Das Arcobaleno war gewissermassen eine Notlösung, da die anderen Unterkünfte in Olivone, zum von uns besuchten Zeitraum ausgebucht waren. Unsere Erfahrungen mit diesem Hotel ( und dem darin befindlichen Restaurant ) sind ziemlich durchzogen. Einserseits war der Empfang durch die Angestellte, welche für die Zimmerzuteilung zuständig war, sehr freundlich, was wir nach einer langen Wanderung, an einem heissen Tag, sehr zu schätzen wussten. Das uns zugeteilte Zimmer war einfach aber sauber und die Betten waren recht bequem. Das Frühstück war ebenfalls in Ordnung: Fruchtsäfte, Kaffe nach Wunsch, Aufschnitt, Käse, Brot, Butter, Konfitüre und noch einen leckeren, hausgemachten Kuchen. Nichts zu bemängeln! Am Abend haben wir, in der zum Hotel gehörenden Pizzeria noch gegessen und das war dann leider ein ziemlicher Frust. Der für uns zuständige Kellner war einerseits sehr wortkarg, aber vor allem unfreundlich. Wir haben Salate und zwei Pizzas bestellt. Leider erhielten wir nicht die von uns bestellten Pizzen und auf unseren sofort vorgebrachten Einwand ist der Kellner überhaupt nicht eingegangen, sondern hat uns buchstäblich ins Wort geredet und uns mit den "falschen" Pizzen sitzen lassen. Danach blieb er unserem Tisch fern und hat uns einfach nicht mehr beachtet. Wir haben dann die "falschen" Pizzen gegessen ( grundsätzlich waren sie schon gut - halt nur nicht die eigentlich von uns Bestellten).…
Wir haben im arcobaleno zu Abend gegessen. Die Dame, die uns bediente war respektlos und unehrlich. Das Tiramisu wurde als sehr gut und hausgemacht angepriesen, worauf wir eins bestellten. Es erwies sich als trockenes Fertigprodukt, von Mascarpone keine Spur. Die Kellnerin, darauf angesprochen, zeigte keine Einsicht, beharrte auf ihrem Standpunkt und verrechnete dafür den vollen Preis. Der grüne Salat bestand ausschliesslich aus Eisbergsalat in Streifen geschnitten; der Hauptteil des gemischten Salates (CHF 9 ) bestand hauptsächlich aus Büchsenmais. Nicht empfehlenswert, völlig unprofessionelles Personal.
Absolute Abzocke! Ein Boccalino Tessiner Wein (2dl) Fr 10.-!!! Tessinerteller kalt bestand aus drei Scheiben gekochten Schinken, ungarischem Salami (4 Scheiben) italienischer Mortadella alles auf eine Salatbett ohne Sauche und Geschmack und kostete Fr. 20.- Die Schweiz hat nicht einen Rückgang im Turismus wegen des teuren Schweizer Frankens zu beklagen, sondern weil es immer mehr solche Gastronomen gibt, die denken "sahnen wir mal ab, die A.....kommen eh nicht wieder". Sie erhalten dort auch ein Tagesmenü, Salat, Pommes, Steak, Nachspeise für stolze Fr. 34.-(=31€) Fahren Sie weiter, egal welche Richtung, aber machen Sie in Gottes Namen nicht dort Hält!
Service unglaublich schlecht! 7 besetzte Tische auf der Terrasse um 13.00, man wird einfach ignoriert! 30 Minuten Wartezeit für Getränke, nochmals zusätzliche 40 Minuten bis die Spaghetti auf dem Tisch waren. Getränke warm, essen kalt! Ist das Geld definitiv nicht wert!
Unbequeme Betten, mageres Frühstück, auf Pizza Dosenpilze. Das ganze ist lieblos und ein wenig chaotisch. Nicht zu empfehlen, zu gleichem Preis gibt es klar bessere Unterkünfte im Dorf. Schade, dass die anderen Hotels voll waren
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen