Mit gutem Schuhwerk zu bewältigen. Teilweise war die Beschilderung nich eindeutig ersichtlich. Der ... mehr lesen
Mit gutem Schuhwerk zu bewältigen. Teilweise war die Beschilderung nich eindeutig ersichtlich. Der ... mehr lesen
Der Herbst ist am Crestasee der Hausherr. Die Farben spiegeln sich im Wasser und man kommt kaum zum ... mehr lesen
Im Gegensatz zum Caumasee ist der Crestasee (noch) nicht so zugebaut. Auf der einem Seite hat es ein kleines, feines Seebad und darüber das Restaurant. Ein schöner See.
Der Crestasee ist deutlich kleiner und weniger touristisch als der Caumasee, aber deshalb nicht weniger schön. Er liegt etwas versteckter und auch das herumlaufen um den See ist etwas schwieriger als am Caumasee.
Aber es ist wirklich schön und sehr idyllisch. Auch die Farben des Wassers sind wunderschön und sehr klar.
NaCh der Enttäuschung beim Caumesee haben wir uns umso mehr über die Idylle beim Crestasee gefreut!
Weiter entfernt, weniger ausgebaut! Ein wirklich herrlicher kleiner See mit noch unberührten Ecken.
Wir sind am Morgen früh bei durchzogenem Wetter zum See spaziert. Spiegelglatte Oberfläche, Ruhe und eine sich immer wieder ändernde Szenerie .... und vorallem schön: nur ganz wenige Leute, was hier ja kaum vorkommt.
Wir kommen sehr gerne wieder einmal, aber wieder zu einem Zeitpunkt wo nicht alle das auch machen ;-)
Wir sind am ersten Tag vom Caumasee zum Crestasee gelaufen.
Er ist ein toller Weg auch weil er viel im Wald verläuft. So kann man dies auch mal bei wärmeren Temperaturen machen.
Vom Parkplatz ARA Flims in 20 Minuten runter zum See. Der Tagesparkplatz kostet 6.- . Ein schmaler Pfad führt um den See. Restaurant und WC Anlagen sind auch vorhanden. Der Hund wird an der Leine geführt, ist ja auch Naturschutz Gebiet.