Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
10 Personen schauen sich dieses Hotel gerade an.
Expedia.com
$ 244
Sammeln Sie Prämien mit One Key.
Booking.com
$ 243
ZenHotels.com
$ 213
Hotels.com$ 244
Sofitel$ 244
StayForLong$ 253
Alle 17 Angebote anzeigen
So beeinflussen an uns getätigte Zahlungen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren.
Die Preise werden von unseren Partnern bereitgestellt und beinhalten den Zimmerpreis pro Nacht sowie alle Steuern und Gebühren, die unseren Partnern bekannt sind. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites unserer Partner.
Nutzer (2224)
Zimmer und Suite (881)
Videos (1)
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
So beeinflussen an uns getätigte Zahlungen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren.

Nähere Informationen

Nr. 79 von 909 Hotels in Wien
Lage
Sauberkeit
Service
Preis-Leistungs-Verhältnis
Travellers' Choice

Ein schönes charmantes Hotel in Wien zu finden, muss nicht schwierig sein. Willkommen im SO/ VIENNA, einer guten Wahl für Reisende mit Ihren Präferenzen.

Zimmer im Sofitel Vienna Stephansdom Hotel bieten Flachbildfernseher, Minibar und Klimaanlage und Gäste können mit dem kostenlosen WLAN in Kontakt bleiben.

Darüber hinaus können die Gäste während ihres Aufenthalts im Hotel Sofitel Vienna Stephansdom den Concierge und den Zimmerservice in Anspruch nehmen. Während Ihres Aufenthalts im SO/ VIENNA können Sie gerne den Whirlpool und die Dachterrassen-Bar besuchen. Benötigen Sie einen Parkplatz? Am Hotel Sofitel Vienna Stephansdom ist eine Parkmöglichkeit verfügbar.

Das SO/ VIENNA ist eine hervorragende Unterkunft für Reisende, da es in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten von Wien liegt, unter anderem Stephansplatz (0, 7 km) und St. Peter's Church (0, 8 km).

Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts in Wien doch eines der beliebten Restaurants mit Garnelen auf der Speisekarte, z. B. ef16 Restaurant Weinbar, Mochi und DO & CO Stephansplatz, die sich alle in der Nähe des Sofitel Vienna Stephansdom Hotels befinden.

Wenn Sie Wien entdecken möchten, empfehlen wir eines der Regierungsgebäude, z. B. Österreichisches Parlament, United Nations in Vienna und Burgerliches Zeughaus.

Im SO/ VIENNA genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Wien zu bieten hat, direkt vor Ihrer Haustür.

Mehr lesen
Schlagen Sie Änderungen vor, damit wir verbessern können, was wir anzeigen.Diesen Eintrag verbessern
Ausstattungen & Services des Unternehmens
Kostenpflichtiger Privatparkplatz vor Ort
Kostenloses Highspeed-Internet (WLAN)
Whirlpool
Fitnesscenter mit Trainingsraum
Bar/Lounge
Nachtclub/DJ
Haustiere erlaubt (tierfreundlich)
Flughafentransfer
WLAN
Sauna
Restaurant
Frühstück verfügbar
Frühstücksbuffet
Frühstück auf dem Zimmer
Kostenloser Instantkaffee
Bar auf dem Dach
Taxi-Service
Business Center mit Internetzugang
Konferenzräume
Bankettsaal
Tagungsräume
Spa
Paarmassage
Gesichtsbehandlungen
Fußbad
Fußmassage
Ganzkörpermassage
Handmassage
Kopfmassage
Massage
Nackenmassage
Sicherheitsdienst rund um die Uhr
Gepäckaufbewahrung
Concierge
Geschenk-Shop
Zeitung
Nichtraucherhotel
Butlerservice
Portier
Verbandskasten
Regenschirm
Check-in rund um die Uhr
Rund um die Uhr besetzte Rezeption
Chemische Reinigung
Wäscheservice
Bügelservice
Mehr anzeigen
Ausstattung der Zimmer
Verdunkelungsvorhänge
Schallisolierte Zimmer
Klimaanlage
Zusätzliches Badezimmer
Schreibtisch
Kaffee- und Teebereiter
Kabel-/Satellitenfernsehen
Bodengleiche Dusche
Bademäntel
Essbereich
Zimmerreinigung
Miteinander verbundene Zimmer verfügbar
Zimmerservice
Safe
Sitzgruppe
Separater Essbereich
Separates Wohnzimmer
Sofa
Telefon
VIP-Zimmerausstattung
Kleiderschrank/Einbauschrank
Abgefülltes Trinkwasser in Flaschen
Kleiderständer
Laptopsafe
Eigene Badezimmer
Kachel-/Marmorboden
Weckdienst/Wecker
Minibar
Elektrischer Wasserkocher
Flachbildfernseher
Radio
Badewanne mit Whirlpool
Badewanne/Dusche
Kostenlose Toilettenartikel
Haartrockner
Mehr anzeigen
Zimmertypen
Blick auf die Stadt
Hochzeitssuite
Nichtraucherzimmer
Suiten
Familienzimmer
Gut zu wissen
HOTELSTIL
Modern
Blick auf den Fluss
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und 11 weitere
2813Bewertungen35Fragen & Antworten100Zimmertipps

Bewertungen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien

Bewertungen von Reisenden
  • 1’893
  • 614
  • 192
  • 65
  • 50
Jahreszeit
Reisetyp
Sprache
  • Mehr
Ausgewählte Filter
  • Filtern
  • Deutsch
Michael R hat im Nov. 2023 eine Bewertung geschrieben.
Mannheim, Deutschland1 Beitrag1 "Hilfreich"-Wertung
+1
Wir haben als reifere Singles (85 und 58) für Anfang November 2023 für die Dauer von 7 Übernachtungen mit Halbpension, für jeden jeweils ein SO/ Comfy Zimmer mit Blick zum Stephansdom gebucht, Preis nebst Parken in der hauseigenen Tiefgarage, zusammen etwa 4.200,00 Euro (viertausendzweihundert), für die wir glauben durchaus etwas erwarten zu dürfen. Laut Onlinewerbung sollen die Zimmer „in einem sanften Grau gehalten sein, mit samtig-seidenen Oberflächen, die eine neue Dimension des Wohlfühlens“ vermitteln sollen. Die Wände und Oberflächen sind nicht samtig-seiden, es ist schlicht und ergreifend Hochglanzlack und auch nicht in sanftem, sondern eher grau- bis dunkelgraue Betonfarbe. Depressiv sollte man zuvor nicht sein, die Zimmer sind spärlich beleuchtet, absolut kein Farbkleks der Atmosphäre brächte. Und Zimmer der gleichen Kategorie sind auch nicht gleich, trotz gleichem Preis und gleicher Etage. 1013 hat eine wie eine Sitzecke, 1015 lediglich einen Sessel mit Hocker, 1013 eine offenstehende Kaffeemaschine, in 1015 ist sie im Schrank versteckt und muss zusammengebaut werden, 1013 hat einen etwa 40 Zoll großen Smart – TV, 1015 nur einen etwa 32 Zoll großen. Vorteil TV in 1015, man verrenkt sich nicht den Hals beim Fernsehen wie in 1013. Fernsehen ist eine Herausforderung für sich. Beim Einschalten des Smart – TVs, passiert nichts. Das Gerät initialisiert sich erst einmal, meldet sich dann zeitaufwendig im hauseigenen Netzwerk an, dann kommt für geschätzte 20-30 Sekunden ein Bildschirm mit der Aufschrift „Comm4“, bis irgendwann ein hoteleigener Begrüßungsbildschirm kommt, mit Wettervoraussagen, Hotelmenüs, Roomservice, einem Zugang zum TV-Programm, Möglichkeiten wie man sein Smartphone spiegelt, und, und, und. Und wenn man dann, 5- oder 6-mal die Pfeiltasten und Enter drückt, dann kommt man vielleicht an das TV – Programm, wenn sich das Gerät nicht vorher aufhängt. Und all das wird von jedem Gast erwartet. Im Übrigen bieten beide Zimmer eine kostenlose Minibar, mit 3 Flaschen Wasser, 3 Säften und etwas zu Knabbern. Wer jedoch darin vielleicht ein Bier, ein Piccolo oder sonst etwas alkoholisches zu finden hofft, wird wohl enttäuscht sein, das wird dann wohl doch trotz des ohnehin gehobenen Zimmerpreises eine kostenpflichtige Angelegenheit werden, die man über den Roomservice bestellen muss. Ferner verfügen die Zimmer über ein separates WC, UND ein weitestgehend offenes Badezimmer, das ansatzfrei an vom Schlaf- / Wohnbereich zu betreten und ersichtlich ist, sofern man sich nicht hinter der tristen, grauen Schiebetür-Konstruktion versteckt, die den Badebereich in etwas verwandelt, das Ähnlichkeit mit einer Gefängniszelle mit Nassbereich haben sollte. Der Badezimmerbereich verfügt wie auf den Bildern ersichtlich über eine Badewanne, einen Duschbereich sowie über Doppelwaschbecken. Die Badewanne ist dabei erfreulich groß, breit und tief. Aber Vorsicht, wer raus will, sollte sportlich sein. Es gibt nämlich keine Griffe zum Hochziehen, Festhalten oder Rausklettern, auch keine rutschhemmende Matte, weder in der Wanne noch davor. Von der Lippe’s „Guten Morgen liebe Sorgen“ mit dem Verweis auf den geprellten Steiß lässt grüßen, nasse Füße und glatter Boden ohne Matten. Man kann in der Wanne sitzen. Liegen mangels schräger Liegefläche unmöglich. Wie man den Bildern der Waschbecken entnehmen kann, so sind diese sehr speziell. Zähneputzen, rasieren und eine übliche Wäsche sollten möglich sein, für Körperregionen unterhalb des Bauchnabels sollte man sehr akrobatisch veranlagt sein. Die Zimmer verfügen zudem über ein ausgeklügeltes System der Verdunkelung. Ein architektonisches Meisterstück. Schwere in Schienen geführte Holzplatten, raumüblich in dunklem Grau Hochglanz lackiert, die man beim Öffnen und Schließen in verschiedenen Richtungen umständlich auf und ab, oder horizontal herumstemmen muss, teilweise bei sehr wenig Platz zum Stehen. Wer also über Rücken- / Bandscheibenprobleme und/oder andere Einschränkungen des Bewegungsapparates zu tun hat, sollte damit klar kommen die Verdunkelung sein zu lassen. Und hier der allgemein fehlende Sicherheitshinweis, der in einem sehr ungeschickten Falle unter schlechten Bedingungen die 85-jährige, altersbedingt weniger robuste Mitreisende beinahe das Leben hätte kosten können. Man sollte in diesen Zimmer den festen Sitz der Griffe dieser Schiebeelemente prüfen. Diese sind verchromt, dem Heben nach aus Stahl, scharfkantig und etwa 1 Kilogramm schwer. In ihrem Fall hat sich aus unerklärlichen Gründen der Griff oberhalb ihres Kopfes gelöst, und ist nur wenige Zentimeter neben ihr lautstark auf den Boden gefallen. Man stelle sich vor, es hätte sie am Kopf getroffen und sie wäre infolge der Verletzung blutend ohnmächtig geworden. Ein Umstand, der dem Hotelmanagement ein lapidares „das hätte nicht passieren dürfen“ entlockte. Für die Nachbesserung bedurfte es dann 25 Stunden Vorlaufzeit, schneller können die Hoteltechniker wohl nicht reagieren, und so kam dieser also am Folgetag, nicht in der Abwesenheit des Gastes, sondern in der Ruhezeit kurz vor dem Abendessen, um den Griff dann mit einem extrem chemisch ausdünstenden Sekundenkleber wieder in dessen Halterung zu kleben. Und da das nicht den Tag über in Abwesenheit des Gastes möglich war, musste die Geschädigte dazu die ganze Nacht in diesen chemischen Ausdünstungen ertragen, wodurch sie nahezu keinen Schlaf fand, was dem Hotel wieder nur ein kleines Bedauern entlockte. Man hat das als Gast wohl so zu ertragen bei Zimmerpreisen jenseits der 300 Euro pro Nacht. Soviel zum Thema Kundenzufriedenheit. Kommen wir zur Reinlichkeit. In einem Haus, das von sich behauptet erstklassig zu sein, das von sich behauptet sämtliche auferlegten Hygienestandards zu erfüllen, darf man als Gast wohl so einiges erwarten, zumindest wenn man die Hygienebekundungen auf der Internetseite berücksichtigt. Wie bereits vorab beschrieben, sind die Zimmer Ton-in-Ton betongrau gestrichen, man sieht in keiner Weise wie gründlich gereinigt wurde. In meinem Falle führte es nun während und nach dem Aufenthalt zu massiven allergischen Reaktionen, zu Cortison und Antihistaminika, was für das Hotel aber eher nebensächlich ist. Es stellte sich heraus, dass der glatte, teppichfreie Boden durch den Reinigungsservice nicht feucht gereinigt wurde. Auf dem grauen Boden vollkommen unersichtlich, war dieser mit Haaren, Staub und Dreck nur gelegentlich gesaugt worden, sodass ich mich immer über den Dreck morgentlich im Bett wunderte, bis ich eines Abends ein auf den Boden gefallenes weißes Handtuch aufhob, das mit Dreck geradezu übersät war. Im SO/ geht man scheinbar davon aus, der Gast ist unbezahlter Hoteltester, der zudem Leid und Kosten auf sich nimmt, um dem Haus das eigene Qualitätsmanagement zu ersparen. Es bedurfte einer langen Erklärung, der Vorlage des von Dreck und Schmutz übersäten Handtuches und einer Zurschaustellung eines von Allergien und Kratzwunden gezeichneten Gastes, dass das Hotel sich mit dem Reinigungsservice auseinandersetzte. Und es wurde dann tatsächlich eine Großreinigung vollzogen. Mit dem Ergebnis, dass die gesamten Zimmer nun nach scharfen Reinigern, Chemie und Chlor rochen, und einem beim Aufenthalt im Zimmer den Atem nahmen. Aber wenigstens gabs ein Schälchen Pralinen als Wiedergutmachung. Also für Alles. Nun hat das Hotel mit dem Housekeeping jedoch noch eine weitere erwähnenswerte Eigenschaft. Das Hotel ist zum größten Teil unter der Woche durch Businesskunden belegt ist. Also weniger Urlaubsreisende wie wir, denn diese sind in der Regel wohl nur zu den Wochenenden zu Gast. Und hier gibt es deshalb einer weitere Besonderheit. Während Gäste wie wir, die zur Erholung nach Wien kommen, bummeln, Museen betrachten, sich die schönen Seiten Wien und deren Kulinarik „einverleiben“ wollen, ist das Gros der Businessgäste den ganzen Tag von früh morgens bis 17-18 Uhr außer Haus. Davon geht das Hotel aus. Privatleute haben sich deshalb dem Reglement zu unterwerfen, dass als erstes die Zimmer gereinigt werden, in denen ein neuer Gast erwartet wird, und erst dann die Räume abgearbeitet werden, deren Gäste ohnehin nicht mehr ausweichen können. In unserem Falle waren an, abgesehen von der mangelnden, oben ausgeführten Grundreinigung, an 4 von 7 Tagen die Zimmer nachmittags um 15:00 noch nicht hergerichtet. Also noch nicht einmal die kleine Reinigung, keine Betten gemacht, keine Minibar aufgefüllt. Ein Service den man zwar bezahlt, aber wenn man als Nicht-Business-Kunde sich dann zu Erholung ausruhen möchte, dann auch nicht mehr bekommt, oder man kann das Zimmer eben nicht so nutzen wie man sich es vorstellt. Entschuldigung oder Wiedergutmachung durch das Hotel: Fehlanzeige. Im Übrigen muss man sich als Gast ja nachmittags auch nicht hinlegen und ruhen, das wird lapidar durch das Hotel so festgelegt. Nehmen Sie beispielsweise die Gastronomie des Hauses. Auch hier gibt es verschieden Ansichten, die man so als Gast erst herausfinden muss. Beginnen wir also mit dem Üblichen, dem Frühstück, das einige Besonderheiten aufweist. Im Vergleich zu Samstags und Feiertags, wird Sonntags eine Stunde kürzer gefrühstückt. Die Verkürzung der Servicezeiten von 12:00 auf 11:00 für Sonntag ist wohl dem Umstand geschuldet, dass das Hotel seit 5. November 2023 für Gäste ein Brunch in den gleichen Räumen anbietet, in denen die nicht-brunchenden Gäste Ihr ohnehin schon bezahltes Frühstück einnehmen. Bei uns war an jenem Sonntag, die Umstellung noch nicht vollzogen, uns wurde von der Rezeption noch die Zeit bis 12:00 genannt oder vorgegaukelt, denn das Frühstückspersonal war so frei, Gäste wie uns, die ein Frühstück bis 12:00 bezahlt hatten, kurz nach 11:00 darauf höflich und indirekt darauf hinzuweisen, dass ab 12:00 Uhr achtzig Gäste zum Brunch angemeldet wären, die dafür 90,00 Euro zahlten, und dass die Plätze auf denen wir noch säßen, für die zahlenden Gäste gerichtet werden müssten, und dass die Küche für uns schließe, da man beginnen wolle das Brunch vorzubereiten. Das nennt man im SO/ Service. Nun gibt es zu diesem Frühstück aber noch die eine oder andere Anmerkung. Der Frühstücksbereich und somit das Restaurant Loft befinden sich 18ten Stock des Hochhauses. Hinter einer hoch umlaufenden Glasfassade. Jalousien vorhanden, aber trotz Blendung der Gäste und Aufheizen des Speisen und Getränke wird diese nicht herabgelassen. Stattdessen bietet das Hotel leihweise tiefschwarze Sonnenbrillen, als Blendschutz, also bei 2 Frühstückenden, sieht der eine dank der Brille fast das Frühstück nicht, dafür schaut der andere in ein weitestgehend verdecktes, augenloses Gesicht. Die Blendung ist dabei für beide derart, dass man stets geneigt ist, sich vom anderen abzuwenden, und in dieser Hektik die ohnehin durch die Sonne erwärmten Speisen, Käse, Butter, Wurst, etc. vielleicht die Reste an Brot in sich hineinzuschlingen. Und was man tunlichst vermeiden sollte, ist die Frage nach Zucker. Alleine die Reaktion, wenn man wie wir beispielsweise eine Kanne Kaffee mit 4 Tassen Inhalt hat, und die beiden dazu gereichten Zuckertütchen für die 4 Tassen nicht reichen, und man dann nach zusätzlich Zucker fragt, so bekommt man ein, vielleicht mit Glück 2 weitere, aber jedes weitere scheint das Personal vor ungeahnte Schwierigkeiten zu stellen oder das Hotel in den Ruin zu treiben. Und man sollte sich bei Frühstücken nicht allzu viel Zeit lassen. Auch wenn noch 30-60 Minuten Zeit sind, es wird durch das Personal deutlich gemacht, dass diese pünktlich in das Schichtende wollen, sei es durch hektische Reinigung am Nebentisch, demonstratives Richten der Tische für den Abend, Mitteilungen das die Küche schließe. Es wird geradezu mit Gewalt suggeriert, dass man sich gefälligst zu beeilen hätte. Es wird nicht gesagt. Das wäre ja unhöflich, aber man darf es spüren. Vergessen Sie auch einen Nachmittagstee, -kaffee oder die Schokolade gepaart mit Gebäck, einem Kuchen, einer Torte oder einer jener hochgepriesenen Wiener Mehlspeisen. Auch wenn es sich um ein First-Class-Hotel zu handeln scheint. Die süßen Beigaben finden sie hier nicht, die Getränke ja, dafür gibt es im Eingangsbereich eine Bar, aber was Süßes, gibt es allerhöchstens ab 17:00. Im Restaurant, und dann auch nur etwas wie ein Blaubeermuffin. Das oder eben nix. Nun gibt es ja noch die gastronomische Hauptattraktion, DAS LOFT. Wie eingangs erwähnt hatten wir in unserer Buchung Halbpension inbegriffen. Vorab, man benötigt in diesem Restaurant für jedes Mal eine Reservierung. Das erfährt man bei Anreise, nicht vorher, beim Check-In, und wenn man wie wir Glück hat, und das Personal wohlwollend, ist auch noch etwas frei, an allen Tagen. Halbpension bedeutet im SO/ Vienna, Frühstück plus Abendessen in Form eines 4-Gänge-Menüs. Die Karte im Restaurant DAS LOFT weist genau ein einziges 4-Gänge-Menü zum Preis von 130,00 (!) Euro pro Person auf. Für 7 Tage. Und erst auf heftige Diskussion mit dem Personal am zweiten Abend, dass man wohl kaum glaube, dass ein Hotelgast der 7 Tage Halbpension gebucht und bezahlt habe, an 7 Tagen immer wieder das gleiche Menü essen wolle, hat man uns eine Alternativ-Karte vorgelegt, mit etwa 5-6 Vorspeisen, von denen man 2 wählen konnte, etwa ebenso vielen Hauptgerichten, von denen man eines wählen konnte, und etwa 4 Desserts. Aber erst musste die Diskussion sein. Nun ja, man kann aus dieser Karten so einiges kombinieren. Nun ist es aber so, dass auch nicht jeder alles isst, sei es, weil es einem nicht schmeckt, sei es, weil jemand auf etwas allergisch ist, oder sei es auch aus anderen, persönlichen Gründen. Wir konnten aus dieser Karte keinen unendlichen Variationenkatalog erstellen, der uns an 7 Tagen immer unterschiedliche Konstellationen geboten hätte, zumal die Bestandteile dieses einen 4-Gängemenüs ohnehin in der à-la-carte Version enthalten waren. Sollten Menschen unter Ihnen sein, die gerne gut aber etwas mehr essen, so wie ich, die Küche im LOFT ist wirklich Haute-Cuisine, gut, exquisit, geschmacklich toll, perfekt dekorativ angerichtet. Aber nicht hungerstillend. In meinem Fall hieß das, zumindest an diesen Abenden. Würschtelbude auf der anderen Seite des Donaukanals am Schwedenplatz, Defizite auffüllen. Im Ergebnis führte dies dann dazu, dass wir zwar 7 Tage Halbpension gebucht hatten, diese so dann auch zahlen durften, real aber nur an 3 Tagen Halbpension im Haus genossen haben, und uns an den restlichen 4 Tagen auswärts eine Alternative suchen mussten, von den nicht unerheblichen Zusatzkosten für Kost und Transfer ganz zu schweigen. Nun hat das Restaurant Loft aber noch eine „Eigenart“, die auch dazu beigetragen hat, dass wir uns etwas anderes suchten. Das Restaurant teilt sich einen Raum mit der Hauptbar des Hotels, d.h. während man im unteren Teil die Haute-Cuisine nebst der hervorragenden Weinauswahl versucht zu genießen, wird im selben Raum zu lautem Bumm-Bumm-Elektro-Beat Party gemacht. Es mag vielleicht dem einen oder anderen unter Ihnen ähnlich gehen. Meine 85 -jährige Begleitung versuchte soweit man dies sagen kann, in dieser discoähnlichen Bar zu überlauten Clubhouse-Beats, bei einem Erster-Klasse-Menü für 130,00 Euro, Ihren 85ten Geburtstag zu feiern. Man geht scheinbar davon aus, dass jeder Gast in diesem Hotel ein Freund einer solchen Party-Kulisse ist. Selbst ich mit meinen 58 Jahren gestehe mir ein, dass meine Zeit ACID, Trance, Techno oder Housemusik lange vorbei sind, oder zumindest in einer angemessenen Lautstärke laufen, aber einem zahlenden Gast das bei einem hochpreisigen Dinner diesen Krach zuzumuten, der es nicht einmal möglich macht sich angeregt zu unterhalten ohne gegenseitig laut werden zu müssen, ist für mich das Allerletzte. Folgt man den Erklärungen einiger Mitarbeiter, so ist das Hotel scheinbar der Auffassung, so wird es einem zumindest vermittelt, dass man als Gast vorher über alle Eventualitäten, die möglicherweise Auftreten könnten, mit all den Eventualitäten die das Haus bieten könnte abzugleichen, um herauszufinden ob das Hotel zu einem als Gast passt. Ich für meinen Teil gehe aber davon aus, dass wenn ich ein Hotel buche das für sich in der jeweiligen Landeskategorie einen First-Class-Rang in Anspruch nimmt, dass dieses über ähnliche Qualitäten verfügt wie es andere First-Class-Häuser in derselben Region ebenso bieten. Ich habe mir in diesem Zusammenhang durchaus die Mühe gemacht, und habe auch andere Hotels besucht um zu sehen wie Vergleichbares andernorts gehandhabt wird, und seltsamerweise ist das bei anderen Häusern, zumindest unter diesen, ähnlich, während es im SO/ Vienna vollkommen „artfremd“ gehandhabt wird. Sei es im Auftreten der Angestellten, einer Erkennbarkeit wer zum Hause gehört, wer nicht, aber auch ein Abgleich dessen stattfindet was man andernorts für ähnliche Häuser als Kleiderordnung vorsieht. Wo man andernorts etwas wie Anzug oder Livree trägt, trägt man im SO/ einen Hoodie. „Sehr stilvoll. Man sieht gleich den gehobenen Status.“ Stil hat man, oder man hat ihn nicht. Wenn man nämlich wie wir es leider mehrfach beim Frühstück oder auch beim Abendessen sehen mussten, Leute in zerrissener Kleidung, ob nun Designer oder nicht spielt hier wohl keine Rolle, in Jogginghose oder Trainingsanzug im Frühstückssaal oder abendlicher Bar unterwegs sind, oder Frauen jeglichen Alters mit derartig kurzem Mini unterwegs sind, dass man beim Essen sitzend, deren Slip oder Tanga im Vorbeigehen sehen kann, so denke ich ist hier die Frage nach dem Niveau des Hauses durchaus fraglich. Eine Kleiderordnung in einem solchen Bereich wäre sicherlich nicht fehl am Platz, wenn sogar einfachere Kneipen, Cafés und Bistros in Wien derlei Abends an den Eingängen ausschreiben. Aber gut vielleicht ist das SO/ eine eigene Welt. Es stellt sich also die Frage, ob dieses Hotel wirklich ein FirstClass-Hotel mit Haute Cuisine sein will, oder eher ein Mix aus Businesshotel gepaart mit Partylocation und einem…nein das verkneife ich mir jetzt. Eines nun noch abschließend. Das Haus wirbt mit einem überragenden SPA-Bereich, und in vielen anderen Häusern gehen Gäste üblicherweise in Badekleidung/Bademantel zu solchen Bereichen. Aus diesem Grund habe ich ein Bild des vom Hotel in 2-facher Ausführung bereit gestellten Bademantels beigefügt. Um es ehrlich zu sagen, diese Größe und Qualität sehe ich als erbärmlich an, oder will das Hotel tatsächlich, dass ein Gast meiner Größe, meiner Figur oder etwa noch mehr mit einem solchen Teil in Badeschuhen und Badehose so im Hotel unterwegs ist? Nehme ich nun alle Erfahrungen dieses Urlaubs zusammen, die Kosten und die nicht unerheblichen gewollten und ungewollten Nebenkosten, die damit verbunden sind, mit all den Erfahrungen, die wir in Wien gemacht haben. So kann ich mit Fug und Recht sagen, bei all dem Stress, bei all dem was der Erholung geschadet hat, bei all dem Ärger, hätte ich das Geld besser genommen und hätte es verbrannt, da wäre der Schaden geringer. Und Herr General Manager, wenn ein Gast sich schon während eines solchen Aufenthalts die Mühe