Die Tour war mit deutschsprachiger Reiseleitung ausgeschrieben, gesprochen wurde aber nur englisch. Ich hatte die Route mit dem Stanserhorn wohl als einziger gebucht, was ich erst beim Einchecken am Bus erfuhr. Man wollte mich auf eine andere Tour umlenken, die ich aber nicht wollte. Nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung ging es dann doch. Außer ein paar englischen Erklärungen im Bus, die ich nur bedingt verstand, hatten wir in Luzern eine Stunde Freizeit. 10 Minuten davon gingen noch für ein englisches Werbegespräch bei einem Uhrmacher weg. Dann wurde ich nach Stans gefahren, mit einem Seilbahn- und Bahnticket und einer ausführlichen Anleitung mich 17.50 an einem Treffpunkt in Luzern wieder einzufinden, allein gelassen. Hätte ich das Ganze individuell gemacht, wäre ich wohl schneller an den Orten gewesen und hätte mehr Freizeit gehabt. Im Prinzip habe ich für eine Busfahrt von Zürich über Luzern nach Stans und zurück 125 € bezahlt. Man muss dem Reiseunternehmen aber zugute halten, dass dies alles sehr gut durchorganisiert war und auch klappte.
Übrigens - die Fahrt entlang des Vierwaldstädter Sees, die in der Ausschreibung versprochen wurde und für mich der Hauptgrund dieser Tour war, gab es übrigens nicht, wahrscheinlich aufgrund der ganzen Umplanungen. Bei der Seilfahrt zum Stanserhorn sah ich zumindest etwas vom See in der Ferne, bevor die Seilbahn im Dauernebel verschwand.
FAZIT: Touren selbst organisieren ist besser, als über tripadvisor zu buchen