Ring Road
Ring Road
5
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernWas ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Stadtviertel: Miðborg
Das Beste in der Umgebung
Restaurants
514 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
137 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
5.0
218 Bewertungen
Ausgezeichnet
188
Sehr gut
20
Befriedigend
7
Mangelhaft
1
Ungenügend
2
Diese Bewertungen wurden automatisch aus der Originalsprache übersetzt.
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.
EH6695
München, Deutschland7’167 Beiträge
Aug. 2018 • Freunde
wie es der Name schon sagt einmal rundherum. Wir sind mit der Reisegruppe einmal rundherum gefahren in 5 Tagen. Die 1 ist Landstrasse, Autobahn alles zusammen.
Man sieht viel, wenn man der Strasse folgt, aber natürlich noch mehr wenn man auch mal abbiegt.
Man sieht viel, wenn man der Strasse folgt, aber natürlich noch mehr wenn man auch mal abbiegt.
Verfasst am 1. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Volker G
Mosbach, Deutschland257 Beiträge
Juli 2018 • Paare
Wer Island nur über die 1 kennenlernen will verpasst fast alles - dafür fährt man nur auf Asphalt. Im Süden liegen einige Touristen-Hot Spots nahe der Ringstraße. Relativ (für Island) viel Verkehr.
Verfasst am 23. Juli 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Stefouane
Deutschland39 Beiträge
Okt. 2017 • Familie
Wir waren Anfang Oktober auf Island und sind mit einem kleinen Mietwagen die komplette Ringstraße anticlockwise gefahren.
Es ist einfach beeindruckend, was du auf dieser Rundtour alles siehst!
Wunderschöne Wasserfälle, tolle Schluchten, phantastische Strände, Gletscher, ein Strand voller Eisberge von weiß bis türkis und grau, Hochebenen, Pässe, heiße Quellen.
Würde ich die Straße noch einmal fahren, würde ich sie im Uhrzeigersinn fahren.
So hatten wir nach den ersten 3 Tagen im Süden schon fast einen Overload an traumhaften Eindrücken. Gerade im Süden gibt es in kurzen Abständen sehr viel zu sehen, während im Norden auch der Weg das Ziel ist.
Ich denke, wenn man im Uhrzeigersinn fährt, kann man erst einmal auf Island ankommen und die Landschaft noch stärker auf sich wirken lassen.
Wir waren übrigens zu zweit mit einem kleinen Wagen unterwegs, das hat absolut gereicht und er führte uns auch tapfer über die ein oder andere Piste rechts und links der Ringstraße.
Es ist einfach beeindruckend, was du auf dieser Rundtour alles siehst!
Wunderschöne Wasserfälle, tolle Schluchten, phantastische Strände, Gletscher, ein Strand voller Eisberge von weiß bis türkis und grau, Hochebenen, Pässe, heiße Quellen.
Würde ich die Straße noch einmal fahren, würde ich sie im Uhrzeigersinn fahren.
So hatten wir nach den ersten 3 Tagen im Süden schon fast einen Overload an traumhaften Eindrücken. Gerade im Süden gibt es in kurzen Abständen sehr viel zu sehen, während im Norden auch der Weg das Ziel ist.
Ich denke, wenn man im Uhrzeigersinn fährt, kann man erst einmal auf Island ankommen und die Landschaft noch stärker auf sich wirken lassen.
Wir waren übrigens zu zweit mit einem kleinen Wagen unterwegs, das hat absolut gereicht und er führte uns auch tapfer über die ein oder andere Piste rechts und links der Ringstraße.
Verfasst am 9. Dezember 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
huberts156
Bad Hersfeld, Deutschland20 Beiträge
Juni 2016
Ca.1400 km durch teils einsame Landschaften,Wasserfälle,Geotermalgebiete,Vulkane
und Strände mit schwarzem Sand. Für Naturfreunde ein Muß.
und Strände mit schwarzem Sand. Für Naturfreunde ein Muß.
Verfasst am 8. März 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ruth I
Kanton Aargau, Schweiz16 Beiträge
Juli 2016 • Paare
Island ist Natur pur, wild mit wunderbar einsamen Orten (Manchmal begegnet man stundenlang keinem einzigen Fahrzeug), beeindruckenden Landschaften (Mondlandschaften, Lagunen, Geysire, Gletscher, Küsten, zahlreiche aktive Vulkane, Wasserfälle..etc..). Jeder Inselteil ist komplett anders, vielseitig, wetterlaunisch (immer windig, und rasch kann Sonne in strömendem Regen ausarten…Wir hatten auch mal 25 Grad warm im Juni), atemberaubende Panoramen tun sich hinter jedem Berg, hinter jeder Kurve auf, omnipräsent sind die Schafe am Strassenrand und immer wieder Pferde, die durchs Land streifen. Unvergesslich schön! Leider sieht man die Nordlichter nur im Winter.
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Island sind atemberaubend. Wir haben alle besucht ausser jene der Westküste (zugunsten unserer Fahrt durch das Hochland Kjölur) und waren begeistert. Achtung: Nur Rekjavik ist wirklich eine sehenswürdige und shoppingswürdige Stadt (wo sich 80% aller Einwohner befinden), alle anderen Städtchen sind klein und ruhig (insb. das überschätzte Akureyri). Der Rest ist einfach unglaublich schön: Natur pur! 2. Es gibt drei Hauptrouten: a. Die Ringstrasse Nr. 1 die die Insel einmal umrundet (meist geteert, aber auch Schotterpisten, geht gut mit einem kleinen PW, aber ins Hochland dürfen die nicht mehr) b. Die 1. Hochlandstrasse Kjölur. Hier dürfen kleine PWs nicht mehr durch: Nicht nur wegen holprigen Schotterpisten und kleineren Flussdurchquerungen, sondern auch wegen den plötzlichen Riesenpfützen bei Regen, wo urplötzlich kein Durchfahren mehr und keine Umfahrung möglich sind. Ein Luftansauger mindestens auf Motorhaubenhöhe muss sein. c. Die 2. Hochlandstrasse Sprengisandur: Hier ist ein Landrover dringend zu empfehlen, da diese Strecke im Vergleich zur 1. Hochlandstrasse viel karger, holpriger, wilder und mehr tiefe Flussdurchfahren zu überwinden sind: Bei Hochlandtouren gibt es drei Dinge zu beachten: 1. Immer sehr langsam durch Flüsse fahren. Ich würde nie mehr ohne Landrover oder ähnlichem ins Hochland. 2. Es hat wenig Tankstellen (und Toiletten, drum genug Nastüechli dabei haben) und immer aufs Benzin achten. 3. Viele Strassen sind im Navi nicht auffindbar, gleiche Orte sind leicht unterschiedlich geschrieben (wie bsp: Stödvarfjördur /Stöðvarfjörður) und in der Agglomeration sind die Adressen nicht nach Strassen, sondern nach Familien/Bauernhöfe benannt (wir mussten uns teilweise nach Bildern orientieren, um unsere Hotels zu finden). 90 kmh ist die Höchstgeschwindigkeit, aber im Hochland kann man meistens nur so gegen 30 kmh schnell fahren mit vielen Steinen im Weg und unübersichtlichen Hügel, so man aufpassen muss, wenn einem ein Fahrzeug entgegenkommt wegen der Strassenenge (ist aber abenteuerlich schön).
In 11 Tagen haben wir den Norden/Osten und Süden besucht. Ich würde auch das nächste Mal von den beiden Hochlandstrassen Kjölur (vielseitiger, bunter) bevorzugen und dann aber den Westen mitintegrieren (da reichen bei zügigem Tempo 2 Wochen für eine Inselumrundung und für eine Hochlandstrecke, denn man fährt man pro Tag schnell mal 300 bis 400km und das bei den Hochlandstrassen sehr langsam).
