Viele Jahre treue Gäste im Restaurant und auf der Terrasse währen der Fasnacht. Nun nur noch ein trauriger Abklatsch- auf der Terrasse eine Atmosphäre wie auf einem zugigen Bahnhofsperron. Selbstbedienungswagen mit belgischen Pommes auf der Terrasse, wo mal am Montagnachmittag hektischer Betrieb gewesen ist.. Leute sind genug in der Stadt gewesen, aber bei so einer Karte und Angebot, jeder Stand am Strassenrand hat gleichviel oder mehr zu bieten zu günstigeren Preisen.
Zimmer sehr schön, sauber, gute Matrtze top. Fantastisch duftende Pflegeartikel von Rituals. Nespressomaschine❤️ im Zimmer. Sehr freundliche Mitarbeiter vom Empfang bis zu Frühstückservice. Dieses findet gestaffelt statt, alles frisch und grosse Auswahl. Gute Qualität vo Kaffee übers Joghurt bis zu Fleisch, Säfte frisch.
Kurzfristig für eine Nacht auf unserer Velotour gebucht. Hatten ein (ganztags sonniges) Zimmer gegen Süden, mit keinem Balkon auf den Rhein. Spektakuläre Sicht auf Fluss und das gegenüberliegende Grossbasel. Alles sehr sauber und in tadellosem Zustand. Nespresso-Kaffeemaschine 😍! Durchwegs freundliche Mitarbeitende. Frühstück: sehr vielfältiges Buffet, frisch, wird immer wieder aufgefüllt.
Das Personal war nett und zuvorkommend, die Lage für einen Citytripp spitze. Allein die Zimmer sind sehr klein und etwas in die Jahre gekommen. Da das Hotel für sechs Monate wegen der Pandemie geschlossen war, war das Team nicht eingespielt. Satte zwei Stunden bis zum Hauptgang eines von zwei Dreigangmenüs (mehr gab es nicht), sind mehr als zuviel. Als Versuchskaninchen bin ich nicht bereit CHF 75.- für ein mittelmässiges Menü zu bezahlen. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung aber auch hier kam das Personal mit Nachfüllen nicht nach. Fazit: Für einen Städtetripp ohne Verpflegung ist der Standort sehr zu empfehlen. Kulinarisch eher nicht und für Kinder sicher nicht.
Die Sicht aus dem Zimmer ist wahrlich einmalig, auf die Altstadt, auf den Rhein. Aber der Blick zurück ins Zimmer ist grausig. Zu klein, stickig, und laut. Das Zimmer ist so klein, dass Sie bei geschlossenem Fenster ersticken könnten. Deshalb machen Sie das Fenster auf und haben sofort den Krach. Besonders im Sommers scheint der Vorplatz des Hotels am Rhein -Corona hin-corona her- ein beliebter Treffpunkt der Besoffenen von Basel zu sein. Sehr nettes Personal sicherte den dritten Stern.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen