Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Beliebt

Unterkunftsarten

Ausstattung & Service

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Hotels und Motels
  • Blick auf den See
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
8 von 379 Unterkünften sind in Zürich verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Hotels und Motels
  • Blick auf den See
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Hotels am See in der Umgebung

  • Weggis
    weiter
  • Luzern
    Eine Stadt reich an Sehenswürdigkeiten, ein tiefblauer See und ein wunderschönes Alpenpanorama – das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal! Aber Luzern macht es möglich. Nehmen wir alleine die Altstadt mit ihren vielen denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten wie das im Jahre 1604 erbaute Rathaus oder das Löwendenkmal aus 1819, um nur einige zu nennen. All diejenigen, die lieber an Festivitäten teilnehmen möchten, können aus insgesamt 14 verschiedenen, über das ganze Jahr verteilten Veranstaltungen auswählen. Museumsliebhaber kommen bei den 11 Museen der Stadt auf ihre Kosten und Naturliebhaber können sich beim Wandern, Radfahren oder hoch oben in den Bergen bei einem atemberaubend schönen Ausblick austoben.
    weiter
  • Konstanz
    Konstanz liegt direkt an den Ufern des malerischen Bodensees und besteht seit dem 1. Jahrhundert. Später gewann es als religiöses Zentrum an Bedeutung und noch später war es der einzige Ort mit einer Brücke über den Rhein. Die Altstadt ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Dort liegt die berühmte Kathedrale deren Ursprünge aus dem 7. Jahrhundert stammen. Aufgrund eines unregelmäßigen Grenzverlaufs liegt Konstanz auf schweizerischen Boden und die Schweizer Stadt Kreuzlingen ist nur einen kurzen Fußweg entfernt.
    weiter
  • Titisee-Neustadt
    Vom Mittelalter an waren sie unabhängige Orte im Schwarzwald, 1971 wurden Titisee und Neustadt (und Rudenberg) dann zu einer Gemeinde mit Namen Titisee-Neustadt. Einige Jahre später kamen die nahegelegenen Dörfer Langenordnach, Schwärzenbach und Waldau hinzu. Seit ewigen Zeiten als Badeort bekannt, liegt Titisee an den Ufern des gleichnamigen Sees. Der Legende nach verdankt dieser seinen Namen dem römischen Kaiser Titus, der von seiner Schönheit so fasziniert war, dass er ihm gleich seinen eigenen Namen schenkte. In der Nähe gibt es tolle Wander- und Skigebiete.
    weiter
  • Lindau
    weiter
  • Bregenz
    Als Hauptstadt Vorarlbergs liegt Bregenz zu Füßen des Pfanders, am Ufer des Bodensees. Berühmt für sein Opernfestival im Sommer, die Bregenzer Festspiele, begrüsst diese Stadt mit 27 000 Einwohnern knapp 200 000 Besucher für eine fesselnde Abendvorführung von Puccini, Britten und anderen Klassikern, die auf der Bühne auf dem See stattfinden. Spaziergänge, Bootsfahrten und Schwimmen sind auch beliebte Freizeitaktivitäten. Die Kopfsteinpflasterstraßen von Bregenz mit dem Fahrrad zu erkunden ist eine angenehme und einfache Art der Freizeitbeschäftigung.
    weiter
  • Berner Oberland
    Dieses Schweizer Winterwunderland hat auch im Sommer einiges zu bieten. Schneebedeckte Gipfel thronen über bezaubernden Städten und Dörfern wie Interlaken. Seine Lage zwischen dem Thuner und dem Brienzer See macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Seilbahnfahrten auf das alpine Dreigestirn Jungfrau, Mönch und Eiger sowie für Wanderungen in den Ort Grindelwald. Thun hat im Sommer herrliche Tauch- und Segelmöglichkeiten zu bieten. Im Westen ist die schillernde Ressort-Stadt Gstaad Anziehungspunkt für die Reichen und Schönen Europas. Die Bahnstation auf der Jungfrau ist der höchstgelegene Bahnhof Europas. Die Region kann per Bus oder Auto erkundet werden.
    weiter
  • Schweizer Alpen
    Auf Skifahrer und Wanderer üben diese anmutigen Berge – einschließlich des umschwärmten Matterhorns - die sich in einer Höhe von 900 bis 4550 Meter über drei Fünftel des Landes erstrecken, eine besondere Anziehungskraft aus. Einen weiteren Anreiz für diese Region bieten mächtige Gletscher, malerische Täler und wunderschöne alpine Seen. Der Glacier-Express-Zug fährt die 7,5 Stunden lange Strecke durch die Schweizer Alpen von Zermatt bis St. Moritz, durchquert dabei märchenhafte Dörfer und überwindet 291 Brücken. 
    weiter
  • Österreichische Alpen
    Die majestätischen Östereichischen Alpen erstrecken sich über das ganze Land und bieten eine Szenerie bemerkenswerter Täler aus der Eiszeit, fruchtbarem Heideland und Schwemmkegeln, die sich im Nationalpark Hohe-Tauern, dem größten in Europa, über eine Fläche von 1800 km² verteilen. Wenn man dazu noch die atemberaubenden Städte Salzburg oder Innsbruck und das wunderschöne Tirol, der Heimat des Wanderns, Skilaufens, des Großglockners, dem höchsten Bergs Östereichs und die einzigartigen Sommer- und Wintersportmöglichkeiten dazunimmt, dann kommt man zu dem Schluss, dass die Östereichischen Alpen ein Paradies für jeden Outdoor-Liebhaber sind.
    weiter

Reiseziele, die für Hotels am See beliebt sind

  • Locarno
    weiter
  • Ascona
    weiter
  • Cannobio
    weiter
  • Lugano
    Durch die perfekte Lage an einem See, mit den Alpen im Hintergrund, bietet Lugano seinen Besuchern ein wenig von allem. Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Monte San Salvatore oder Monte Brè und genießen Sie dort die sonnige Aussicht auf den See, die Flüsse, Berge und roten Dächer. Erkunden Sie die Kirchen und Kathedralen der Stadt und sehen Sie sich unbedingt auch die beeindruckende und farbenfrohe Piazza della Riforma an. Genießen Sie die langsam gegarte tessinische Küche, machen Sie eine Bootstour auf dem See oder verbringen Sie den Tag im Freibad, das über ein olympisches Schwimmbecken verfügt.
    weiter
  • Lausanne
    Lausanne, ehemalige Hauptstadt der Intellektuellen, zog große Denker wie Rousseau und Voltaire an. Heute ist es eine Oase für Wasserskifahrer, Schwimmer und Segler. Hier hat das Internationale Olympische Komitee seinen Hauptsitz. Die Geschichte der Stadt offenbart sich in ihrer mittelalterlichen Kathedrale, den Museen im Palais de Rumine und in Ouchy, dem Hafenort, in dem Lord Byron das Werk "Der Gefangene von Chillon" schrieb und der Vertrag von Lausanne ratifiziert wurde. Wandern Sie hinauf zum Signal de Sauvabelin und genießen Sie die atemberaubende Aussicht.
    weiter
  • Como
    Die meisten Besucher zieht es wegen des Comer Sees in die vornehme Stadt Como mit ihren unzähligen Gärten am Wasser und palastartigen Villen. Die lange als Tummelplatz der Vermögenden bekannte Stadt zieht eine Mischung aus Touristen und mailändischen Modefans an, die Reisen in der Region des Sees oder ins nahe gelegene Bellagio planen.
    weiter
  • Genf
    Die Ufer des Genfersees sind schon seit Urzeiten Anziehungspunkt für Besucher und Invasoren. Die schöne Stadt Genf liegt am westlichen Ufer des Sees mit hohen verschneiten Gipfeln als herrlichem Hintergrund nach allen Seiten hin. Die Stadt eignet sich ideal zur Erkundung per Fuß. Für längere Touren können Fahrräder gemietet werden. Ganz oben auf dem Programm sollten Besuche des Seeufers von Genf mit seiner berühmten Wasserfontäne, der Blumenuhr im Englischen Garten, der Kathedrale St. Peter, der Reformationsmauer, der Place Neuve und der Geburtsstätte der UN stehen.
    weiter
Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
Löschen Sie alle Filter oder sehen Sie sich weiter unten die Vorschläge von Tripadvisor an: