Auf einer mehrtägigen geführten Wanderung mit Peter Salzmann verbrachten wir - eine zwölfköpfige Gruppe - einen späten Nachmittag, einen Abend und eine Nacht im Hubertus. Die Wirtin hiess uns selbst freundlich willkommen, das ruhige Zimmer war mit allem, was wir brauchten, ausgestattet und liess keine Wünsche offen, ebenso die Wellness-Anlage. Das Abendessen war schlicht hervorragend und das Frühstück, das in aller Frühe bereit stand, zeichnete sich durch grosse Fülle und hohe Qualität aus. Die Lunchpakete gefielen uns ebenso und nicht zu vergessen: für einen verletzten Fuss wurden grosszügig Eispackungen zur Verfügung gestellt. Bravo, wir kommen gerne wieder.
Wirklich der einzige Minuspunkt: "Etwas eng das Ganze". Sonst: Spitzenlage direkt an der Loipe und doch angenehm ruhig. Persönliche Bedienung. Schöner Wellnessbereich mit grosszügigem Pool und eher kleiner Sauna (siehe oben: eher eng...). Die Küche: Himmlisch! - kleiner Wermutstropfen: nach einer Woche Halbpension hat man die gedünstete Gemüsebeilage langsam gesehen. Alles in Allem: Wir kommen wieder und freuen uns auf 2020!
Wir haben das Hubertus im 2018 kennen gelernt. Das Essen war qualitativ gut bis sehr gut, jedoch die Portionen eher etwas klein, insbesondere nach einem Tag sportlicher Betätigung hatten einige aus der Gruppe noch Hunger (Frauen und Männer). Der Wellness-Bereich ist ungemütlich und das Wasser im Pool sowie der Teil der Liegen zu kalt. Die Zimmer sind na ja, zwar mit Kochgelegenheit, jedoch fehlt grösstenteils das Geschirr und Gläser. Dieses Jahr wollten wir trotzdem wiederkommen wegen der guten Lage, leider hat uns eine Krankheit dann einen Strich durch den Urlaub gemacht. Wir mussten einen Tag vor Anreise annullieren. Das Hotel hat direkt und unsensibel auf unsere (allfällig) vorhandene Versicherung verwiesen. Die Rechnung vom Hotel kam prompt ein Tag nach ursprünglichen…
Die Gerstensuppe gross und die Tomatensuppe waren sehr fein. Allerdings fanden wir den Preis für die Suppen (Fr. 18.00 und Fr. 12.00) zu hoch. Die Bedienung war freundlich. Die Auswahl der Karte fanden wir auch nicht ideal.
Das Essen verdient die 15 Gault Millau Punkte! Der originelle Gruß aus der Küche hatte uns bereits verblüfft - Raclette im Glas... und dann erst die offene Lasagne mit Rindsfilet! auch beim Wein mussten wir keine Abstriche machen - wir sind anderntags nach Sion gefahren, um noch mehr von dem edlen Tropfen aus dem Cave de Bernune zu erhalten. Einziger Wermutstropfen war der Umstand, dass die Verständigung mit dem Service etwas umständlich war. Für uns ist dieses Restaurant aber im Programm, bei unserem nächsten Aufenthalt im Obergoms.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen