Wir hatten 2 Flüge, Shanghai - Kunming - Lhasa.
Einchecken problemlos und ohne größere Wartezeiten. Neuer Airbus, Service gut.
Beide Flüge waren ausgebucht aber pünktlich. Was will man mehr ?
Wir hatten 2 Flüge, Shanghai - Kunming - Lhasa.
Einchecken problemlos und ohne größere Wartezeiten. Neuer Airbus, Service gut.
Beide Flüge waren ausgebucht aber pünktlich. Was will man mehr ?
14 - 18 von 5’446 Bewertungen
Buchhngserlebnis katastrophal - Fluege bei Abschluss der Buchung 300 € teurer als zu Beginn. Buchung online nicht bearbeitbar, Kontakt zum Kundenservice nicht möglich. Lebensmittelvergiftung nach schlechtem Fisch auf Flug von Shanghai nach Tokio. Kundenservice nicht erreichbar weder telefonisch noch via einer der zahlreichen Emails welche man findet. Nicht zu empfehlen.
Diese Airline ist das schlimmste überhaupt. Die Mitarbeiter sind alle arrogant und unfreundlich. Englisch muss dort niemand können, trotz internationaler Arbeit.
Die Airline schafft es nicht pünktlich zu sein. Weshalb man seine Anschlüsse verpasst. Nächste Möglichkeit, 24 Stunden später. Reue gibt es keine. Stattdessen muss man kämpfen das sie einem überhaupt helfen, in dieser Zeit etwas zum warten zu finden. Was aber ein riesiger Fehler war. Das Vertragshotel ist keinen Stern wert. Es stinkt undefiniert, es ist dreckig. Die Handtücher und Bettwäsche bestehen nur aus Löchern. Die Verpflegung die übernommen wird, besteht aus einer Packung Instantnudeln.
Wenn irgend möglich, benutze niemals China eastern!
Mit Vorfreude auf den Flug MU220 am 21.07.2021 um 14:30 machten wir uns auf dem Weg nach Frankfurt. Am Flughafen verlief alles gut, der Check in sowie das Boarding verliefen reibungslos. Der erste Schock war, dass alle Flugbegleiter weiße Ganzkörperanzüge, medizinische Masken und Schutzbrillen trugen. Dies ist ok, dennoch finde ich es etwas übertrieben. Als ich kurz darauf das Flugzeug betrat und die Sitze sah wurde ich nochmal geschickt. An jedem Sitzplatz lagen vier Flaschen Wasser und zwei Essens-Boxen. Eine für das Abendessen und die andere für das Frühstück. Zuerst dachte ich es sei ein Scherz. Doch während dem Flug gab es nichts anderes zu essen. Dies hat mich sehr geärgert, da man ein teures Ticket bezahlt und extra Business class bucht und dann nur kaltes, billiges essen bekam welches nicht schmeckte. Dann erkundete ich den Sitzplatz. Es gab viele Staufächer, große Fenster, einen großen Tisch und ein gemütliches „Bett“ dann viel mir auf dass es keine Kopfhörer gab. Ich dachte dass wir diese bekommen würden wenn wir die Reiseflughöhe erreicht hätten, aber nichts da. Auf Nachfrage warum es die Kopfhörer nicht gab sagten die Flugbegleiter nur „because covid“.
Also konnte ich leider das Intertainment System nicht nutzen. China Eastern Airlines ist die einzige Airline die so etwas sagt, alle anderen Airlines mit denen ich geflogen bin war der Service während covid fast genau so gut wie vor Corona. Also warum diese Regelungen? Zum Glück hatte ich Kopfhörer und ein iPad dabei und konnte Filme gucken. Nachdem ich die Flugbegleiterin drei mal fragte ob ich bitte zumindest eine Tee haben konnte brachte sie mir einen Tee der leider lauwarm war und im Pappbecher war. Auch sonderbar war, dass die Flugbegleiter*innen sich auf die nicht belegten Sitze saßen und dort schliefen. Soweit ich weiß gibt es für Flugbegleiter*innen eigentlich extra Ruhekabinen. Ich empfange den Flug als eine Art „Katastrophen Flug“. Das einzigste was mich daran erinnerte war der Sitz und der große Platz.
Fazit: Man hätte für viel weniger Geld auch in der Economy class fliegen können, da es dort den gleichen Service und das gleiche Essen gab. Nur der Sitz in der Business war besser.
Die Inlandsflüge sind von diesen ganzen Sachen nicht betroffen soweit ich weiß. Also wenn man nach China in Corona Zeiten fliegen will nicht mit China Eastern oder man muss damit leben nicht den vollen Service genießen zu können.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen :)
LG Chris
Einmal und nie wieder, das ist das Fazit meiner Reise mit China Eastern.
Die Sitze sind sehr unbequem. Bei aufrechter Sitzposition viel zu gerade und für größere Menschen ist das nach hinten Klappen der Lehne nur sehr eingeschränkt möglich. Wenn der dahinter Sitzende etwas in seine Sitztasche einräumt, hat man das Gefühl, man bekommt etwas in die Hose gesteckt. Der Platz seitwärts ist sehr beschränkt, man kämpft ständig mit dem Nachbarn um eine viel zu schmale Mittellehne. Als Gangsitzer bekam ich ständig Schulterrempler auf der Gangseite.
Der Service ist katastrophal. Das Essen war typisch Chinesisch, wurde einem regelgerecht hingeworfen und war auch nicht wirklich lecker. Auch die Getränke wurden mit einer mürrischen Laune gereicht. Beim Frühstück wurde ich gar nicht gefragt, ob ich gerne etwas trinken möchte. Als ich dann um einen Kaffee bat, gab man mir das Gefühl, ich würde unmögliches verlangen. Neben meinem Platz fiel dem Purser ein Essen zu Boden, überall war Reis. Er hat dann mit einer Serviette seine Schuhe sauber gemacht und lief weiter.
Das Entertainmentsystem bietet Filme auf Chinesisch und Englisch, allerdings sind das alles ältere Filme und die Auswahl ist sehr beschränkt.
Positiv sind mir die Durchsagen aufgefallen. Diese sind dreisprachig, auch ein Deutsch sprechendes Mitglied war mit an Board. Da dies aber mittlerweile in den meisten Airlines der Fall war, mit denen ich geflogen bin, ist das nicht wirklich ein Bonuspunkt.
Mein persönliches Fazit: nie mehr China Eastern, auch wenn der Preis attraktiv ist. Das zahlt man am Ende während des Fluges durch schlechten Service und Komfort.