Seit einigen Jahren verbringen wir unsere Ferien oder Kurzaufenthalte im Hotel Rössli. Meistens buchen wir als Familie die Ferienwohnung, welche sehr gut ausgestattet und sehr gross und geräumig ist. Diesen Sommer verbrachten wir wieder unseren Urlaub in dieser tollen Wohnung. Wir fühlten uns wie zu Hause. Es hat uns so sehr gefallen, dass wir unseren Aufenthalt verlängert haben. Der Service ist TOP, die Inhaberfamilie und ihre Mitarbeitenden immer zuvorkommend und hilfsbereit. Die Lage ist sehr zentral. Von Unterseen/Interlaken aus sind die vielen Ausflugsziele sehr schnell zu erreichen. Wir kommen sehr bald wieder! Vielen Dank für alles!!!
Ich habe bereits mehrmals mit meiner Familie im Hotel Rössli übernachtet, und wurde immer sehr freundlich vom Inhaber persönlich empfangen, dies auch über all die Jahre! Kann es nur empfehlen. Das ist Heutzutage im Raum Interlaken nicht mehr selbstverständlich. Ich kenne viele Leute die früher regelmässig mehrmals jährlich ins Berner Oberland kamen, aber heute nicht mehr. Meine Verwandtschaft aus Frankreich hat den Kanton Wallis entdeckt, meine Bekannten aus der Deutschschweiz fliehen nach Graubünden, Südtirol oder ins nahe Österreich. Für Kurztrip gibt es das Appenzellerland wo noch Tradition 100% zelebriert wird. Vor allem in den letzten paar Jahren hat sich die Touristik Branche in der Gegend Interlaken-Grindelwald sehr stark verschlechtert. Mit Covid19, haben sie gesehen was vernachlässigen der damalige Stammkundschaft für Auswirkungen haben kann. Die einseitige Orientierung auf asiatische und exotische Kundschaft hat sehr viel damit zu tun. Mein Fazit aus den letzten Jahren: im Sommer fahren Amok Limousinen mit getönten Scheiben in der Gegend (meist mit verschleiertem Publikum), überfüllten Bahnen mit rücksichtslosen Asiaten (vom Chinese bis zum Inder), weniger oft russische Gruppen die rasch die Stimmung in einem lokal vergiften können. Im 2020 wurde kurzfristig alles besser, in den Restaurants wird wieder deutsch und englisch gesprochen, die europäische Kundschaft scheint wieder langsam zurück zu kommen. Die heutige Phase bietet die einmalige Gelegenheit in Ruhe zu reisen. Aber Vorsicht: Heute sieht Interlaken sehr komisch aus, viele Läden, Hotels und Bars sind geschlossen. Die seltenen traditionellen Restaurants (solche die noch einen Stammtisch bieten) sind dagegen voll besetzt, Reservation erwünscht! Ich kenne die Gegend seit den 70er Jahren, ich habe damals über den Sommer als Student im Hotel Harder-Minerva und im Restaurant Schuh gejobbt. Der Harder-Minerva ist (vorübergehend?) geschlossen, der Schuh hat den gemütlichen Teil vom Restaurant in einen Uhrenladen umgewandelt, auch geschlossen! Die Handwerker-Läden (Schnitzereien, lokale Souvenirs) haben platz für Luxusgüter-Shops gemacht, viele auch geschlossen! Ja, Interlaken und der Raum Grindelwald wurden in eine Art Disneyland verändert. Die Jungfrau Bahnen wollen nur Gewinnmaximierung und verschandeln die Gegend ohne Rücksicht auf die Natur. Die wiederkehrende Kundschaft aus Europa galt als unerwünscht. Ein CEO der seine Firma so trimmt würde heute in der Industrie-Wirtschaft gefeuert! Nein, wie lange machen sie es noch? Bringt die Pandemie (Kundenschwund) und die Klimaerwärmung (Gletscherschmelze, Schneemangel) endlich eine Gesinnungsänderung? Aus dem Züri-Oberland.…
Das Hotel liegt in Unterseen und ca. 5 Min. zu Fuss von Interlaken Stadt zentrum entfernt. Das familiengeführte Hotel verfügt mehrere Parkplätze. Unser Zimmer war sehr sauber und hatte eine gute Grösse. Die Betten waren äusserst bequem. Das Frühstücksbuffet ist gut.
Hauptpunkten: - Der Service war grossartig; - Es ist nur 15 Minuten vom Banhof; - Das Hotel ist klein, aber charmant und schön. Ich bin wie eine Alleinreisende gegangen, und es war schön für mich. Wenn ich wieder in Interlaken übernachten muss, würde ich gerne in diesem Hotel übernachten :)
Freundlicher Empfang, sehr feines Frühstück, mit guten Ratschlägen immer für den Gast da. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen, das Zimmer sehr sauber, einige 100 Meter vom Zentrum Interlaken entfernt, man kommt sehr gut ohne Auto zurecht. Yvonne und Walter
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen