Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Angebote

Preis
$ 0 - + $ 808
Preise + Steuern und Gebühren

Beliebt

Unterkunftsarten

Ausstattung & Service

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Eigener Balkon
  • Hotels und Motels
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
11 von 167 Unterkünften sind in Genf verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Eigener Balkon
  • Hotels und Motels
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Hotels mit Balkon in der Umgebung

  • Annecy
    Annecy liegt am südlichsten Zipfel der Lac DÀnnecy und ist umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen. Das Seeufer lädt dazu ein, einfach die Seele baumeln zu lassen oder sich mit einer der verschiedenen Wassersportmöglichkeiten sportlich zu betätigen. Für den aktiven Urlauber stehen Wander- und Reitmöglichkeiten sowie Paragliding und Fahrradrouten zum Angebot. Kulturfreunde kommen im mittelalterlichen Viertel Vieille Ville mit seinen schönen Kanälen und Brücken, die zum Teil mit buntem Blumenflor geschmückt sind, auf ihre Kosten. Die beste Reisezeit für diese Gegend ist von Juni bis September.
    weiter
  • Lausanne
    Lausanne, ehemalige Hauptstadt der Intellektuellen, zog große Denker wie Rousseau und Voltaire an. Heute ist es eine Oase für Wasserskifahrer, Schwimmer und Segler. Hier hat das Internationale Olympische Komitee seinen Hauptsitz. Die Geschichte der Stadt offenbart sich in ihrer mittelalterlichen Kathedrale, den Museen im Palais de Rumine und in Ouchy, dem Hafenort, in dem Lord Byron das Werk "Der Gefangene von Chillon" schrieb und der Vertrag von Lausanne ratifiziert wurde. Wandern Sie hinauf zum Signal de Sauvabelin und genießen Sie die atemberaubende Aussicht.
    weiter
  • Montreux
    Jazzfreunde kennen Montreux als die Heimat des berühmten Jazzfestivals. Und wo sonst finden Sie eine Statue des Leadsängers von Queen, Freddie Mercury? Aber auch weniger Musikinteressierte kommen in diesem Ferienort an der Schweizer Riviera auf ihre Kosten: Die Weingüter sind weltberühmt, das Chateau de Chillon ist ein eindrucksvolles Beispiel für ein mittelalterliches Schloss und die Ausblicke von den Dents-du-Midi sind atemberaubend. Schlendern Sie über die Seepromenade, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Zahnradbahn oder durchstreifen Sie die Altstadt von Montreux und erleben Sie deren edwardianisches Flair.
    weiter
  • Lyon
    Die kopfsteingepflasterten Straßen von Lyon sind voll von Zeugnissen der 2.000 Jahre alten Geschichte der Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Erkunden Sie diese Geschichte in Vieux Lyon, eines der größten Renaissance-Viertel Europas und die beiden römischen Amphitheater der Stadt, in denen noch heute Rockkonzerte stattfinden. Kein Wunder also, dass Lyon ein beliebtes Reiseziel ist. Zudem erwartet Sie hier auch eine dynamische Universität, erstklassige Shoppinggelegenheiten, antike Märkte, lebhafte Theater- und Musikfestivals sowie eine Vielzahl an interessanten Museen wie das internationale Marionettenmuseum und das Museum der Miniaturen und Filmkulissen.
    weiter
  • Adelboden
    weiter

Reiseziele, die für Hotels mit Balkon beliebt sind

  • Basel
    weiter
  • Luzern
    Eine Stadt reich an Sehenswürdigkeiten, ein tiefblauer See und ein wunderschönes Alpenpanorama – das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal! Aber Luzern macht es möglich. Nehmen wir alleine die Altstadt mit ihren vielen denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten wie das im Jahre 1604 erbaute Rathaus oder das Löwendenkmal aus 1819, um nur einige zu nennen. All diejenigen, die lieber an Festivitäten teilnehmen möchten, können aus insgesamt 14 verschiedenen, über das ganze Jahr verteilten Veranstaltungen auswählen. Museumsliebhaber kommen bei den 11 Museen der Stadt auf ihre Kosten und Naturliebhaber können sich beim Wandern, Radfahren oder hoch oben in den Bergen bei einem atemberaubend schönen Ausblick austoben.
    weiter
  • Zürich
    Die größte Stadt der Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber zeitgenössischer Kunst und lässt auch beim Einkaufsbummel keinen Wunsch offen. Im Kunsthaus und im Museum Rietberg sind zahlreiche bedeutende Kunstwerke ausgestellt. All jene, die Shopping zu einer Kunstform erhoben haben, können ihre Fähigkeiten in der Bahnhofstrafle und im Niederdorf unter Beweis stellen. Bemerkenswert ist die Fraumünsterkirche mit ihren von Chagall gestalteten Fenstern. Nachdem man sich den Tag in einem der zahlreichen Hallenbäder sehr angenehm vertrieben hat, kann man sich in einem der 500 Clubs und Bars bis in die frühen Morgenstunden die Nacht um die Ohren schlagen. Die Stadt am Zürichsee verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz sowie einen kostenlosen Fahrradverleih.
    weiter
  • Paris
    Ein Pain au Chocolat in einem kleinen Straßencafé genießen, nach einem Tag an der Seine und dem Bestaunen der Touristenattraktionen wie dem Eiffelturm oder dem Arc de Triomphe ein wenig entspannen – in Paris verbindet ein perfektes Erlebnis stets Vergnügen und Lebhaftigkeit mit ausreichend Zeit, um sowohl ein exquisites Essen als auch eine Ausstellung im Louvre auszukosten. Beleben Sie Ihren Geist in der Notre Dame, machen Sie ein Schnäppchen auf dem Marché aux Puces de Montreuil oder entdecken Sie die Leckereien auf dem Marché biologique Raspail und lassen Sie sich zur Krönung von einer spektakulären Vorstellung im Moulin Rouge begeistern.
    weiter
  • Venedig
    Mit ihren Gondeln, Kanälen und fantastischen Restaurants sowie einer unvergesslich romantischen Atmosphäre ist Venedig eine Stadt, die auf keiner Reisewunschliste fehlen darf. Unmittelbar am Wasser gelegene Palazzi, Plätze und Kirchen lassen eine Fahrt auf dem Canal Grande wie eine Reise durch ein Gemälde erscheinen. Genießen Sie Venedig in vollen Zügen: Besuchen Sie die Oper oder eine klassische Musikvorstellung, probieren Sie frische Pasta und Gebäck und schlendern Sie durch die Ausstellungshallen einer Kunstgalerie. Markenliebhaber werden derweil beim High-End-Shopping auf dem Markusplatz auf ihre Kosten kommen.
    weiter
  • Barcelona
    Barcelona birgt etwas Surreales – das ist angesichts der Tatsache, dass Salvador Dalí sich hier aufhielt und der katalanische Architekt Antoni Gaudí zahlreiche Gebäude der Stadt entwarf, auch angemessen. Betritt man die von Gaudí entworfene Kirche Sagrada Família fühlt man sich, als würde man durch einen Spiegel schreiten – eine Reise, die man mit einem Besuch des Güell-Parks fortsetzen sollte. Genießen Sie einen Sangria in einem der Straßencafés in Las Ramblas und beobachten Sie dabei die farbenfrohen Straßenkünstler. Anschließend kreieren Sie ihr eigenes Festmahl und ziehen von einer Tapas-Bar zur nächsten.
    weiter
  • Amsterdam
    Amsterdam ist wahrlich ein Paradies für Radfahrer, auch wenn die Fahrt in den verwinkelten Straßen mitunter etwas chaotisch werden kann. Gehen Sie spazieren, Sie werden nicht enttäuscht sein. Die ruhigen Kanäle bilden die ideale Kulisse für eine Erkundungstour durch Jordaan und des Rembrandtplein-Platzes. Besuchen Sie das Rotlichtviertel, wenn Sie möchten, oder auch nur, um sagen zu können, dass Sie dort waren. Das Anne-Frank-Haus ist oft eine der emotionalsten Erfahrungen für die Besucher der Stadt, während das Van Gogh Museum mit einer einzigartigen Sammlung an Kunstwerken beeindruckt.
    weiter
  • Berlin
    Berlin ist wahrhaft eine einzigartige Stadt, von ihrer Mode über die Architektur bis hin zu ihrer einmaligen politischen Geschichte. Die Berliner Mauer erinnert auf ernüchternde Weise an die äußerst angespannte Nachkriegszeit, doch die Graffiti-Werke, die heute die Überreste der Grenzanlagen zieren, wurden zum Symbol des sozialen Fortschritts. Statten Sie der Weltzeituhr einen Besuch ab, über der sich eine Nachbildung des Sonnensystems befindet. Anschließend drehen Sie ein wenig die Zeit zurück und genießen ein Essen in der historischen Gaststätte Zur letzten Instanz, ein Restaurant aus dem 16. Jahrhundert, das regelmäßig von Napoleon und Beethoven besucht wurde.
    weiter
  • Istanbul
    Über die Jahrhunderte hinweg haben viele Kulturen dieses kostbare Land geprägt. Diese Einflüsse finden Sie in den Mahalle (Stadtvierteln) von Istanbul noch heute. Die heiligen Stätten im Viertel Sultanahmet, die eleganten, im europäischen Stil erbauten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Viertel Beyoğlu, das Modeangebot im Viertel Nişantaşı, die trendigen Cafés und ihre Besucher im Viertel Kadıköy und die vom Fußball geprägten Straßen des Viertels Beşiktaş – wenn man sich all das ansieht, dann versteht man, warum Reisende sagen, dass die Stadt Istanbul aus vielen einzelnen Städten besteht.
    weiter
  • New York City
    New York mit nur einem Besuch erobern? Unmöglich. Sie sollten aber auf jeden Fall die Freiheitsstatue, das Empire State Building, den Central Park und das Metropolitan Museum of Art besuchen. Aber auch weniger berühmte Sehenswürdigkeiten wie The Cloisters oder eine der Bibliotheken sind immer einen Besuch wert. Verwöhnen Sie sich in den unkonventionellen Geschäften des West Village oder in einem gehobenen Restaurant der Upper West Side. Auf dem pulsierenden Markt im Innern der Grand Central Station erhalten Sie buchstäblich eine Kostprobe vom Besten, das die Stadt zu bieten hat.
    weiter