Geniessen Sie Ihre Berg- und See-Oase am magischen Brienzersee mit der spektakulären Aussicht! Doppel- und Einzelzimmer, Familienzimmer, die meisten mit schönem Balkon.
Das Seehotel Bären bietet als Pionier-Betrieb seit 21 Jahren traditionelle Ayurveda Kuren und Behandlungen an mit einem professionellen Team.
Auf unserer Seeterrasse oder in dem See-Restaurant "die schöne Schifferin" servieren wir Ihnen regionale und saisonale Spezialitäten.
Unser Gastchef aus Kerala (Süd-Indien) verwöhnt Sie mit ayurvedischen und indischen Leckerbissen.
Kinder sind herzlich willkommen. Sie finden einen grosszügigen Spielplatz im Freien und ein Spielzimmer im Restaurant. Spezialkarte für Kinder.
Auch Ihr vierbeiniger Freund wird sich bei uns wohlfühlen.
2017 zum 24. Mal: von Juni bis August gratis Jazz-Konzerte im Rahmen des Jazz Festivals "Montreux meets Brienz".
Verschiedene Seminare: Ayurveda und ayurvedische Ernährung, Yoga-Kurse, Astrologie mit Roland Jakubowitz, Heilen und weitere.
Boutique Ganesha: das Geschenkparadies mitpreis-werten Geschenken.
Herzliches Willkommen in uunserer Berg- und See-Oase!
Aussicht auf den See sehr schön keine Frage! Leider genügt das alleine nicht. Ganze Ausstattung scheint in die Jahre gekommen und hätte eine zeitgemässe Auffrischung nötig. Doppelbett sehr unbequem. Im allgemeinen wirkt es leider etwas "schmudelig". Leider hat sich dieser Eindruck durch den ganzen Aufenthalt hindurchgezogen. Angefangen beim Empfang, Zimmer, Abendessen wie auch der Tag danach am Frühstücksbuffet. Positiv sicher, dass es in den Zimmern kein Teppich hatte und wie gesagt die Aussicht auf den See. Schade, man könnte viel mehr rausholen aus diesem Hotel mit dieser super Lage. Preis des Aufenthaltes nicht gerechtfertigt. Leider. Schade!
Wir waren nur zum Essen dort. Sonntag kurz nach 18 h. Restaurant grösstenteils leer. Empfang mässig freundlich, Herzlickeit fehlt völlig. Kein kompetentes Servicepersonal - unser Mitarbeiter verstand praktisch kein Deutsch. Die Speisekarte ist ok, Auswahl aber eher klein. Bestellt für 3 Personen zwei Vorspeisen, drei Hauptgänge. Salat kam rasch, Suppe erst auf Nachfrage. Wartezeit auf Hauptgang sehr lange (45 Min.). Wobei von den drei bestellten nur zwei erhalten, dritter ging vergessen... Qualität und Optik der erhaltenen Speisen schön und gut, das ist nicht das Problem. Dass aufgrund der vergessenen Hauptspeise nicht irgendwie improvisiert wurde, der/die Chef/in sich nicht an unseren Tisch bemühte oder uns wenigstens ein Kaffee offeriert wurde, können wir nicht verstehen. Ebenso unverständlich ist uns, dass Gäste ihre Kleinhunde auf einen Stuhl setzen und am Tisch mitessen lassen. Ein absoluter Affront den anständigen Hundehaltern gegenüber. Kein Wunder, dass in Restaurants vielerorts wegen solchem Pöbel Hunde generell verboten werden.…
Ich war schon mehrmals im Seehotel Bären und ich freue mich schon auf das nächste Mal. Das Hotel ist anfangs 60iger Jahre gebaut worden… heute würde man sicher anders bauen und einrichten… Was mir ganz besonders gefällt ist die wunderschöne Lage direkt am Brienzersee. Die Promenade lädt zum Spazieren ein… gerade neben dem Hotel hat es grosse Treppen, die zum Wasser hinunter führen. Man kann sich dort sonnen oder schwimmen gehen. Das Personal ist daran interessiert, dass es den Gästen gut geht und auf dem Frühstücksbüffet befinden sich auch Joghurts aus der Region.- Vom ruhigen Garten vor dem Hotel hat man einen schönen Blick über den See.
Seit 23 Jahren bin ich in den Sommermonaten regelmäßig 3 bis 4 Mal mehrere Tage in Brienz, und mein Weg führt mich immer wieder auf die Terrasse vom Seehotel Bären - alleine oder mit FreundInnen. Ein älteres Gebäude, aber mit sehr viel Charme. Ich habe einige Bewertungen gelesen und bin entsetzt! Wer einen sterilen seelenlosen Betonklotz mit 100 TV-Programmen und Speed-Service aus der Mikrowelle erwartet, ist hier fehl am Platz. Hier arbeiten Menschen aus vielen verschiedenen Nationen zusammen und kümmern sich wirklich aufmerksam und gut um die Gäste - auch um die ungeduldigen, die unhöflichen und um die unangenehmen. Wie würde wohl eine Beurteilung einer Servicekraft über manchen Gast aussehen? Wenn ich in den Ferien bin, bringe ich Zeit mit, und im Bären ist noch niemand verhungert, weil das Essen nicht schnell genug auf dem Tisch stand. Wer war eigentlich schon mal in einer Hotelküche und hat erlebt, wie dort gearbeitet wird? Wer hat schon mal 8 Stunden im Service gearbeitet? Es sind Mitmenschen, keine Roboter. Meine Empfehlung: 1 Tag Schnupperkurs! Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, es braucht dann eben etwas Geduld. Der Bären ist kein Grandhotel - aber das möchte er auch gar nicht sein - sondern einfach ein Ort zum Entspannen und sich wohlfühlen. Von mir gibt es 4 Sterne für das 'Gesamtpaket - der 5. Stern ist für die Menschen, die dort arbeiten. Tessa…
Der Standort und die Aussicht auf den Brienzersee sind wunderschön, aber wie der Titel schon sagt, der Lack ist ab. Ok, das kann ich für eine Übernachtung verkraften. Leider waren aber die Preise für eine Übernachtung und Essen im Restaurant doch eher hoch und der Service miserabel. Wir waren eine grössere Gruppe und trotz wenigen Gästen auf der Terrasse wurde beim Abendessen relativ wenig nachgefragt ob es noch etwas sein darf, oder ob alles in Ordnung ist. Das Essen war aber Ok. Das Frühstücks-Buffet war überschaubar und dementsprechend schnell leer gefuttert. Der Knüller war, dass das Personal richtiggehend darauf aufmerksam gemacht werden musste, dass die Milch alle ist, es kein Brot, kein Käse, keinen Aufschnitt mehr hat. Leider hatte es an diesem Wochenende unter dem Personal weder jemanden aus der Gegend noch jemand mit Berufsstolz.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen