In diesem Hotel aufgefallen ist mir der ausnehmend gute Service. Die Mitarbeiter sind nicht einfach nur freundlich, sondern ich habe diese als durchweg sehr zuvorkommend, aufmerksam, hilfsbereit und flexibel erlebt. Als ich zum Beispiel einen Tag früher abreisen musste als geplant und gebucht, wurde mir der schon gezahlte Preis für eine Übernachtung anstandslos zurückgebucht. Kein Gutschein, sondern Cash. Das habe ich so noch in keinem Hotel erlebt. Auch sonst war der Service immer sehr gut, egal ob an der Bar, beim Frühstück. an der Rezeption oder sogar bei der Zimmerreinigung.
Das Hotelgebäude selbst gehört wohl zu den Älteren des Unternehmens und wurde offenbar Mitte der 2000er Jahre errichtet. Das Designkonzept ist daher nicht ganz so hip wie in den neueren Häusern. Allerdings wurde der Eingangsbereich/ Lobby, welcher auch als Bar und Frühstücksraum dient, neu gestaltet und ist sowohl chic als auch gemütlich. In den Hotelzimmern ist etwas irritierend, dass sich das Waschbecken außerhalb des eigentlichen Badezimmers befindet. Die Zimmer sind, wie bei Motel One immer, relativ klein, aber völlig ausreichend.
Obwohl das Gebäude dicht an einer Autobahn liegt, ist der Geräuschpegel bei geschlossenen Fenstern recht unproblematisch (mein Zimmer lag auf der Autobahnseite). Allerdings ist die Luft durch das Heizungssystem ziemlich trocken
Das gesamte Hotel ist sehr sauber. Die Betten sind auch sehr gut.
Das Hotel liegt in einem Standgebiet, in welchem es fast nur Bürogebäude und noch eine einige andere Hotels gibt. Möglichkeiten zum Ausgehen gibt es daher in der näheren Umgebung kaum. Eine Bushaltestelle ist 5-6 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt in der Goldsteinstraße zu finden. Von dort kommt man mit einmal Umsteigen in die Frankfurter Innenstadt. Vom Hotel selbst wird ein Shuttle-Service mit einem Kleinbus zum Flughafen angeboten. Der Kleinbus fährt zu festen Zeiten und muss an der Rezeption gebucht werden. Eine Fahrt vom Hotel zum Flughafen kostet 6,50 Euro pro Person.