Außergewöhnliche und idyllische Anlage mit sehr freundlichem und zuvorkommendem Personal. Top Küche. Gute Scott-Mountainbikes vorhanden, sehr schöne Singletrails im Malagueta-Nationalpark. Fazit: Das wohl beste Hotel auf Santiago.
Zimmer sauber mit bequemen Betten. Frühstücksbuffet sehr umfangreich. Es lohnt sich auf jeden Fall Halbpension zu buchen, denn das Abendessen war jedes mal überragend, hier lernt man noch den Koch persönlich kennen. Das Hotel verfügt über einen kleinen Pool, an dem man mittags bei schöner Aussicht und Cocktail den Tag genießen kann. Man hat direkt vom Hotel aus Zugang zum Meer. Der Strand von Tarrafal ist nur 10 Gehminuten entfernt.
Die hübsche Anlage eignet sich für Ruhesuchende und Wassersportfreunde, weniger für Familien mit kleinen Kindern, da es für Kinder weder Spielmöglichkeiten noch Kinderpool oder Strand gibt. Das Hotel: Die bewachte Anlage ist in Anbetracht der geringen Zimmeranzahl recht weitläufig. Die meisten Zimmer gehen aufs Meer hinaus, einige haben Gartenblick. Direkt am Pool liegt das Hotelrestaurant, wo auch gefrühstückt wird, das auch von hotelfremden Personen besucht wird. Gegessen haben wir dort nicht, da die Preise deutlich über dem lokalen Durchschnitt liegen und fast europäisches Niveau haben. Der Pool ist winzig, das Wasser darin war kälter als das Meer. Am Pool direkt gibt es nur wenige Liegen, einige weitere gibt es direkt am Steinstrand. Es gibt einen Massagebereich sowie Möglichkeiten, sich (Wasser-)sportgeräte auszuleihen (nicht genutzt). Die angebotene Massage war allerdings eher Wellness und nicht physiotherapeutisch, was aber erst während der Behandlung deutlich wurde. Hier wäre eine deutlichere Info hilfreich gewesen. Das Zimmer: Nicht riesig, aber ausreichend. Es gibt etwas wenig Ablageflächen. Positiv: Es gibt eine Kaspel-Kaffeemaschine incl. Kaffeekapseln und einer Flasche Wasser gratis als Begrüßung. Das Zimmer verfügt über eine Minibar und einen Safe, der zwar gratis zu nutzen, aber nicht festgeschraubt war. Das Bett hatte ein Moskitonetz, welches aber vor allem zum Boden hin nicht dicht schloss. Statt Klimaanlage gab es einen Deckenventilator, was für unsere Reisezeit völlig ausreichend war. Fernseher war nicht vorhanden (wurde aber auch nicht benötigt). Im Bad gibt es qualitativ hochwertige Pflegeprodukte sowie einen für Hotel-Verhältnisse recht leistungsstarken Fön. Der Clou: Das Hotel stellt den Gästen eine mit Badehandtüchern vorgepackte Badetasche zur Verfügung. Negativ: Wir hatten (leider) ein Zimmer mit Gartenblick. Leider, weil dies zur Folge hatte, dass wir regelmäßig Mücken im Zimmer hatten. Obwohl wir immer höllisch aufgepasst haben, hatten wir abends bis zu 10 Mücken im Zimmer, die es auf nicht ganz nachvollziehbare Weise auch unter das Moskitonetz schafften. Auch, das Netz rundherum unter die Matratze zu stopfen, half nicht. Das Zimmer war zum Flur hin etwas hellhörig. Das Personal: Die deutsche Leitung legt offenbar Wert auf einen Mix aus Schweizer und einheimischem Personal. Die Mitarbeiter waren ausnahmlos freundlich, im Restaurant hätte der Service manchmal etwas aufmerksamer sein können. Wir waren zwar "gebrieft", dass man keine europäischen Maßstäbe anlegen kann, was für uns auch völlig okay ist. Trotzdem haben wir anderswo auf den Kapverden auch oft sehr, sehr aufmerksamen Service erlebt, es hängt also doch auch vom Management ab. Der Room Service war tadellos, das Zimmer immer sauber. Das Frühstück: Die Auswahl ist klein, aber ausreichend. Man legt Wert darauf, auch hausgemachtes bzw landestypisches Essen anzubieten. Die Auswahl an Wurst und Käse ist, wie fast überall auf den Kapverden, minimal, da alles importiert werden muss. Dafür gibt es Eier in allen Variationen frisch gemacht. Besonders zu empfehlen: Der hausgemachte Milchreis. Die Lage: Das Hotel liegt recht exponiert am äußersten Ende von Tarrafal, direkt an der felsigen Küste. Direkt am Hotel liegt eine kleine Badebucht ohne Sand, der Einstieg ins (tiefe) Wasser ist über Leitern möglich, bei hohem Wellengang aber etwas abenteuerlich. Vom Restaurant-Areal hat man einen tollen Blick aufs Meer und die umliegende Landschaft. Das Zentrum von Tarrafal mit zahlreichen Restaurants und kleinen Läden ist in 10-20 Minuten fußläufig erreichbar. Empfehlenswert ist der relativ neu angelegte Fuß&Radweg an der Küste entlang, der direkt zum sandigen Badestrand des Ortes führt.…
Ein idealer Ort um zu relaxen oder Wassersport zu betreiben. Aufmerksame und freundliche Gastgeber. Schöne Zimmer. Gute Küche sowohl im Hotel als auch im Ort. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das King Fisher Village auf Santiago ist ein wirklich absolut empfehlenswertes Reiseziel! Bereits der Transport vom Flughafen Praia nach Tarrafal war reibungslos! Da mein Flug mitten in der Nacht auf der Insel landete, war es eine Erleichterung zu wissen, dass man abgeholt wird! Das tägliche Frühstück bot eine wirklich tolle Auswahl, danach hatte man über den Tag verteilt die Option an einigen Aktivitäten teilzunehmen, Highlight war das stets leckere Abendessen mit fangfrischem Fisch welches zusätzlich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang abgerundet wurde. Mein Zimmer hatte eine angenehme Grösse und war stilvoll eingerichtet. Zum Schutz vor lästigen Mücken war das Bett mit einem Baldachin geschützt und auf Wunsch bekam man einen Mückenspray an der Rezeption. Eine durchwegs positive Erfahrung mit vielen schönen Eindrücken welche ich nie vergessen werde. Nochmals vielen Dank!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen