Sie bitte unseren Umweltgedanken hierzu im Bad (also das übliche Geschreibsel wie in jedem Hotel zwischen 1 und 5 Sternen auf der Welt: "Denken Sie an Ihre Umwelt! Nur Handtücher, die..bla)". Ich muss an dieser Stelle sicherlich nicht erwähnen, dass die Bettwäsche nicht EIN EINZIGES MALE gewechselt wurde und im Bad keinerlei Hinweis zu finden war?...
Fazit: Warum gebe ich diesem Hotel überhaupt 1 Stern? Nur für die Lage und das Kellnerpersonal. Alles Andere ist auf einem unteren 3-Sterne-Niveau und das Geld nicht einmal im Ansatz wert, das man für diese Absteige zahlen muss. Wäre nicht das Skigebiet rund um St. Moritz so derartig genial, das Hotel Schloss Pontresina hätte alles dafür getan uns das gesamte Engadin für alle Zeiten zu versauen. Und diese Meinung ist nicht nur meine, sondern die von 4 Personen, die besser- bis hochklassige Hotels gewöhnt sind. Davon ist dieses Hotel in ALLEN PUNKTEN Lichtjahre entfernt. NIE WIEDER!