Wir wurden sehr herzlich empfangen und.bekamen ein sensationell Gutes Menü. Zuvor hatten wir eine ... mehr lesen
Wir wurden sehr herzlich empfangen und.bekamen ein sensationell Gutes Menü. Zuvor hatten wir eine ... mehr lesen
Wow. Eine traumhaft schöne Oase inmitten der Natur. Ein idealer Ort um die Seele baumeln zu lassen ... mehr lesen
Der zweite und sicher nicht der letzte Besuch bei Christine, wer Entschleunigung sucht wird hier fündig. Das Team um Christine ist sehr freundlich und sehr zuvor kommend. Sie hat hier eine tolle Oase geschaffen.
Wir haben im Urlaub die Safranfarm besucht - wirklich ein Paradies. Wir waren 6 Erwachsene und 3 Kinder (9 und 11 und 12). Wir sind ca. 2 Stunden durch den Garten gelaufen und durften Orangen und Zitronen von den Bäumen pflücken und essen sowie die vielen Gewürze zerreiben und riechen. Tolle Erfahrung und alles Bio. Am Ende nicht vergessen, in den bereitstehenden Behältern die Füße mit Kräuterwasser zu waschen, das erfrischt ungemein. Das anschließende Essen (Rindfleisch und Gemüse) war ausgezeichnet und mehr als ausreichend. Der Besuch hat sich gelohnt. Und das selbst gebackene Brot mit Safran und Arganöl war ein Gedicht. Ein Hinweis: der Safrankrokus blüht im November und da wird auch der Safran geerntet. Also nicht enttäuscht sein, wenn man außerhalb dieser Zeit keinen blühenden Krokusacker vorfindet.
Christine Ferrari hat sich hier ein wirklich romantisches kleines Paradies geschaffen. Der Safrananbau ist nur ein Teil des wunderschönen Gartens, in dem die unterschiedlichsten Früchte, Kräuter und Gewürze wachsen. Toll ist es, die Füße in Wasser mit unterschiedlichen Kräuterzugaben zu entspannen und abzukühlen, anschließend gibt es Öl zum Einmassieren. Lecker ist der würzige Tee mit Safran verfeinert und das frisch gebackene Fladenbrot dazu. Hier kann man zwischen Rosmarinhecken spazieren gehen oder am Brunnen auf einer Liege relaxen. Da kann auch schonmal - wie bei uns- ein halber tag vergehen. Empfehlenswert auch das von Christine Ferrari geschriebene Buch "Die Safranfrau".
Ich habe Christines Ex Mann im Flugzeug nach Marrkesch kennengelernt und er hat mir fast die gesamte Flugdauer nur vorgeschwärmt vom kleinen Einod von Christine. Natürlich mussten wir nach diesen Schilderungen seiner Einladung folgen und haben dank dieser himmlischen Begegnung soooo einen wunderschönen Tag im Ourika Tal, ca. 45 Minuten von Marrkesch verbracht.
Zum ersten Mal im Leben echte Pomelos und auch Passionsfrüchte am Baum gesehen. Der Barfusspfad war ein Erlebnis für sich und am Ende gab´s ein Menue, das an Wünschen nichts offen liess. Soooo fein, das Gemüsesüppchen im Glas serviert mit Safran. Und auch die Tajines waren hervorragend gewürzt und der Safranreis zum dahinschmelzen. Ich, die normalerweise immer nach Salz und Pfeffer frägt, war erstaunt wie gut Christine den Geschmack getroffen hat. Nach dem Desert haben wir uns verzehrt... was soll man sagen, 5*****,
Christine weiss wie´s geht :) und wie sie ihre Besucher verzaubert und glücklich macht. Ihr Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen und meine Freundinnen sind auch schon infiziert. Wir kommen wieder Christine, versprochen und bis dahin weiterhin so einen guten Draht gen Himmel und Erfolg. Glück muss man Dir nicht wünschen, das hast Du ja schon gepachtet:)
Liebe Birgit, was soll ich sagen zu all deinen Komplimenten: einfach nur Danke, Danke, Danke! Schön, dass es dir bei uns so gut gefallen hat. Ich freue mich auf deinen nächsten Besuch - du bist ja öfters in Marokko - und das Wiedersehen, bis bald! Herzlichst, Christine
Die Herzlichkeit von Christine und Ihrem Team kann man nicht beschreiben!
Man kommt hin und man fuehlt sich einfach wohl.Ein Erlebnis fuer sich!
Es ist nur jeden Gast zu empfehlen dem "Paradis du Safran" einen Besuch abzustatten.
Ich werde Dein Buch geniessen und wir sehen uns bald wieder!
Danke Christine
Danke, liebe Brigitte, für Deinen tollen Kommentar - eine grosse Freude für mich und meine Berberfrauen - wir sind stolz, dass es unseren Gästen so gut bei uns gefällt. Komm mich doch bitte wieder besuchen und ich hoffe, dass du mittlerweile mein Buch mit Genuss gelesen hast. Herzlichst, Christine
Nachdem ich meiner Mutter zu Weihnachten das Buch ...Die Safranhändlerin ... geschenkt habe , und wir beide es gelesen hatten stand der Besuch bei Frau Ferrari , in unserem Marokko Urlaub , auf unsere to do Liste !
Es war phantastisch, wir fühlten uns wie im Paradies . Durch das lesen des Buches war uns alles so vertraut . Wir kannten die Hunde den Esel freuten uns auf den Barfuss Pfad . Selbst mein 16 jähriger Sohn war total begeistert. Er liebte die tollen Fußbäder nach dem Pfad und natürlich das erriechen des Kräuter Quiz:)
Zum Abschluss gönnten wir uns zu dritt ( da wir nicht sehr hungrig waren) 2x das kleine Menü. Es bestand aus 4 Gängen . Jedes Gericht wurde mit dem eigenen Safran angerichtet . Eine absolute Köstlichkeit. Als die Mitarbeiterin mitbekam ,dass ich überall nur naschte , bekam ich tatsächlich noch die letzten beiden Gänge zusätzlich serviert . So aufmerksam und lieb !
Wir können es nur empfehlen!! Selbst mein Sohn u einige anderen Kinder die dort waren hatten sehr viel Spaß
Danke Christine
Kirstin , Ute und Noah
Liebe Kirstin, Ute und Noah, sorry für meine späte Antwort! Herzlichsten Dank für Ihre überaus lieben Worte und dass Sie sich Zeit genommen haben, uns so wunderbar zu bewerten, das freut mich und meine Berber-Damen sehr! Es wäre schön, wenn Sie uns das nächste Mal wieder besuchen - bis dann gibt es sicherlich viel Neues bei uns zu entdecken! Herzlichst, Christine