Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Heute geöffnet: 11:00 - 16:00
Speichern
Highlights aus Bewertungen
Ein wunderschöner Platz zum Bummeln und Entspannen

Ein Besuch im Paradis du Safran ist absolut empfehlenswert - ein wunderschöner Platz zum Bummeln ... mehr lesen

Bewertet vor einer Woche
RalfDurst
,
Backnang, Deutschland
Absolut einen Besuch wert! Ein kleines Paradies!

Ein wunderschönes Plätzchen. Der Empfang war sehr herzlich, die Besitzerin ist eine freundliche ... mehr lesen

Bewertet am 15. Mai 2023
Birte_Schmidt
,
Flensburg, Deutschland
Alle 333 Bewertungen lesen
  
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Google
Empfohlene Erlebnisse in oder bei Ourika
ab $ 85.61
Weitere Infos
ab $ 21.67
Weitere Infos
ab $ 21.67
Weitere Infos
ab $ 34.13
Weitere Infos
Bewertungen (333)
Bewertungen filtern
333 Ergebnisse
Bewertungen von Reisenden
298
22
2
7
4
Reisetyp
Jahreszeit
SpracheAlle Sprachen
Weitere Sprachen
Bewertungen von Reisenden
298
22
2
7
4
Das sagen Reisende:
Ausgewählte Filter
Filtern
Eintrag wird aktualisiert …
10 - 15 von 333 Bewertungen
Bewertet am 25. September 2021 über Mobile-Apps

Auf unserem Weg von der Kasbah Ourika nach Marrakech haben wir einen Stopp für einen Lunch und eine Besichtigung der Safran-Farm gemacht.
Bei der Farm angekommen steht man auf einer staubigen Straße vor einem imposanten Tor. Als sich dieses auf unser Anklopfen hin öffnet könnte der Unterschied kaum größer sein: es eröffnet sich ein Blick auf Palmen, verschiedenste grüne Bäume und Sträucher und üppige Blumen-Rabatten, fast wie im
Paradies. Und das, obwohl von den Safran-Blüten selbst jetzt, im September, außer einem brachliegenden Feld nichts zu sehen ist.
Nachdem wir sehr freundlich von der Besitzerin, Christine Ferrari mit einem wunderbaren Glas Blütenwasser begrüßt worden sind, werden wir zu einem mit Rosenblättern und Stoffservietten gedeckten Tisch unter einer Passionsfrucht-Pergola geführt, wo uns ein ausgezeichnetes Mittagessen serviert wird.
Immer wieder kommt Frau Ferrari zu uns, erklärt, unterhält sich mit uns und lässt uns dann wieder genießen. Das Essen ist definitiv besser als in der Kasbah und sehr liebevoll präsentiert.
Im Anschluss sehen wir uns im Garten um und sehen und riechen die verschiedensten exotischen Obstsorten und Gewürze, alles gut ausgeschildert. Esel-streicheln, Pfauen bewundern, Barfusspfad mit abschließendem Fußbad. Dann wartet eine weitere Überraschung: Hier gibt es auch das seltene und kostbare Arganöl! Wir dürfen es großzügig ausprobieren und sind so begeistert, dass wir im kleinen Shop richtig zuschlagen: lieber hier, wo die Qualität stimmt, etwas mehr bezahlen als woanders gepanschte Produkte von fragwürdiger Qualität erstehen. Was natürlich auch für den Safran gilt.
Am Rande erfahren wir, wie sich Frau Ferrari für die Frauen im Ort und auch für Notleidende Tiere engagiert. Ein guter, wunderschöner Ort und Frau Ferrari eine inspirierende, absolut beeindruckende Persönlichkeit.
Unbedingt vorher anmelden!!

Erlebnisdatum: September 2021
Danke, Marie-Louise S!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 6. September 2021

Le Paradis du Safran - einfach nur das pure Paradies. Dank der liebevollen und herzlichen Christine durften wir in den Genuss eines wundervollen Tages mit ihr kommen. Obwohl im August noch geschlossen, hat uns Christine und ihr Team mit offenen Armen willkommen geheißen, einen herzlichen Empfang bereitet, tolle Gespräche geführt und einfach einen unvergesslichen Tag gehabt, der uns immer in Erinnerung bleiben wird. Nicht vergessen zu erwähnen ist Aisha unsere Cooking-Queen ;-). Aisha hat für uns mit ihren Köstlichkeiten den wundervollen Tag einfach abgerundet.
Auch nicht vergessen darf man Abdelrahim. Abdelrahim hat uns in Marrakesch vom Riad abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Er fährt so rücksichtsvoll und vorsichtig, dass man sich keine Sorgen machen brauchte.
Ein unvergesslicher Tag und genau das richtige zum entschleunigen

Erlebnisdatum: August 2021
Danke, Klaudia_berlin!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 14. März 2020

Wir hatten einen wundervollen Tag - 1. Anima Garden, 2. Paradies du Safran. Wir waren früh da, gegen 11 Uhr und hatten viel zeit und Ruhe uns umzusehen, die angebotenen Fußbäder zu nutzen, den Weg der Sinne zu gehen, die Kräuter zu riechen und dann gab es ein sehr, sehr gutes Mittagessen. Wir haben das alles sehr genossen. Dazu Christine, die wirklich mit jedem persönlich gesprochen hat und sehr freundlich und offen war. Wir können dieses Paradies wirklich empfehlen.

Erlebnisdatum: Februar 2020
1  Danke, katrinq2019!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 3. März 2020

Der zweite und sicher nicht der letzte Besuch bei Christine, wer Entschleunigung sucht wird hier fündig. Das Team um Christine ist sehr freundlich und sehr zuvor kommend. Sie hat hier eine tolle Oase geschaffen.

Erlebnisdatum: Februar 2020
2  Danke, bernds313!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 3. März 2020

Wir haben im Urlaub die Safranfarm besucht - wirklich ein Paradies. Wir waren 6 Erwachsene und 3 Kinder (9 und 11 und 12). Wir sind ca. 2 Stunden durch den Garten gelaufen und durften Orangen und Zitronen von den Bäumen pflücken und essen sowie die vielen Gewürze zerreiben und riechen. Tolle Erfahrung und alles Bio. Am Ende nicht vergessen, in den bereitstehenden Behältern die Füße mit Kräuterwasser zu waschen, das erfrischt ungemein. Das anschließende Essen (Rindfleisch und Gemüse) war ausgezeichnet und mehr als ausreichend. Der Besuch hat sich gelohnt. Und das selbst gebackene Brot mit Safran und Arganöl war ein Gedicht. Ein Hinweis: der Safrankrokus blüht im November und da wird auch der Safran geerntet. Also nicht enttäuscht sein, wenn man außerhalb dieser Zeit keinen blühenden Krokusacker vorfindet.

Erlebnisdatum: Februar 2020
Danke, Camper196658!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mehr Bewertungen anzeigen