DIE BESTEN historischen Hotels Solothurn

Historischen Hotels Solothurn
Geben Sie Daten ein, um die besten Preise zu finden.
Beliebt
AuszeichnungenDie Gewinner von Travellers' Choice Awards (einschließlich "Best of the Best-"Auszeichnung) gehören laut den Bewertungen und Meinungen von Reisenden weltweit zu den Top 10 % aller Einträge auf Tripadvisor.
Unterkunftsarten
Ausstattung & Service
Entfernung von
25 km
Bewertungen von Reisenden
Hotelklasse
Hoteltyp
Marken
Wir durchsuchen Hunderte von Reiseseiten, um den besten Preis für Sie zu finden.
Sortieren nach:
- Preis/LeistungDie Unternehmen werden sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Gesamtwertungen, bestätigte Verfügbarkeit von unseren Partnern, Preisen, Buchungsbeliebtheit, Standort sowie persönlichen Vorlieben der Benutzer und kürzlich angesehenen Hotels.
- Favoriten anderer ReisenderAm höchsten bewertete Hotels auf Tripadvisor, basierend auf Reisebewertungen
- Entfernung zum StadtzentrumEs werden zuerst die Unternehmen angezeigt, die sich in unmittelbarer Nähe des Zentrums befinden und für die die Verfügbarkeit für Ihren Reisezeitraum von unseren Partnern bestätigt wurde.
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.Nr. 1 von 3 in der Kategorie "Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis" am Reiseziel Historischen Hotels Solothurn
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.Nr. 2 von 3 in der Kategorie "Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis" am Reiseziel Historischen Hotels Solothurn
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.Nr. 3 von 3 in der Kategorie "Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis" am Reiseziel Historischen Hotels Solothurn
- Berner OberlandDieses Schweizer Winterwunderland hat auch im Sommer einiges zu bieten. Schneebedeckte Gipfel thronen über bezaubernden Städten und Dörfern wie Interlaken. Seine Lage zwischen dem Thuner und dem Brienzer See macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Seilbahnfahrten auf das alpine Dreigestirn Jungfrau, Mönch und Eiger sowie für Wanderungen in den Ort Grindelwald. Thun hat im Sommer herrliche Tauch- und Segelmöglichkeiten zu bieten. Im Westen ist die schillernde Ressort-Stadt Gstaad Anziehungspunkt für die Reichen und Schönen Europas. Die Bahnstation auf der Jungfrau ist der höchstgelegene Bahnhof Europas. Die Region kann per Bus oder Auto erkundet werden.weiter
- Baselweiter
- LuzernEine Stadt reich an Sehenswürdigkeiten, ein tiefblauer See und ein wunderschönes Alpenpanorama – das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal! Aber Luzern macht es möglich. Nehmen wir alleine die Altstadt mit ihren vielen denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten wie das im Jahre 1604 erbaute Rathaus oder das Löwendenkmal aus 1819, um nur einige zu nennen. All diejenigen, die lieber an Festivitäten teilnehmen möchten, können aus insgesamt 14 verschiedenen, über das ganze Jahr verteilten Veranstaltungen auswählen. Museumsliebhaber kommen bei den 11 Museen der Stadt auf ihre Kosten und Naturliebhaber können sich beim Wandern, Radfahren oder hoch oben in den Bergen bei einem atemberaubend schönen Ausblick austoben.weiter
