Alles Tiptop. Wir waren zu sechst. Eltern Tochter mit Familie (zwei Kinder 5 und 9 Jahre alt. Das Familienzimmer unserer Tochter war sehr groszügig. Das Chalett war genial. Der Service im Hotel und im Chalett waren supper. Das Essen reichlich und sehr gut. Auch ging mann auf die Wünsche unseren jüngsten ein. Einfach Super
Wegen der aktuellen Coronasituation waren wir die einzigen! Gäste im Hotel. Trotzdem durften wir den vollen Service geniessen - was für eine Wertschätzung! Wir kamen ind den Genuss von ein hervorragenden Abendessen. Ein 3-Gänger mit Wein und Mineral/Kaffee zu einem mehr als fairen Preis von rund 40.-/Person. Das Zimmer war top sauber, geräumig und wir haben super geschlafen. Das Frühstückbuffet wurde auch nur für uns hergerichtet und es hat an nichts gefehlt. Sehr aufmerksame und nette Besitzer. Definitiv ein Ort an dem wir nicht das letzte Mal waren.
Wir haben das tolle Restaurant besucht. Sehr köstlich und sehr gastfreundlich. Und auch sehr familienfreundlich, mit Indoor Spielraum und Draussen tollem grossen Spielplatz. Verbunden kann der Besuch auch mit einer Wanderung (Windrädliweg). Sogar an genügend Parkplätze wurde gedacht.
Nette und aufmerksame Bedienung und eine feine Karte. Was will man mehr? Wenn dann auch noch die Qualität des Essens so passt wie hier, ist das ein tolles Restaurant-Erlebnis. Wir haben auch die Preise als sehr fair empfunden.
Aus guter Erinnerung haben wir dieses Landgasthaus wieder einmal aufgesucht. Auf die Frage nach der Geschichte des Hauses haben uns die Gastgeber bereitwillig erzählt. Sie führen die Restauration mit Seminarhotel nun in 3. Generation, und der Grossvater war ursprünglich vom Landwirtschaftsbetrieb des Kloster Magdenau’s hierher gezogen. Warum, kann man nachfragen. Auffallend war uns der riesige Parkplatz und mehrere Gasträume lassen die Leistungsfähigkeit der Restauration erahnen. Zum reichhaltigen, absolut preiswerten 3-Gang Tagesmenü mit Suppe und Salat zu 17.50 wird niemand reell etwas auszusetzen finden und wenn dann noch speditiv, professionell und freundlich bedient wird, so wie bei uns. Das ergibt eine von mir eher seltene 5-Punkte-Bewertung. Ein ansprechender Verdauungsspaziergang bietet sich nördlich um den „Chapf“ an, auf dem Windrädliweg, die dann im Frühjahr wieder gesetzt sein werden. Dann mit Glück kann man noch in die naheliegende Kapelle hineinsehen. Als ein echt hübsches kleines Plateau erschien uns die Umgebung mit dem Dorf Tufertschwil, wo vor Jahren, man kann es sich heute kaum mehr vorstellen, Open-Air-Konzerte mit bis 40000 Besucher stattfanden. …
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen