Nach einer Fahrt mit dem Sessellift (CHF 12.- pP) erreicht man die Station 'Windegg' von dort geht ... mehr lesen
Nach einer Fahrt mit dem Sessellift (CHF 12.- pP) erreicht man die Station 'Windegg' von dort geht ... mehr lesen
Schmaler Weg mit fantastischer Aussicht auf See und Rothorn; mystische Bäume auf dem Weg und ganz ... mehr lesen
Der Schnitzlerweg auf der Axalp ist sehr schön
Aussicht aus Brienzersee wunderschön.
Sehr gut zum Wandern
Der Schnitzlerweg auf der Axalp ist ein schöner gepflegter Wanderweg mit vielen tollen verschiedenen geschnitzten Figuren. Diese sind wirklich sehenswert und begeistern vor allem die Kinder. Nach einem Drink im Axalp Stübli wandert man durch Feld und Wald und erreicht in ungefähr 2 Stunden das Hinterburgseeli. Hier geniesst man ein Picknick und bewundert die schöne Landschaft und diesen traumhaften kleinen See. Der Weg zum Hilten ist steil und schmal und für Kinder nicht geeignet.
Jeweils Anfang Oktober trifft sich die Fan Gemeinde der Schweizerischen Luftwaffe um das Fliegerschiessen auf der Axalp zu Erleben. Nirgendwo auf der Welt ist man näher am Geschehen als bei dieser Demonstration der Luftwaffe. Wenn das Wetter gut ist und die Durchführung stattfindet, muss man schon mal mit bis 8'000 Zuschauern rechnen. Die Anfahrt ist nur mit dem Offiziellen Shuttlebus ab Brienz möglich. Danach gehts mit dem Sessellift hinauf zur Windegg. Danach steht noch ein 1 1/2 bis 2 stündiger Aufstieg auf dem Programm. Gutes Schuhwerk und Kondition sind voraussetzung für den anstrengenden Anstieg. Vom ersten Boden, kann man in 1/2 Stunde noch auf den zweiten Boden hochsteigen und die Action von da aus betrachten. Die Schweizer Armee schafft jeweils genügend Toiletten auf den Berg und auch für Speis und Trank ist gesorgt. Eine Kamera und oder Handy wird empfohlen um die tollen Augenblicke festzuhalten. Der Event findet jeweils während 3 Tagen statt und ist wirklich ein unglaubliches Erlebnis.
Kamen auf Empfehlung unsere Jugenherberge auf die Axalp mit dem Auto. Haben mit unseren 5 Kindern (2,4,4,6,10) den Schnitzerweg gemacht. Dieser ist herzig für Kinder gemacht (einige Holzfiguren am Wegrand zu entdecken) und ist eine gut 2-3 stündige Wanderung Retour (bergauf und bergrunter, Wanderschuhe empfohlen). Ganz hinten hat es einen schönen See, wo man gut picknicken kann. Einziger Hacken, uns wurde gesagt, der Weg sei "kinderwagentauglich", dies ist er aber definitiv nicht, mussten Kinderwagen immer wieder tragen! So haben wir herausgefunden, dass der Rückweg auch über eine Strasse zu bewältigen ist (bei den Bauernhöfen vorbei, immer bergab) und man so zur Busstation Teiffental kommt. Von dort geht auch eine Strasse bis zum See hoch, diese ist aber Fahrverbot und man braucht eine Bewilligung für 10 CHF um hochfahren zu dürfen. Wir haben diesen Rückweg nur gewählt wegen dem Kinderwagen, daher der Wanderweg zurück durch den Wald wäre definitiv schöner, wie auf der Strasse ins Tal zu laufen (ginge aber auch, Laufzeit hatten wir gute 40 Minuten bis zur Busstation).
Eine lange Fahrt ist es mit dem Postauto oder Privat-PW, bis man oben ist. Dafür kann man ein schönes Dorf mit tollem Bergpanorama geniessen.
Ein abgelegener Ort mit wunderbarer Aussicht, Sackgasse, heisst, kein Durchgangsverkehr, mit wenigen Aktivitäte, für Ruhesuchende ohne Drang nach Festen und vielen Menschen perfekt.