- GrindelwaldGrindelwald ist ein postkartenreifes, bezauberndes Musterbeispiel eines Skiresorts in der Schweiz. Hier erwarten Sie Skipisten aller Schwierigkeitsgrade sowie zahlreiche andere Wintersportaktivitäten, wie Schlittenfahrten, Bergwanderungen oder auch Schneeschuhwandern für diejenigen, die sich nicht auf Skiern ins Tal stürzen möchten. Sie bevorzugen etwas Erholung? Machen Sie es sich vor einem knisternden Feuer gemütlich und genießen Sie die fröhliche Atmosphäre. Nach einem langen Tag gibt es nichts Besseres, als einen Topf voll mit köstlichem Schweizer Fondue und ein Glas kräftigen Wein, während Sie Pläne für den nächsten Tag schmieden.weiter
- ZürichDie größte Stadt der Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber zeitgenössischer Kunst und lässt auch beim Einkaufsbummel keinen Wunsch offen. Im Kunsthaus und im Museum Rietberg sind zahlreiche bedeutende Kunstwerke ausgestellt. All jene, die Shopping zu einer Kunstform erhoben haben, können ihre Fähigkeiten in der Bahnhofstrafle und im Niederdorf unter Beweis stellen. Bemerkenswert ist die Fraumünsterkirche mit ihren von Chagall gestalteten Fenstern. Nachdem man sich den Tag in einem der zahlreichen Hallenbäder sehr angenehm vertrieben hat, kann man sich in einem der 500 Clubs und Bars bis in die frühen Morgenstunden die Nacht um die Ohren schlagen. Die Stadt am Zürichsee verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz sowie einen kostenlosen Fahrradverleih.weiter
- GstaadGebirgsbahnen und Bergstrassen ermöglichen den Zugang zu dem beim Jet-Set beliebten Gstaat in der südwestlichen Schweizer Alpenregion. Drei Skigebiete, Heli-Skiing, zehn Wintersportschulen und mehr als 46 Kilometer Loipen zum Langlaufen liegen in Reichweite dieser verkehrsfreien Urlaubsstadt, die auch für ihre edlen Restaurants bekannt ist. Eine Promenade voller Luxusboutiquen führt durch den Ort. Im Sommer kann man eine Vielfalt von Aktivitäten unternehmen, z.B. Tennis spielen, Golfen, Wandern und Bergsteigen.weiter
- ColmarColmar ist mit seinem Labyrinth aus gepflasterten Gassen, seinen blumengesäumten Kanälen und seinen in Pastellfarben bunt bemalten Fachwerkhäusern der Traum eines jeden Fotografen. Die von Weingütern und mittelalterlichen Burgen umgebene Stadt mit zahlreichen traditionellen Restaurants ist der Inbegriff des Elsass.weiter
- Schaffhausenweiter
- Kanton WaadtDer Kanton Waadt befindet sich im südwestlichen, frankophonen Teil der Schweiz zwischen dem Neuenburgersee und dem Genfersee. Er ist ein wunderbares Urlaubsgebiet, wo Lebensfreude großgeschrieben wird. Der Kanton ist durch die Nähe zum internationalen Flughafen Genf einfach zu erreichen und verfügt über ein besonders gutes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Besucher können aus einer breiten Palette an Unterkünften auswählen – von großen 5-Sterne-Hotels bis zu reizvollen kleinen Pensionen. Die Region ist landschaftlich so vielfältig wie die Schweiz selbst: Hier genießen Sie den Blick auf die Alpen, malerische Städte direkt am See (z. B. Lausanne und Montreux), die Weiten des Juragebirges und den Charme des echten Landlebens – alles in nur einem Kanton. Hübsche Städte und Dörfer wie Lausanne, Montreux, Nyon, Morges und Yverdon-les-Bains warten mit einer jahrhundertealten Geschichte und einer faszinierenden Kultur auf. Die Region hat im Laufe der Zeit zahlreiche Künstler geprägt und inspiriert, z. B. Lord Byron, Audrey Hepburn, Charlie Chaplin und Freddie Mercury, um nur einige zu nennen. Am besten ist sie jedoch für ihr Savoir-vivre bekannt. Lokale sowie international renommierte Veranstaltungen, Outdoor-Aktivitäten, die besonderen Fertigkeiten der Einheimischen, kulinarische Spezialitäten und feinste Gastronomie, ausgezeichnete Weine, lebendige Traditionen, eine interessante Kulturszene … mit diesem Angebot schlägt der Kanton alle Besucher in seinen Bann.weiter
- Elsassweiter
- St. MoritzSt. Moritz war ursprünglich als Sommerreiseziel bekannt, doch wenn die ersten Schneeflocken fallen, fällt auch der internationale Jetset hier ein, angetan mit dem letzten Schrei an "Must Have"-Accessoires. Im Winter können Sie mit dem Glacier-Express von Zermatt in angemessenem Stil anreisen. Seilbahnen führen auf drei benachbarte Berggipfel hinauf. Zu den beliebtesten Sportmöglichkeiten zählen hunderte Kilometer an Skipisten und ein zugefrorener See. Folgen Sie dem Beispiel der Römer und probieren Sie eine der Mineralquellen des Ortes aus, zum Beispiel das St. Moritz Bader.weiter
- MünchenMünchen strahlt den einzigartigen bayrischen Charme aus. Bierliebhaber sollten umgehend das Hofbräuhaus besuchen, ein wahres Paradies, in dem der Hopfensaft seit 1589 in Strömen fließt. Das Biertrinken ist während des Oktoberfests geradezu ein Muss, denn hier wird neben deutschen Spezialitäten besonders das einheimische Bier zelebriert. Sie können aber auch den Weltklasse-Athleten im Olympiapark nacheifern und sich beim Eislaufen auf der Olympia-Eisbahn selbst wie ein erfolgreicher Wettkämpfer fühlen. Die Promenade des Marienplatzes ist ideal für Reisende, die das Glockenspiel im Rathausturm bestaunen möchten.weiter
- Côte d’AzurMit ihren endlosen Stränden, bezaubernden Städten, mondänen Jachten und der Vielzahl an Prominenz erhält die Französische Riviera die Belle Époque lebendig. Die meisten Städte erkundet man am besten zu Fuß, ein billiges und verlässliches Verkehrsnetz verbindet die großen und kleinen Städte. Herrliche Ziele wie St.Tropez, Nizza, Cannes, Antibes, Villefranche-sur-Mer and St.-Jean-Cap-Ferrat locken Besucher, auf den Spuren von Picasso, Matisse und Bizet zu wandeln. Über hundert Museen und mehr als 150 Galerien halten das künstlerische Ambiente lebendig.weiter
- KorsikaDie zu Frankreich gehörende Insel Korsika bietet eine entspannte und fröhliche Atmosphäre, die Besucher an ein Wochenende in Europa und gleichzeitig an Flitterwochen in den Tropen denken lässt. Erschöpfte Reisende, die gerade eine lange Fahrt mit der Fähre hinter sich haben, werden in der Hafenstadt Bastia mit offenen Armen empfangen. Wenn Sie den ganzen Charme der Insel kennenlernen möchten, machen Sie am besten eine Zugfahrt von den Bergen bis zur Küste, vorbei an kleinen Dörfern und grasenden Kühen. Nehmen Sie sich ein paar Stunden oder besser ein paar Wochen Zeit, um die bekanntesten Wanderwege Korsikas zu erkunden, beispielsweise den sehr anspruchsvollen Fernwanderweg GR 20.weiter
- BerlinBerlin ist wahrhaft eine einzigartige Stadt, von ihrer Mode über die Architektur bis hin zu ihrer einmaligen politischen Geschichte. Die Berliner Mauer erinnert auf ernüchternde Weise an die äußerst angespannte Nachkriegszeit, doch die Graffiti-Werke, die heute die Überreste der Grenzanlagen zieren, wurden zum Symbol des sozialen Fortschritts. Statten Sie der Weltzeituhr einen Besuch ab, über der sich eine Nachbildung des Sonnensystems befindet. Anschließend drehen Sie ein wenig die Zeit zurück und genießen ein Essen in der historischen Gaststätte Zur letzten Instanz, ein Restaurant aus dem 16. Jahrhundert, das regelmäßig von Napoleon und Beethoven besucht wurde.weiter
