Jucker Farm
4.5
09:00 – 18:00
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 18:00
Informationen
Der Juckerhof ist der Erlebnisbauernhof am Pfäffikersee von der Familie Jucker. Angefangen hat alles mit dem Kürbis, heute ist der Hof viel mehr als das. Es gibt viel Platz zum Entspannen, eine atemberaubende Aussicht, einen Hofladen, eine Hofbäckerei, ein Restaurant, einen Geisslipark, eine Strohburg zum Rumhüpfen, Heidelbeeren zum Selberpflücken, einen Naturspielplatz und ein riesiges Apfellabyrinth mit Barfusserlebnis. Im Herbst ist die grosse Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona. Von September bis Ende Oktober stapeln sich hunderte Sorten von Kürbissen auf unseren Höfen, mit kreativen Kürbisfiguren.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Restaurants
130 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
28 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
213 Bewertungen
Ausgezeichnet
113
Sehr gut
65
Befriedigend
21
Mangelhaft
8
Ungenügend
6
Ivo Zolliker
Schlatt, Schweiz6 Beiträge
Apr. 2023 • Familie
Schön gepflegter Erlebnisbauernhof mit toller Aussicht und vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Gute Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant und Hofladen. Preise eher hoch. Teilweise sehr viele Besucher und schwierig, einen Parkplatz zu finden.
Verfasst am 12. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Besten Dank für deine Bewertung. Es freut uns, dass es dir gefallen hat. Wer's lieber ruhiger mag, verbindet seine Anreise mit einem Spaziergang entlang des Pfäffikersees und kommt im Sommer eher gegen Abend.
Verfasst am 20. April 2023
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Markus M
1 Beitrag
Okt. 2022
Besuch Juckerhof Mitte Oktober 2022
Ein Besuch vom Juckerhof in der Gemeinde Seegräben lohnt sich. Wenn ihr vor der Einfahrt zum TCS-Parkplatz mit eurem Fahrzeug stehen bleibt, solltet ihr euer Tagesbudget um 80 Franken aufstocken. Warum?
Also, der Reihe nach ….
Mit betagten Freunden aus dem hohen Norden wollten wir an einem wunderschönen Mittwoch den Juckerhof besuchen. Nach einer rund einstündigen Fahrt erreichten wir den TCS-Parkplatz in Seegräben. Leider waren wir um die Mittagszeit nicht die Einzigen an diesem Mittwoch. Wir sollten auf den Ausweichparkplatz am Bahnhof Aathal fahren, dort habe es noch Parkplätze, sagte uns ein Verkehrskadett vor der Einfahrt. Soweit so gut. Wir fuhren die Strasse zum Bahnhof runter und realisierten, dass wir dem Besuch den weiten Weg zurück nicht zumuten konnten. Also fuhren wir wieder zurück. Beim TCS-Parkplatz erneut angekommen, wollte uns der Verkehrskadett wieder wegweisen, wir hielten trotzdem an. Durchs offene Fahrzeugfenster versuchten wir ihm zu erklären, dass wir eine ältere, gehbehinderte Person bei uns hatten. An unserer Situation nicht interessiert, gab er uns durch Handzeichen zu verstehen, dass wir weiterfahren sollten. Wir blieben stehen und warteten wenige Minuten bis wir eine Wagenlänge weiterfahren konnten. Auch hinter uns standen weitere Fahrzeuge und warteten. Der zweite Verkehrskadett, vor der Schranke wild gestikulierend, war sichtlich genervt über die Situation. Und, wer weiss, vielleicht war ein dritter Verkehrskadett bereits dabei die Busse auszustellen ….
Das persönliche Telefonat mit der zuständigen Person der Gemeindeverwaltung Seegräben war überflüssig. Nicht vorenthalten möchte wir hier, was die zuständige Person uns zur geschilderten Situation antwortete: Wenn wir keinen Parkplatz finden, hätten wir halt wieder nach Hause fahren sollen. Was für ein Supertipp, hoffen wir, dass diese Person nicht im Tourismusbüro der Gemeinde arbeitet.
Fazit unseres Besuchs:
Schaut euch das YouTube Video von 2020 betreffend TCS-Parkplatz unbedingt vor eurer Reise an und entscheidet dann, ob ihr wirklich noch zum Juckerhof fahren wollt. Die Parkplatzsituation wird bestimmt auch in den kommenden Jahren nicht verbessert werden, ausser es melden sich alle verärgerten Autofahrer und Autofahrerinnen bei der Gemeindeverwaltung Seegräben und beschweren sich über die erhaltene Busse. Vielleicht wird sich dann endlich was ändern……
Und wie anfangs schon erwähnt: plant fürs Tagesbudget unbedingt 80 Franken zusätzlich ein. Übrigens die Kürbissuppe mit einem Stück Brot kostet schon 6 Franken.
Ein Besuch vom Juckerhof in der Gemeinde Seegräben lohnt sich. Wenn ihr vor der Einfahrt zum TCS-Parkplatz mit eurem Fahrzeug stehen bleibt, solltet ihr euer Tagesbudget um 80 Franken aufstocken. Warum?
Also, der Reihe nach ….
Mit betagten Freunden aus dem hohen Norden wollten wir an einem wunderschönen Mittwoch den Juckerhof besuchen. Nach einer rund einstündigen Fahrt erreichten wir den TCS-Parkplatz in Seegräben. Leider waren wir um die Mittagszeit nicht die Einzigen an diesem Mittwoch. Wir sollten auf den Ausweichparkplatz am Bahnhof Aathal fahren, dort habe es noch Parkplätze, sagte uns ein Verkehrskadett vor der Einfahrt. Soweit so gut. Wir fuhren die Strasse zum Bahnhof runter und realisierten, dass wir dem Besuch den weiten Weg zurück nicht zumuten konnten. Also fuhren wir wieder zurück. Beim TCS-Parkplatz erneut angekommen, wollte uns der Verkehrskadett wieder wegweisen, wir hielten trotzdem an. Durchs offene Fahrzeugfenster versuchten wir ihm zu erklären, dass wir eine ältere, gehbehinderte Person bei uns hatten. An unserer Situation nicht interessiert, gab er uns durch Handzeichen zu verstehen, dass wir weiterfahren sollten. Wir blieben stehen und warteten wenige Minuten bis wir eine Wagenlänge weiterfahren konnten. Auch hinter uns standen weitere Fahrzeuge und warteten. Der zweite Verkehrskadett, vor der Schranke wild gestikulierend, war sichtlich genervt über die Situation. Und, wer weiss, vielleicht war ein dritter Verkehrskadett bereits dabei die Busse auszustellen ….
Das persönliche Telefonat mit der zuständigen Person der Gemeindeverwaltung Seegräben war überflüssig. Nicht vorenthalten möchte wir hier, was die zuständige Person uns zur geschilderten Situation antwortete: Wenn wir keinen Parkplatz finden, hätten wir halt wieder nach Hause fahren sollen. Was für ein Supertipp, hoffen wir, dass diese Person nicht im Tourismusbüro der Gemeinde arbeitet.
Fazit unseres Besuchs:
Schaut euch das YouTube Video von 2020 betreffend TCS-Parkplatz unbedingt vor eurer Reise an und entscheidet dann, ob ihr wirklich noch zum Juckerhof fahren wollt. Die Parkplatzsituation wird bestimmt auch in den kommenden Jahren nicht verbessert werden, ausser es melden sich alle verärgerten Autofahrer und Autofahrerinnen bei der Gemeindeverwaltung Seegräben und beschweren sich über die erhaltene Busse. Vielleicht wird sich dann endlich was ändern……
Und wie anfangs schon erwähnt: plant fürs Tagesbudget unbedingt 80 Franken zusätzlich ein. Übrigens die Kürbissuppe mit einem Stück Brot kostet schon 6 Franken.
Verfasst am 3. November 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Guten Tag. Ach...diese leidige Parkplatzsituation. Wir verstehen Ihren Frust. Es frustriert uns ja selbst. Nur leider ist die Situation nicht so einfach zu beheben, wie man es sich wünschen würde. Seegräben liegt in diversen kantonalen und nationalen Schutzgebieten, weshalb hier einfach nicht mehr Parkplätze gebaut werden dürfen.
Abgesehen davon: Um den enormen Ansturm während der Kürbissaison zu bewältigen, wäre wohl ein mehrstöckiges Parkhaus notwendig. Dies wäre dann aber während der restlichen 9 Monate mehrheitlich leer.
Würde man das wirklich wollen? Seegräben ist an sich ein beschauliches Örtchen mit einem charmanten Dorfkern...
Es ist leider tatsächlich, wie der Verkehrskadett es Ihnen gesagt hat: Wer nicht gut zu Fuss ist, dem bleibt nichts anderes übrig, als an einem verregneten Tag, oder ausserhalb der Kürbisausstellung anzureisen. Grundsätzlich ist es aber erlaubt, gehbehinderte Personen in Seegräben aussteigen zu lassen und das Fahrzeug dann parkieren zu gehen. Bei Phase rot an besonders gut besuchten Tagen ist dies leider nicht möglich.
Verfasst am 8. November 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Desiree
1 Beitrag
Okt. 2022 • Familie
Habe schon viel von der Juckerfarm gehört, war vom Erlebnis dort aber enttäuscht. Ich finde die Preise für Essen und Getränke zum teil sehr teuer. Für das Labyrinth musste man Eintritt bezahlen, auch die Preise dafür finde ich ziemlich hoch bzw. zu viel. Viele Tafeln und Deko im Labyrinth sind kaputt. Sieht in die Jahre gekommen aus. Der Spielplatz ist für kleine Kinder nicht wirklich ideal, keine Rutsche, keine Schaukel und Spielzeug für den Sandkasten hatten wir natürlich nicht dabei. Positiv ist die schöne Aussicht auf den See. Die Kürbisse waren schön anzuschauen.
Verfasst am 23. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Guten Tag. Oh schade, dass es Ihnen nicht so gefallen hat. Und vielen Dank für die Rückmeldung bezüglich ÖpfelGarte. Hier werden wir definitiv über die Bücher gehen. Wir befinden uns kurz vor Saisonende und werden schauen, dass auf die neue Saison alles wieder tiptop aussieht. Beim Spielplatz ist uns wichtig, dass es ein Naturspielplatz bleibt und nicht ein 0815-Standardspielplatz. Auch dort sind wir besorgt darum, alles gut in Schuss zu halten.
Verfasst am 25. Oktober 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Harzerli78
2 Beiträge
Okt. 2022 • Familie
Die Ausstellung ist wunderbar.Die Kunstwerke sind top👍👍
Bin das 2.Mal da und wahrscheinlich das letzte Mal.
Die Parkplatzsituation ist für mich eher fragwürdig geregelt...es würde wahrscheinlich besser funktionieren,wenn man nicht 2spurig eingewiesen wird, vor der Schranke.Der eine Herr hat mehr Chaos angerichtet, als geholfen.
Auch das Personal an der Kasse, müsste eigentlich, bei soviel Ansturm, effizienter arbeiten können. Da war soviel Ablenkung und Unwissen, das es überhaupt nicht vorwärts ging.
Auch ist das ganze ziemlich überteuert.
Bin das 2.Mal da und wahrscheinlich das letzte Mal.
Die Parkplatzsituation ist für mich eher fragwürdig geregelt...es würde wahrscheinlich besser funktionieren,wenn man nicht 2spurig eingewiesen wird, vor der Schranke.Der eine Herr hat mehr Chaos angerichtet, als geholfen.
Auch das Personal an der Kasse, müsste eigentlich, bei soviel Ansturm, effizienter arbeiten können. Da war soviel Ablenkung und Unwissen, das es überhaupt nicht vorwärts ging.
Auch ist das ganze ziemlich überteuert.
Verfasst am 6. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Besten Dank für Ihre Bewertung. Im Moment läuft auf dem Hof so viel wie sonst nie. Trotz zusätzlicher Anstrengungen stösst unser Hof dann schonmal an seine Grenzen. Gerne möchten wir Ihnen empfehlen, uns mal ausserhalb der Kürbiszeit zu besuchen. Zum Beispiel am Sommer gegen Abend. Da ist es schön lauschig.
Verfasst am 11. Oktober 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Domi
Horgen, Schweiz136 Beiträge
Juni 2022
Alle redeten von der Schone Jucker Farm, wie erholsam für die Erwachsene und spannend für die Kinder ist... Das ist ein aufgemotzte Bauernhof für Städtler! Nicht mal gut gemacht. Ein bukolische Ort, der in Wirklichkeit nicht existieren würde. Das ist eine Karikatur eines Bauernhofes.
Vielleicht liegt es daran, dass ich auf der Land aufgewachsen ist; ich fand wirklich gar nicht, wofür die Mühe der Reise (und Parkplatzsuche) lohnte...
Vielleicht liegt es daran, dass ich auf der Land aufgewachsen ist; ich fand wirklich gar nicht, wofür die Mühe der Reise (und Parkplatzsuche) lohnte...
Verfasst am 3. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Oh, schade dass es Ihnen nicht gefallen hat. Also hier wird schon produziert: Äpfel, Wein, Zwetschgen, Gemüse aus regenerativer Landwirtschaft... Es leben auch Schafe hier auf dem Hof. Zugegeben - im Herbst herrscht hier durch die Kürbisausstellung eine etwas andere Atmosphäre als sonst. Kommen Sie doch mal ausserhalb der Kürbisssaison und geben Sie uns eine zweite Chance. Dann ist das mit den Parkplätzen nämlich auch angenehmer. Aber ja, es ist so, wir sind ein Erlebnisbauernhof und nicht einfach ein Produktionshof. Wir versuchen, Landwirtschaft weiterzuentwickeln. Den Vorwurf der Karikatur finden wir deshalb unfair. Wenigstens sind wir nicht abhängig von Subventionen ;-). Freundliche Grüsse.
Verfasst am 4. Oktober 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
G6014GQmelanieb
2 Beiträge
Juli 2022 • Familie
Wir lieben die Juckerfarm grundsätzlich und kommen seit Jahren mit den Kindern zu euch.
Leider ist das Angebot einfach zu teuer! (Und wird immer teurer)
Standardmässig Hafermilch zu verwenden und ein Aufpreis für Kuhmilch/Laktosefreie Milch zu verlangen ist schon sehr fragwürdig.
Besser wäre es einen Rabatt von 50 Rp. zu gewähren wenn man Hafermilch bestellt.
Leider ist das Angebot einfach zu teuer! (Und wird immer teurer)
Standardmässig Hafermilch zu verwenden und ein Aufpreis für Kuhmilch/Laktosefreie Milch zu verlangen ist schon sehr fragwürdig.
Besser wäre es einen Rabatt von 50 Rp. zu gewähren wenn man Hafermilch bestellt.
Verfasst am 23. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danke für dein Feedback, schön dass es euch und den Kids gefällt.
Ja, unser Standard in Kaffeegetränken ist unser hausgemachter Haferdrink. Warum? Weil wir Hafer anbauen, aber keine Kühe halten. Kuhmilch müssen wir extern zukaufen. In vielen Restaurants bezahlt man Aufpreis für pflanzliche Alternativen - bei uns ist es halt umgekehrt.
Verfasst am 27. Juli 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Altherr
1 Beitrag
Apr. 2022 • Paare
wir sind seit jahren schon gefühlt 500 mal bei euch in seegräben gewesen, meist mit velo, oder zu fuss vom strandbad auslikon her dem see entlang.
früher mit unseren 3 kids, heute geniessen wir oft einen kleinen ausflug zu dieser wunderbaren oase zu zweit. aussicht vom feinsten, geniale regionale kulinarische produkte und auswahl, sehr freundliche angestellte. wir können diese negativ-posts wirklich nicht verstehen und waren grad etwas schockiert.
einen schlechten tag kann jeder mal haben und wer bei schönstem wochenendwetter nachmittags vor ort keinen pp findet, ist selber schuld. es gibt genug alternativen zum auto oder andere zeit wählen. das ist nicht nur bei jucker so mit der pp-situation ; )
für uns ist es ein perfekter ort für genuss und abschalten. auch zb einfach zum kafi, um einen moment die seele baumeln zu lassen und über den see zu blicken. da braucht es auch kein grosses portemonnaie. es muss ja nicht ein ganzes menü sein für 5 personen, das kann jeder selber bestimmen. ob einfach ein feines hofglace/dessert, ein salat vom buffet, einige ausgewählte produkte vom hofladen zum heimnehmen oder das "volle zmittag/znacht-buffet-programm", ist jedem selber überlassen.
DANKE an das ganze jucker-team. es ist immer ein besuch wert.
n. altherr
früher mit unseren 3 kids, heute geniessen wir oft einen kleinen ausflug zu dieser wunderbaren oase zu zweit. aussicht vom feinsten, geniale regionale kulinarische produkte und auswahl, sehr freundliche angestellte. wir können diese negativ-posts wirklich nicht verstehen und waren grad etwas schockiert.
einen schlechten tag kann jeder mal haben und wer bei schönstem wochenendwetter nachmittags vor ort keinen pp findet, ist selber schuld. es gibt genug alternativen zum auto oder andere zeit wählen. das ist nicht nur bei jucker so mit der pp-situation ; )
für uns ist es ein perfekter ort für genuss und abschalten. auch zb einfach zum kafi, um einen moment die seele baumeln zu lassen und über den see zu blicken. da braucht es auch kein grosses portemonnaie. es muss ja nicht ein ganzes menü sein für 5 personen, das kann jeder selber bestimmen. ob einfach ein feines hofglace/dessert, ein salat vom buffet, einige ausgewählte produkte vom hofladen zum heimnehmen oder das "volle zmittag/znacht-buffet-programm", ist jedem selber überlassen.
DANKE an das ganze jucker-team. es ist immer ein besuch wert.
n. altherr
Verfasst am 14. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Awww, das gaht abe wie Honig!! :-) Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut uns sehr!! Schön dass es euch gefallen hat/immer noch gefällt. Bis bald mal wieder.
Verfasst am 17. Mai 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
R. Serrano
1 Beitrag
Nov. 2021
Alles viel zu teuer, unfreundliches Personal, das keine Ahnung von den Produkten hat! Schade...Limonade...Limonade habe ich nur geschrieben, damit der Text lang genug ist. :-)
Verfasst am 11. Dezember 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Oh nein, das klingt gar nicht gut. Eigentlich wäre genau das unser oberstes Ziel: Freundliches Personal, das eben Ahnung von den Produkten hat. Worum ging es denn in Ihrem Fall konkret? Wir wären sehr froh um einen Hinweis, damit wir diesbezüglich was unternehmen können. Dass wir etwas teurer sind, dazu stehen wir, das hat auch einige gute Gründe. Ich hoffe, wir kriegen eine zweite Chance.
Verfasst am 14. Dezember 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Marie-Theres B
1 Beitrag
Okt. 2021 • Freunde
Die Ausstellung war super. Aber es ist bedauerlich, dass arabische Touristen mit Merzedes und deutschem Kennzeichen mehr Rechte haben wie Schweizer gehbehinderte Personen.
Verfasst am 14. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hallo. Wer in Seegräben einen Parkplatz kriegt, hängt einzig und allein davon ab, wann die Person da eintrifft, und ob es zu diesem Zeitpunkt gerade einen freien Platz gibt. Im Herbst ist die Situation leider sehr herausfordernd für alle beteiligten Personen. Es gibt eigentlich immer zu wenig Platz. Es tut uns sehr leid.
Verfasst am 16. November 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Felix S
7 Beiträge
Sep. 2021 • Paare
Personal hatte riesen Problene mit Geschenkgutschein.Preis -Leistung sehr schwach.Enttäuschendes Angebot,geschmacklich und optisch miserabel.Schade um die idyllische Umgebung.Vegitag ist eine schlechte Idee.
Verfasst am 30. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ohalätz, das klingt ja wirklich nicht gut. Wir befinden uns momentan in einer Umstellung unseres Kassensystems, es ist gut möglich, dass die Probleme mit dem Geschenkgutschein damit zu tun hatten. Aber Sie waren auch sonst nicht happy mit dem Angebot. Das tut uns sehr leid. Wir arbeiten immer daran besser zu werden. Der Vegitag kommt sonst bei den meisten Leuten sehr gut an.
Verfasst am 5. Oktober 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Cosa vedere in questo periodo
Nadine Gloor
Wetzikon, Schweiz12 Beiträge
The playground and the "straw-castle" is open during winter season too, as well as the farmshop and the restaurant. And you can walk along the lake, that is beautiful in every weather ;)
Dulki
205 Beiträge
Hi, we (5 adults) will be in Zurich from 17th to 19th of June. I also would like to know what types of fruits will be available for "pluck your own fruit" offer during that time. Thank you so much!
zalehanassim
Singapur, Singapur4 Beiträge
travelling by train, we are 3 adult
welten.bummler.in
Leipzig, Deutschland312 Beiträge
is possible in combination with a 45 min walk alongside the lake
zalehanassim
Singapur, Singapur4 Beiträge
Hi , I'll be in switzerland in aug 3-16 , would to know what type of fruits are offer "pluck your own fruit" which train stn is the nearest to your farm as we taking public transport. Thank you
JAng
Quezon City, Philippinen4 Beiträge
Hello,
We plan to visit Jucker Farm by the end of December 2017, is the farm open? Will there be any activities for kids during that time? Thank you!
para p
Petah Tiqwa, Israel20 Beiträge
Hello. We were there at end of october, at halloween time, and the place was decorated beautifully with a lot of pumpkins. We visited the farm afternoon and there weren't any activities, but the guys there told us that in morning time they have a lot of activities for kids. I suggest you to check the veb site of the farm to get more information about activities and opening times during december. I hope that I help you as much as I can.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernJucker Farm (Seegraeben) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Jucker Farm
- Das sind die Öffnungszeiten für Jucker Farm:
- So - Sa 09:00 - 18:00
- Hotels in der Nähe von Jucker Farm:
- (15.32 km) The Dolder Grand
- (14.83 km) Romantik Seehotel Sonne
- (3.72 km) Hotel Swiss Star
- (15.56 km) Seedamm Plaza
- (9.27 km) Hotel Wassberg
- Restaurants in der Nähe von Jucker Farm:
- (0.03 km) Jucker Farm
- (0.96 km) neue Spinnerei Restaurant & Bar
- (15.38 km) La Fonte
- (13.24 km) Restaurant Quellenhof
- (11.19 km) Wirtschaft zur Salzwaag