Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Beliebt

Unterkunftsarten

Ausstattung & Service

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Bar/Lounge
  • Hotels und Motels
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
145 Unternehmen in Luzern
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Bar/Lounge
  • Hotels und Motels
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Hotels mit Bars in der Umgebung

  • Zürich
    Die größte Stadt der Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber zeitgenössischer Kunst und lässt auch beim Einkaufsbummel keinen Wunsch offen. Im Kunsthaus und im Museum Rietberg sind zahlreiche bedeutende Kunstwerke ausgestellt. All jene, die Shopping zu einer Kunstform erhoben haben, können ihre Fähigkeiten in der Bahnhofstrafle und im Niederdorf unter Beweis stellen. Bemerkenswert ist die Fraumünsterkirche mit ihren von Chagall gestalteten Fenstern. Nachdem man sich den Tag in einem der zahlreichen Hallenbäder sehr angenehm vertrieben hat, kann man sich in einem der 500 Clubs und Bars bis in die frühen Morgenstunden die Nacht um die Ohren schlagen. Die Stadt am Zürichsee verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz sowie einen kostenlosen Fahrradverleih.
    weiter
  • Grindelwald
    Grindelwald ist ein postkartenreifes, bezauberndes Musterbeispiel eines Skiresorts in der Schweiz. Hier erwarten Sie Skipisten aller Schwierigkeitsgrade sowie zahlreiche andere Wintersportaktivitäten, wie Schlittenfahrten, Bergwanderungen oder auch Schneeschuhwandern für diejenigen, die sich nicht auf Skiern ins Tal stürzen möchten. Sie bevorzugen etwas Erholung? Machen Sie es sich vor einem knisternden Feuer gemütlich und genießen Sie die fröhliche Atmosphäre. Nach einem langen Tag gibt es nichts Besseres, als einen Topf voll mit köstlichem Schweizer Fondue und ein Glas kräftigen Wein, während Sie Pläne für den nächsten Tag schmieden.
    weiter
  • Interlaken
    Interlaken im Berner Oberland lädt Sie zu atemberaubenden Eindrücken ein. Ein Netz aus Seil- und Zahnradbahn verbindet die meisten Dörfer über die steilen Berge mit den Sehenswürdigkeiten der Region. Das Besondere an Interlaken ist, dass die Region das ganze Jahr über attraktive Urlaubsmöglichkeiten zu bieten hat - egal, ob Sie lieber Skifahren oder im Sommer Wandern und Baden gehen. Die vielen verschiedenen Angebote haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Genießen Sie bei einem leckeren Fondue die Aussicht auf die imposante Bergkulisse, dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, oder erklimmen Sie hoch zu Ross die Bergwelt. Wer es lieber aufregender mag, kann auch mit dem Paraglider durch die Täler gleiten. Doch wenn Sie es vorziehen, mit beiden Beinen fest auf der Erde zu stehen, können Sie sich in den unzähligen Boutiquen, Geschäften, Restaurants und Cafés verwöhnen lassen.
    weiter
  • Bern
    Die blühende Hauptstadt der Schweiz, seit dem Mittelalter eine starke Macht, ist eine attraktive Stadt der Museen und Sammlungen. Bernmobil ist der Name der Verkehrsbetriebe der Hauptstadt. Die BernCard ist in allen Straßenbahnen und Bussen der Stadt gültig. Außerdem steht ein kostenfreier Fahrradservice zur Verfügung. Das Historische Museum und die Sammlung des Kunstmuseums Bern zeigen Kunst und Architektur von Jahrtausenden. Das Einstein-Haus und das Paul-Klee-Zentrum präsentieren die Arbeit zweier berühmter ehemaliger Einwohner Berns.
    weiter
  • Berner Oberland
    Dieses Schweizer Winterwunderland hat auch im Sommer einiges zu bieten. Schneebedeckte Gipfel thronen über bezaubernden Städten und Dörfern wie Interlaken. Seine Lage zwischen dem Thuner und dem Brienzer See macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Seilbahnfahrten auf das alpine Dreigestirn Jungfrau, Mönch und Eiger sowie für Wanderungen in den Ort Grindelwald. Thun hat im Sommer herrliche Tauch- und Segelmöglichkeiten zu bieten. Im Westen ist die schillernde Ressort-Stadt Gstaad Anziehungspunkt für die Reichen und Schönen Europas. Die Bahnstation auf der Jungfrau ist der höchstgelegene Bahnhof Europas. Die Region kann per Bus oder Auto erkundet werden.
    weiter
  • Basel
    weiter
  • Saas-Fee
    In Saas-Fee dreht sich alles um den Wintersport. Aufgrund der Nähe zu den Gletschern der Walliser Alpen erwartet Sie hier das ganze Jahr über ein Winterwunderland. Dieses bietet die perfekten Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden, Schlittenfahren sowie Schlittschuhlaufen und im Anschluss daran können Sie bei einem romantischen Abend entspannen. Achten Sie darauf, etwas Energie für die Spaziergänge abseits der Pisten übrig zu lassen, denn das Dorf ist eine autofreie Zone.
    weiter
  • Davos
    Davos ist der größte Skiort der Schweiz, die höchstgelegene Stadt Europas und hat fünf separate Skigebiete. Das größte ist Parsenn mit Pisten aller Schwierigkeitsgrade und der längsten Abfahrt. Jakobshorn ist bei Snowboardern geschätzt, Pischa, Madrisa und Rinerhorn sind hingegen eher familienfreundliche Skigebiete.
    weiter

Reiseziele, die für Hotels mit Bars beliebt sind

  • Zermatt
    Bei Zermatt denkt man eigentlich immer als erstes an das Matterhorn. Dieses ultimative Schweizer Wahrzeichen erhebt sich über Zermatt und zieht bereits seit den 1860er Jahren Besucher an. Das reizende Dorf Zermatt ist eine autofreie Zone mit altmodischen braunen Chalets und verwinkelten Gassen. Besucher müssen jedoch nicht alles zu Fuß erkunden – für den Personenverkehr stehen Elektro- und Pferdetaxis zur Verfügung. Die Skigebiete haben hier oft bis weit in den Sommer hinein geöffnet. Wenn es jedoch wärmer wird, ist das die ideale Zeit zum Wandern.
    weiter
  • Lugano
    Durch die perfekte Lage an einem See, mit den Alpen im Hintergrund, bietet Lugano seinen Besuchern ein wenig von allem. Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Monte San Salvatore oder Monte Brè und genießen Sie dort die sonnige Aussicht auf den See, die Flüsse, Berge und roten Dächer. Erkunden Sie die Kirchen und Kathedralen der Stadt und sehen Sie sich unbedingt auch die beeindruckende und farbenfrohe Piazza della Riforma an. Genießen Sie die langsam gegarte tessinische Küche, machen Sie eine Bootstour auf dem See oder verbringen Sie den Tag im Freibad, das über ein olympisches Schwimmbecken verfügt.
    weiter
  • Montreux
    Jazzfreunde kennen Montreux als die Heimat des berühmten Jazzfestivals. Und wo sonst finden Sie eine Statue des Leadsängers von Queen, Freddie Mercury? Aber auch weniger Musikinteressierte kommen in diesem Ferienort an der Schweizer Riviera auf ihre Kosten: Die Weingüter sind weltberühmt, das Chateau de Chillon ist ein eindrucksvolles Beispiel für ein mittelalterliches Schloss und die Ausblicke von den Dents-du-Midi sind atemberaubend. Schlendern Sie über die Seepromenade, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Zahnradbahn oder durchstreifen Sie die Altstadt von Montreux und erleben Sie deren edwardianisches Flair.
    weiter
  • Mailand
    Mailand, eine der Modehauptstädte der Welt, bietet unzählige Möglichkeiten, um sich schicke Kleider zu kaufen. Im Künstlerviertel Brera finden Sie die feinsten Lederwaren und in der Via Monte Napoleone können Sie die exklusiven und teuren Boutiquen entdecken. Die traumhaften Mosaik- und Glasgewölbe der Galleria Vittorio Emanuele II erwecken bei Shopping-Fans das Gefühl, durch ein Gemälde zu schlendern. Gönnen Sie sich eine Pause von dem Einkaufsvergnügen und bewundern Sie den beliebten Dom, um anschließend eine Vorführung in der Mailänder Scala zu genießen. Nach dem Opernbesuch erwartet Sie im Stadtteil Navigli ein pulsierendes Nachtleben.
    weiter
  • Baden-Baden
    Heutzutage ist das idyllisch am Rande des Schwarzwalds gelegene Baden-Baden eine Grand Dame unter den Kurorten Deutschlands. Das Stadtbild ist von stattlichen Hotels, palastartigen Villen, Alleen, Parkanlagen und schicken Boutiquen geprägt. Da erübrigt sich natürlich der Hinweis, dass neben dem kostenlosen Schlendern durch die Stadt ein großes Portemonnaie für Besuche in einem der vielen Spas ratsam ist. Im 19. Jahrhundert fanden sich hier viele Gäste von Rang und Namen Europas ein, unter anderem Königin Viktoria, Napoleon III, Kaiser Wilhelm I. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Klettertouren ein. Im Winter lässt es sich hier herrlich Ski fahren, um sich anschließend nach einem langen Tag im Schnee in den heißen Thermalquellen entspannen zu können. Andere Sportmöglichkeiten sind Golf und Tennis, doch auch Pferderennen finden hier statt. Die eleganten Kurgärten haben viele exotische Pflanzenarten und Bäume zu bieten, die farbenprächtig zum Spaziergang einladen.