macht, Ihre Rezeption und Ihre Assistenten anzusprechen, und ein Gast sich die Mühe macht und trotz langdauernder Fahrzeit bei der Heimreise die Zeit nimmt, mit Ihren Mitarbeitern noch ein erläuterndes Gespräch von 30-45 Minuten zu führen, würde es sich von selbst erklären, wenn man als Gast eine Stellungnahme Ihres Hotels oder eine Entschuldigung erhielte, sei es per Brief oder E-Mail, ohne dass man als Gast sich wie ich noch die Zeit für solch einen zeitaufwendigen, schriftlichen Report nehmen muss. Vergessen Sie also Ihre Stellungnahme. Mit der in Aussicht gestellten Wiedergutmachung in Form von „wiedereinlösbaren Prämienpunkten“ rechne ich eh nicht mehr, zumal ich diese Lösung als kindisch, unprofessionell und erbärmlich ansehen müsste. Das Gebäude, die Lage, und was versprochen wird, alles Top, aber das Zimmer und der Service, bis auf wirklich wenige Ausnahmen, unterirdisch, sodass ich 2 Sterne angesichts allem gerade noch als vertretbar erachte.
Mehr lesen
Aufenthaltsdatum: November 2023Reiseart: Reiseart: mit der Familie
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Senden
Antwort von Christian Klaus, Sonstige im SO/ Vienna
Beantwortet: vor einer Woche
Sehr geehrter Herr MichaelrC7928RY, vielen Dank, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt die Zeit für Ihr ausführliches Feedback, genommen haben. Wie bereits bei E-Mail erklärt, nehmen wir Feedback sehr ernst und werden dieses intern mit unserem Team besprechen. Bitte zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren, wenn Sie mit uns über Ihren Aufenthalt sprechen wollen. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen, Christian E. Klaus, General Manager
Mehr lesen
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
olgaolga20 hat im Juli 2023 eine Bewertung geschrieben.
München, Deutschland1305 Beiträge12119 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Favorit des Hotels
Nicht zum ersten Mal übernachten wir bei unserem Wien Besuch im SO/Vienna und auch dieses Mal sind wir begeistert. Hier stimmt alles von der Anreise bis zur Abreise, die Zimmer sind einzigartig und für jeden Architekten ein Muss. Das Frühstück ist reichhaltig und ausgewogen, jeder Wunsch wird sehr freundlich erfüllt. Der Blick über Wien ist unschlagbar. Wir kommen ganz sicher wieder
Mehr lesen
Aufenthaltsdatum: Juli 2023Reiseart: Reiseart: als Paar
Zimmertipp: Die Zimmer auf den Stephansdom gefallen mir persönlich am besten.
Mehr Zimmertipps anzeigen
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
10 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
Senden
Antwort von Christian Klaus, Sonstige im SO/ Vienna
Beantwortet: 14. Juli 2023
Liebe olgaolga20, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Besuch bei uns genossen haben und wir Sie erneut für unser Hotel begeistern konnten. Vielen Dank für Ihr Lob, ich werde es mit unserem gesamten Team teilen. Ihre Zufriedenheit ist die beste Belohnung für unsere Mitarbeiter:innen, die Tag für Tag daran arbeiten, Ihnen einen tadellosen Service zu bieten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Christian E. Klaus, General Manager
Mehr lesen
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Mona hat im Okt. 2023 eine Bewertung geschrieben.
Wien, Österreich1 Beitrag1 "Hilfreich"-Wertung
Wir waren vom Freitag bis Montag im Hotel und es mangelt an allen Ecken und Enden. Kein Personal dass uns bei den Koffern geholfen hat und den Frühstücksbereich möchte man schnell wieder verlassen. Jeden Tag stapeln sich die Teller und Tassen, wir haben fast immer mehr als 30 Minuten auf unseren Kaffee gewartet und das nur nach einer Nachfrage. Von der Auswahl möchte ich gar nicht sprechen. Wir hatten kein Besteck bekommen und mussten mit den Händen essen. Die Kinder haben nach 45 Minuten Wartezeit (wir haben Pancakes bestellt) angefangen zu weinen dass sie Hunger haben. Beim Büffet fehlten die Teller! Das Gebäck war lange aus! Überall liegen Reste rum und ein 5 Sterne Standard sieht definitiv anders aus. Die Mitarbeiter sind überfordert und man schaut bei den Gästen auch in viele fragende Gesichter. Dafür sind die Zimmer wenigstens sauber, das sollte aber das Mindestmaß sein. Dennoch, bei dem Preis, erwartet man etwas anderes!
Mehr lesen
Aufenthaltsdatum: Oktober 2023Reiseart: Reiseart: mit der Familie
Zimmertipp: Kein Frühstück im Hotel buchen!
Mehr Zimmertipps anzeigen
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Senden
Antwort von Christian Klaus, Sonstige im SO/ Vienna
Beantwortet: vor einer Woche
Sehr geehrte/r GoPlaces, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback nach Ihrem Aufenthalt bei uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Erlebnis nicht den Erwartungen entsprochen hat und dass wir Sie in vielen Aspekten enttäuscht haben. Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten während Ihres Frühstücks entschuldigen. Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie aufgrund von Verzögerungen und Mängeln in der Ausstattung des Frühstücksbereichs so unzufrieden waren. Dies entspricht nicht unserem Serviceanspruch, und wir bedauern zutiefst, dass Ihre Familie und Sie dadurch Unannehmlichkeiten erfahren haben. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Gästen einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt zu bieten, und es tut uns leid zu hören, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Wir werden Ihre Anmerkungen und Kritikpunkte umgehend intern besprechen, um unsere Abläufe zu verbessern und sicherzustellen, dass solche Probleme nicht wieder auftreten. Wir schätzen Ihr Lob für die Sauberkeit unserer Zimmer und möchten betonen, dass wir Ihre Kritikpunkte sehr ernst nehmen. Es ist bedauerlich zu hören, dass unser Service nicht Ihrem bezahlten Preis entsprochen hat. Es wäre uns eine große Freude, wenn Sie uns eine weitere Gelegenheit geben würden, Sie von unseren verbesserten Standards zu überzeugen. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre ehrlichen Kommentare und hoffen auf die Chance, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Christian E. Klaus, General Manager
Mehr lesen
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
gre k hat im Okt. 2023 eine Bewertung geschrieben.
Stuttgart, Deutschland498 Beiträge171 "Hilfreich"-Wertungen
Ein tolles Hotel für einen angenehmen Aufenthalt in Wien. Zimmer, Wellnessbereich, alles sauber und freundlich. Von hier aus kann man alles im ersten Bezirk zu Fuß erreichen. Toller Ausblick vom Loft aber die Rotweinauswahl sollte überdenkt werden.
Mehr lesen
Aufenthaltsdatum: Oktober 2023Reiseart: Reiseart: mit der Familie
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hilfreich
Senden
Antwort von Christian Klaus, Sonstige im SO/ Vienna
Beantwortet: vor 5 Tagen
Sehr geehrter Gast, Herzlichen Dank für Ihr wunderbares Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel. Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie eine angenehme Zeit bei uns hatten und dass Ihnen insbesondere die Sauberkeit der Zimmer und des Wellnessbereichs positiv aufgefallen sind. Die Tatsache, dass Sie in der Lage waren, alle Sehenswürdigkeiten im ersten Bezirk bequem zu Fuß zu erreichen, ist besonders erfreulich. Wir schätzen Ihre Anmerkungen zum großartigen Ausblick vom Das LOFT Wien und nehmen Ihr Feedback zur Rotweinauswahl zur Kenntnis. Die Meinungen unserer Gäste sind uns äußerst wichtig, und wir werden sicherstellen, dass Ihr Hinweis intern berücksichtigt wird, um unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder als unseren geschätzten Gast begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere Anregungen oder spezifische Vorlieben für Ihren nächsten Aufenthalt haben. Mit freundlichen Grüßen, Das SO/ Vienna Hotel Team
Mehr lesen
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Patrick S hat im Sept. 2023 eine Bewertung geschrieben.
Mainz, Deutschland130 Beiträge208 "Hilfreich"-Wertungen
Wir waren für ein Wochenende in Wien und haben den Hotelaufenthalt sehr genossen. Zimmer im 15. Stock mit großartiger Aussicht, Zimmer modern, hell und sauber. Hotel hat eine sehr gute Lage, fußläufig zur Innenstadt (Dom) und nur 2 Minuten zum Schwedenplatz mit U-Bahn / Tram / Bus / Hop-on-hop-off. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr freundlich. Frühstück im 18. Stock mit Blick auf die Stadt: perfekter Start in den Tag. Bei einem nochmaligen Aufenthalt in Wien würden wir definitiv dieses Hotel wieder wählen.
Mehr lesen
Aufenthaltsdatum: August 2023
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lage
Service
Reiseart: Reiseart: als Paar
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hilfreich
Senden
Antwort von Christian Klaus, Sonstige im SO/ Vienna
Beantwortet: 4. Sept. 2023
Lieber PatrickS608, vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns! Wir freuen uns sehr, dass Sie rundum ein großartiges Wochenende bei uns verbracht haben und wir Sie für unser Haus begeistern konnten. Ihr positives Feedback zum Design, der Lage und zu unserem Team schätzen wir außerordentlich. Und zu lesen, dass Sie bei Ihrem nächsten Wien-Besuch das SO/ Vienna wieder besuchen werden, bereitet uns ebenfalls eine riesen Freude. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Mit herzlichen Grüßen, Christian E. Klaus General Manager
Mehr lesen
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Zurück
123456
PREISSPANNE
$ 225 - $ 423 (Basierend auf den durchschnittlichen Preisen eines Standardzimmers)
AUCH BEKANNT ALS
hotel sofitel vienna stephansdom wien, sofitel vienna stephansdom hotel vienna
STANDORT
ÖsterreichRegion WienWienLeopoldstadt
ANZAHL DER ZIMMER
182
Ist das Ihr Tripadvisor-Eintrag?

Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.

Ihren Eintrag beanspruchen

SO/ VIENNA: Bewertungen, Fotos & Preisvergleich (Wien, Österreich) - Tripadvisor

Häufig gestellte Fragen zu SO/ Vienna
Welche beliebten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe von SO/ Vienna?
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind z. B. Jesuitenkirche (0.5 km), Hard Rock Cafe Wien (0.3 km) und Dominikanerkirche (0.4 km).
Welche Ausstattungen & Services für Unternehmen bietet SO/ Vienna an?
Beliebte angebotene Ausstattungen und Services sind z. B. dachterrassen-bar, kostenloses wlan und restaurant.
Über welche Ausstattungen & Services verfügt SO/ Vienna?
Top-Ausstattungen und Services der Zimmer sind z. B. minibar, klimaanlage und flachbildfernseher.
Welche Essens- und Getränkeoptionen bietet SO/ Vienna an?
Gäste können während ihres Aufenthalts dachterrassen-bar, restaurant und bar/lounge genießen.
Bietet SO/ Vienna Parkmöglichkeiten an?
Ja, kostenpflichtiger privatparkplatz vor ort steht den Gästen zur Verfügung.
Welche Restaurants befinden sich in der Nähe von SO/ Vienna?
Günstig gelegene Hotels sind z. B. ef16 Restaurant, Vinothek W-Einkehr und Schachtelwirt.
Bietet SO/ Vienna Sportgeräte oder Fitnessräume an?
Ja, die Gäste haben während ihres Aufenthalts Zugang zu fitnessstudio und sauna.
Bietet SO/ Vienna einen Flughafentransfer?
Ja, SO/ Vienna bietet einen Flughafentransfer für Gäste an. Wir empfehlen einen vorherigen Anruf, um die Details abzuklären.
Liegt SO/ Vienna in der Nähe des Stadtzentrums?
Ja, die Entfernung beträgt 0.7 km vom Stadtzentrum von Wien.
Bietet SO/ Vienna Reinigungsservices an?
Ja, chemische reinigung und wäscheservice werden den Gästen angeboten.
Sind im SO/ Vienna Haustiere erlaubt?
Ja, Haustiere sind in der Regel erlaubt. Dennoch empfehlen wir einen vorherigen Anruf.