Am 1. August haben wir den Abend auf Salastrain verbracht.
Vor kurzen hat der Gastgeber vor Ort gewechselt und wollten einen neuen Versuch starten.
Den Vorgänger haben wir wegen dem schlechten Preis / Leistungsvergleich nicht mehr besucht.
Leider war das Buffet sehr einfach ausgestattet. Viel zu viel Käse, Gefühle über 50% und keine Bündnerfleisch, Rohschinken, Salsiz oder Lachs. Ich persönlich erwarte am 1.August, am Schweizer Nationalfeiertag, Bündnerfleisch auf dem Buffet.
Die Frage ist, was darf man für CHF 75.00 ohne Getränke erwarten?
Die warmen Speisen, Schinken im Brotteig und ein Schweinsfilet waren leider viel zu trocken.
Der Apfelstrudel zum Dessert war fein, jedoch fehlte das Vanilleeis dazu.
Die Mitarbeiterinnen im Service waren sehr nett und haben einen tollen Job gemacht.
Was jedoch wirklich nicht geht, dass die Stammgäste an runden Tisch schon während dem Essen exzessiv Zigarren rauchen.
Zur Erinnerung, seit gut 10. Jahren haben wir das Rauchverbot auch im Kanton Graubünden.
Fazit: auf Salastrain hat sich nicht viel geändert, es wird weiterhin im geschlossen Raum geraucht und das Preis / Leistung stimmt leider immer noch nicht.
Wenn ich es nicht gewusst hätte, wäre es mir nicht aufgefallen, dass der Gastgeber gewechselt hat.