Da wir mit dem Hop-on-Hop-off Bus unterwegs waren, sind wir hier nur vorbeigefahren und ich habe Fotos aus dem Bus gemacht.. Dort stehen immer Leute herum und klettern teilweise auch auf der Skulptur ...das muss echt nicht sein.. und verschandelt das Foto ): ---
Zur Info.. diese originelle Stahlskulptur heißt "Sólfar" / Sonnenfahrt / engl. The Sun Voyager ) und wurde vom dem Künstler Jón Gunnar Árnason (1931–89) im Jahre 1986 geschaffen, anlässlich des 200-jährigen Stadt Reykjavík-Jubiläums. Für diesen Anlass gab es 1986 einen Wettbewerb und "Sólfar" gewann. Es ist eine 42,5 × 88 × 36 cm große Aluminiumskulptur und wurde in voller Größe am heutigen Standort, an der nördlichen Küstenstraße Sæbraut, gebaut und am 18. August 1990 zum 200-jährige Stadt-Jubiläums enthüllt.
Sie sollte ursprünglich zum Sonnenuntergang zeigen, daher der Name. Nach mehreren Planänderungen wurde sie mit Einverständnis des Künstlers an ihrem endgültig-jetzigen Standort, nach Norden zeigend, installiert. Sie ähnelt einem Wikingerschiff, zählt zu den meist fotografierten Kunstwerken der Stadt. Unterschiedliche Licht- und Wetterverhältnisse bringen besondere Abwechslung und lassen das Material bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang schillern und besonders scheinen - ein tolles Fotomodel !!
Übrigens: Der Wikinger Ingolfur Arnarson soll hier als erster dauerhafter Siedler einen Hof errichtet haben.
Ich finde, die Hallgrimskirkja viel imposanter und die Aussicht vom Turm ist super ... aber diese beiden Sehenswürdigkeiten kann man nicht vergleichen.
Vor der Kirche befindet sich eine Statue von Leifur Eiríksson / Leif Eriksson, Sohn Eriks des Roten, vermutlich um 970 auf Island geboren und der Entdecker von Amerika !