Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen in Bern
Top Wahrzeichen in Bern
Sehenswürdigkeiten in Bern
- Favoriten der ReisendenAktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
- Ranking basierend auf Bewertungen von ReisendenAm höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Kategoriearten
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Geeignet für
62 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Aussichtsplattformen & -türme
Top-bewertete Sightseeingerlebnisse (63)
Der Umsatz der Unternehmen hat einen Einfluss auf diese Empfehlungen. Hier erfahren Sie mehr.
Architektonische Bauwerke • Aussichtspunkte
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Floh- & Straßenmärkte
Historische Stätten • Architektonische Bauwerke
Historische Stätten • Wissenschaftsmuseen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Springbrunnen
Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Historische Stätten • Monumente & Statuen
Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Monumente & Statuen • Springbrunnen
Architektonische Bauwerke • Regierungsgebäude
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Aussichtspunkte
Jetzt geöffnet
Historische Wanderwege
Kirchen & Kathedralen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Brücken
Jetzt geöffnet
Springbrunnen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Springbrunnen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Monumente & Statuen
Das sagen Reisende
- Joerg SMailand, Italien6 BeiträgeTolle Einkaufs Genuss Erlebnis Gassen ,Strasse mit gedeckten Lauben bei Regenwetter die schönsten Gassen Weltweit. Die Kramgasse Getechtigkeitsgasse besonders.Verfasst am 25. Mai 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Heike NSchleswig, Deutschland285 BeiträgeInteressant, aber leider immer umgeben von vielen Touristen, daher schlecht zu fotografieren, sollte man gesehen habenVerfasst am 21. März 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- GabrielaSeevetalSeevetal, Deutschland6’826 BeiträgeDer Berner Münster aus der Zeit der Gotik hat eine Turmhöhe von 100 Metern. Die Deckenkonstruktion der Kirche befand sich im Sommer 2022 in der Restaurierung. Baubeginn der Kirche war 1421, über eine Stiftung konnten die Bürger Geld für den Bau einzahlen. 450 Jahre wurde gebaut bis zur Vollendung 1893. Eine große Attraktion sind die Skulpturen- und die Relief-Gruppe "Das Jüngste Gericht" über dem Hauptportal, vom Ende des 15. Jhs. (294 Figuren). Innen ist die Kirche spätgotisch mit einer Höhe von 20 Metern. Im Chor befinden sich schöne Glasfenster, teils aus dem 15. Jh. Sehr interessant das filigran geschnitzte Chorgestühl aus der ersten Hälfte des 16. Jhs. Ebenso der Moses-Brunnen von 1791.
Öffnungszeiten: 12:00 - 16:00 UhrVerfasst am 15. Februar 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - GabrielaSeevetalSeevetal, Deutschland6’826 BeiträgeDie Führung in deutscher Sprache war sehr interessant. Anmelden kann man sich maximal drei Tage vor der Führung. Die Führungen sind immer sehr schnell ausgebucht. Wir meldeten uns kurz nach Mitternacht an, weil dann die neuen freien Termine eingestellt werden! Ausweispapiere müssen für den Zutritt vorgelegt werden.
Am Eingang wird man mit ausreichend Prospektmaterial ausgestattet. Die Führung beginnt in der Kuppelhalle Das Parlamentsgebäude mit der großen Kuppel, hier arbeiteten nur Schweizer Handwerker mit Materialien aus der Schweiz. Die Kuppelhalle hat den Grundriss eines Schweizerkreuzes und wirkt sakral. Die vier grimmig dreinschauenden Landsknechte aus Bronze bewachen die drei Eidgenossen. Sie verkörpern die vier Landessprachen D, Österr. ,F u. Retro Romanisch. Die Namen der drei Herren vom Rütlischwur 1291: Fürst, Stauffen und von Melchtal. Wir durften auf den Sitzen der Politiker im Ständerat zu einem Vortrag Platz nehmen. Alle vier Jahre finden Wahlen statt für zwei Mitglieder aus jedem der 46 Kantone. Eine übergroßes Bild schmückt die Wand: Die Wiege der Eidgenossenschaft. Es zeigt die Bergwiese namens Rütli, wo 1291 der Grundstein für die Entstehung der Schweiz gelegt wurde. Alle Gesichter auf diesem Wandbild gab es auch in Wirklichkeit. Der nächste Raum ist der "Nationalratsaal".Die Wappen von 59 Schweizer Gemeinden zieren nach Kantonen geordnet einen Fries, der rund um den Saal läuft. Den Saal schmückt ein fünf Meter hohes und 12 m breites Wandbild von Charles Giron, im Vordergrund die Rütliwiese. Hier sitzen 200 Abgeordnete - alle 4 Jahre finden Wahlen von den Parteilisten statt. Vorbei geht es am Büro des "Bundesrates" und den Tischen auf dem Flur, an denen die Parlamentarier arbeiten.
Sehr empfehlenswert.Verfasst am 15. Februar 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Beatrix CSalzburg, Österreich278 BeiträgeWir waren mit Schweizer Freunden hier, die uns sehr viel zu diesem Platz und seine Bedeutung erzählt haben. Vielleicht ein Tipp: sprechen Sie Berner an, und man erfährt viel.Verfasst am 20. März 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Heike NSchleswig, Deutschland285 BeiträgeÜbersichtlich und sauber, die SBB fahren meistens sehr pünktlich, gute Verbindungen in die gesamte SchweizVerfasst am 21. März 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- GabrielaSeevetalSeevetal, Deutschland6’826 BeiträgeVon der Münsterplattform fährt der Matte-Lift für 1,50€ pro Person hinunter in die Unterstadt. Es ist das frühere Rotlichtviertel und das Viertel der Gerber. Hier stehen uralte windschiefe Häuser im früheren Hafenviertel. Das Rotlichtviertel in dem 1760 Giacomo Casanova in Badehäusern, die mehr Swingerklub als Waschgelegenheit waren, sich vergnügte. An der Aare befindet sich ein kleines Wasserkraftwerk. Wir gehen durch die Gerbergasse Richtung Nydeggbrücke.
Sehr zu empfehlen.Verfasst am 15. Februar 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - abrausmucDüsseldorf, Deutschland807 BeiträgeEtwas versteckt in den Arkaden. Über dem Café Einstein gelegen.
Die Adresse ist eine von mehreren, die Einstein in seiner Zeit in Zürich bewohnte. Im ersten Bereich sieht man die Räumlichkeiten. Behängt mit einigen Bildern, Möbeln aus der Zeit. Im oberen Bereich wird es interessanter: Sein Leben und vor allem seine Ideen und akademische Laufbahn werden an den wichtigsten Stationen erläutert.
Ich selbst war froh zuerst im Historischen Museum zu sein. Dort habe ich viel mehr über sein Leben und Wirken erfahren. Die Wohnung war eine schöne Abrundung.Verfasst am 18. Oktober 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - 2extreme4UKarlsruhe41’873 BeiträgeIn der Innenstadt von Bern gibt es zahlreiche historische Brunnen, der wohl bekannteste ist der Kindlifresserbrunnen auf dem Kornhausplatz Nahe dem Konzert Theater Bern. Der Schöpfer des Brunnens ist Hans Gieng und er stammt aus dem 16. Jahrhundert. Er zeigt ein kinderfressendes Ungeheuer mit einem Sack voller Kinder, also ein aus heutiger Sicht nicht unbedingt Marketing-gerechtes Motiv :-)Verfasst am 27. November 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Reisefreund58Frankfurt am Main, Deutschland44 BeiträgeDer Botanische Garten gibt in seinen einzelnen Abteilungen einen schönen Überblick über die unterschiedlichen Vegetationsformen der Erde. Im Urwald-, Farn- und Kakteenhaus kann man sich eingehend mit diesen Pflanzen beschäftigen.Verfasst am 10. Oktober 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- hurichardBern258 BeiträgeImposantes Gebäude. Mit der Uhr, die nur die Stunden anzeigt, dokumentiert sie die bernische Gemütlichkeit. Im Innern stilgerecht renoviert und im obersten Stockwerk das Uhrwerk für den Uhr-Zeiger und für den Stundenschlag.
Muss täglich von Hand aufgezogen werden.Verfasst am 9. August 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - traveller70Basel, Schweiz886 BeiträgeSchlichte Kirche (reformiert) in der Altstadt von Bern - kurz vor dem Bärenpark / der Nydeggbrücke (auf der linken Seite, wenn man von der Stadt her kommt). Ein kurzer Blick auf dem Weg lohnt sich - die Kirche scheint moderner als sie ist.Verfasst am 15. November 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- rumaboBerlin, Deutschland27’384 BeiträgeNicht nur das Stadtgründer-Geschlecht der Zähringer (verbandelt mit den Staufern) sollte hier geehrte werden, sondern die verschiedenen Brunnen auf der Hauptstrasse sind bis heute Beleg für eine bis 15xx zurückreichende öffentliche Wasserversorgung. Alle Achtung!Verfasst am 22. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- 2extreme4UKarlsruhe41’873 BeiträgeDie Kornhausbrücke ist eine hohe Brücke in direkter Nachbarschaft des Konzert Theater Bern über die Aare. Von ihr hat man eine schöne Aussicht auf den Fluss und die Alpen in der Ferne.Verfasst am 27. Dezember 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- 2extreme4UKarlsruhe41’873 BeiträgeDer Gerechtigkeitsbrunnen ist ein Steinbrunnen aus dem 16. Jahrhundert mit der farbenprächtig bemalten Statue der Göttin Justitia in der Innenstadt von Bern.Verfasst am 24. Dezember 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Bern
- Das sind die besten Orte für Reisende, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern suchen:Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Familien mit Kindern, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern suchen:Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen für Familien mit Kindern in Bern finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Paare, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern suchen:Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen für Paare in Bern finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Gruppen, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern suchen:Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen für Gruppen in Bern finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Sparfüchse, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern suchen:Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen für Sparfüchse in Bern finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Romantiker, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bern suchen:Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen für Romantiker in Bern finden Sie auf Tripadvisor.