- KrakauMit seinen zahlreichen geschichtlichen und architektonischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Burg Wawel, der Hauptmarkt, die Marienkirche sowie das Stadtviertel Kazimierz, befand sich Krakau bereits auf der ersten Liste der UNESCO-Welterbestätten. Die Stadt ist seit Jahrhunderten für ihr kulturelles Erbe berühmt und hat sich nun auch zu einem gastronomischen Zentrum Europas entwickelt. Im Jahr 2019 wurde Krakau von der Europäischen Akademie der Gastronomie zur Europäischen Hauptstadt der gastronomischen Kultur ernannt. Zudem bietet die Stadt ein reichhaltiges Kulturangebot. Jedes Jahr finden in der Hauptstadt Kleinpolens nahezu 100 Festivals und weitere Veranstaltungen von internationalem Renommee statt.weiter
- Cornwallweiter
- LissabonIn den Museen von Lissabon können Reisende die reiche Geschichte sowie die Kultur der portugiesischen Hauptstadt erleben. Das Museu de Marinha ist ideal für Kinder (und Erwachsene!), die sich für Nautik interessieren, während sich die Casa-Museu Dr. Anastácio Gonçalves für Kunstliebhaber als versteckte Perle entpuppt. Um der herrlichen Steinarchitektur der Stadt gerecht zu werden, ist ein geführter Rundgang genau das Richtige. Sie können die Stadt aber auch auf eigene Faust erkunden, dabei sind jedoch das Padrão dos Descobrimentos, das Mosteiro dos Jerónimos sowie das UNESCO-Weltkulturerbe Torre de Belém ein Muss.weiter
- IstanbulÜber die Jahrhunderte hinweg haben viele Kulturen dieses kostbare Land geprägt. Diese Einflüsse finden Sie in den Mahalle (Stadtvierteln) von Istanbul noch heute. Die heiligen Stätten im Viertel Sultanahmet, die eleganten, im europäischen Stil erbauten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Viertel Beyoğlu, das Modeangebot im Viertel Nişantaşı, die trendigen Cafés und ihre Besucher im Viertel Kadıköy und die vom Fußball geprägten Straßen des Viertels Beşiktaş – wenn man sich all das ansieht, dann versteht man, warum Reisende sagen, dass die Stadt Istanbul aus vielen einzelnen Städten besteht.weiter
- GreensboroIn Greensboro in North Carolina liebt man das Nachtleben, Einkaufen und Pferde – pro Jahr zieht es 8.000 Kunden auf die Sharpe Family Horse Farm. Die Stadt wird ihrem Namen angesichts der zahlreichen Gärten, Wissenschaftszentren und Arboretums mehr als gerecht. Im Bog Garden können Besucher ein natürliches Feuchtgebiet bestaunen. Geschichtsliebhaber zieht es hier in die vielen Museen, in denen sie sich mit dem Unabhängigkeitskrieg, dem Bürgerkrieg und der Bürgerrechtsbewegung auseinandersetzen können. Nachdem die Sehenswürdigkeiten besichtigt wurden, zieht es die Besucher in das Four Seasons Stadtzentrum zum Abendessen, Einkaufen oder für einen guten Film.weiter
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
- Geben Sie Daten ein, um die Preise anzuzeigen.
Historik Hotels in der Umgebung
Reiseziele, die für Historik Hotels beliebt sind
Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
Heben Sie alle Filter auf
oder sehen Sie sich die unten stehenden Tripadvisor-Vorschläge an:
Historik Hotels – Informationen
Historik Hotels am Reiseziel Solothurn | 3 |
---|---|
Historik Hotels – Preise ab | CHF 132 |
Historik Hotels – Bewertungen | 646 |
Historik Hotels – Fotos | 339 |