Aktuell 300 Jahre Fürstentum. Sehenswerte Ausstellung. Schatzkammer eher überschaubar, schlechte Ausleuchtung der Exponate.
Aktuell 300 Jahre Fürstentum. Sehenswerte Ausstellung. Schatzkammer eher überschaubar, schlechte Ausleuchtung der Exponate.
Es gibt verschiedene Themenbereiche und darüber hinaus Sonderausstellungen. Insgesamt war es informativ. Die asiatische Sonderausstellung passte meines Erachtens überhaupt nicht zum Museum. Es gibt gesonderte Bereiche für Kinder, z.B. Tiere zum Streicheln, Platz zum Malen.
Das Museum hat verschieden Ausstellungen parat: Geschichte, Biologie, Zoologie, Kunst. Sehr abwechslungsreich. Gut zu kombinieren mit Schatzkammermuseum.
Das Museum ist sehr interessant und abwechslungsreich. Es gibt ein Audioguide wo viele Sachen noch genauer erklärt werden. Es ist sehr zu empfehlen.
Schon oft habe ich internationale Gäste gehört, die aus ganz grossen Welt-Kultur-Zentren stammen, wie das Liechtensteinische Landesmuseum ein ganz tolles Kulturhaus ist! Das stimmt doch! Und wie... Wenn jemand was übers Land Liechtenstein erfahren möchte, kommt er/sie zuerst ins Landesmuseum. Da holt man sich alle relevanten Infos und wird von einem äusserst netten Aufsichtsteam betreut! Im Landesmuseum sind sehr interessanten, permanenten und Sonderausstellungen zu finden und erforschen... Wie auch eine sehr schöne naturkundliche Sammlung und noch einiges mehr! Alle Achtung...
Fauna, Flora, Historie des Fürstentums inklusive militärischer Einsätze (auch die gab es mal, 80 Mann zogen an die Front und 81 kamen zurück!), alles Wissenswerte über das sechstkleinste Staat der Welt.
Freundliche Mitarbeiter, nette, aber teure Souvenirs.