Wir sind mit dem "normalen" Regionalzug Richtung Süden gefahren. Das hat den Vorteil, dass man beliebig oft aussteigen und kleine Wanderungen unternehmen kann (z. B. unter das Landwasserviadukt), das Bahnmuseum besichtigen usw., und mit dem nächsten Zug wieder weiter fahren. Ein Besuch des legendären Bahnhofrestuarants in Alp Grüm ist auch empfehlnswert.
Zurück sind wir dann mit dem legendären Bernina-Express, bei dem keine Unterbrechung möglich ist. Wer Halbtax fährt, kann sich hier auch einmal die 1. Klasse leisten. Wenn schon - denn schon ;-)
Die Kombiangebote mit Übernachtung hab ich nicht als ideal empfunden, weil etwas stressig und sehr viel Zeit im Zug ohne Pause. Wer am ersten Tag gemütlich nach Tirano fährt, dort (zu italienischen Preisen) übernachtet und am nächsten Tag am Nachmittag mit dem Bernina Express wieder nach Norden fährt, hat mehr Zeit und weniger volle Züge.