Unsere weiteren Favourits: a.) Die mittlerweile verstorbene Steinsammlerin Petra Sveinsdóttir zieht jedes Jahr zahlreiche Menschen nach Stödvarfjördur in Island. Der Grund hierfür ist ihr Garten, den sie mit beeindruckenden Sammelgegenständen ihr Leben lang geschmückt hat (nie hast du mehr schöne Steine auf einmal gesehen, wetten. b. )Ein Abstecher in die atemberaubende Landschaft Landmannalaugar ist ein Muss. c.) Unbedingt auf einem Bauernhof ein frisches (!) Skyr probieren (Joghurt/quarkähnliche Köstlichkeit) d. Vermeiden: Hákarl. Ein verwester Haifisch, der überall angeboten wird. Lieber frischen Fisch geniessen.
Fazit: Wer Natur pur und Ruhe sucht, wird sich in die rauhe Wildheit und teilweise Unberührtheit von Island verlieben. Im Winter ein Plus sind die Nordlichter (nur bei nebelfreiem Himmel), dafür besticht der Sommer mit den buntesten Farben und angenehmeren Temperaturen (speziell bei Landmannlaugur).
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Island sind atemberaubend. Wir haben alle besucht ausser jene der Westküste (zugunsten unserer Fahrt durch das Hochland Kjölur) und waren begeistert. Achtung: Nur Rekjavik ist wirklich eine sehenswürdige und shoppingswürdige Stadt (wo sich 80% aller Einwohner befinden), alle anderen Städtchen sind klein und ruhig (insb. das überschätzte Akureyri). Der Rest ist einfach unglaublich schön: Natur pur! 2. Es gibt drei Hauptrouten: a. Die Ringstrasse Nr. 1 die die Insel einmal umrundet (meist geteert, aber auch Schotterpisten, geht gut mit einem kleinen PW, aber ins Hochland dürfen die nicht mehr) b. Die 1. Hochlandstrasse Kjölur. Hier dürfen kleine PWs nicht mehr durch: Nicht nur wegen holprigen Schotterpisten und kleineren Flussdurchquerungen, sondern auch wegen den plötzlichen Riesenpfützen bei Regen, wo urplötzlich kein Durchfahren mehr und keine Umfahrung möglich sind. Ein Luftansauger mindestens auf Motorhaubenhöhe muss sein. c. Die 2. Hochlandstrasse Sprengisandur: Hier ist ein Landrover dringend zu empfehlen, da diese Strecke im Vergleich zur 1. Hochlandstrasse viel karger, holpriger, wilder und mehr tiefe Flussdurchfahren zu überwinden sind: Bei Hochlandtouren gibt es drei Dinge zu beachten: 1. Immer sehr langsam durch Flüsse fahren. Ich würde nie mehr ohne Landrover oder ähnlichem ins Hochland. 2. Es hat wenig Tankstellen (und Toiletten, drum genug Nastüechli dabei haben) und immer aufs Benzin achten. 3. Viele Strassen sind im Navi nicht auffindbar, gleiche Orte sind leicht unterschiedlich geschrieben (wie bsp: Stödvarfjördur /Stöðvarfjörður) und in der Agglomeration sind die Adressen nicht nach Strassen, sondern nach Familien/Bauernhöfe benannt (wir mussten uns teilweise nach Bildern orientieren, um unsere Hotels zu finden). 90 kmh ist die Höchstgeschwindigkeit, aber im Hochland kann man meistens nur so gegen 30 kmh schnell fahren mit vielen Steinen im Weg und unübersichtlichen Hügel, so man aufpassen muss, wenn einem ein Fahrzeug entgegenkommt wegen der Strassenenge (ist aber abenteuerlich schön).
In 11 Tagen haben wir den Norden/Osten und Süden besucht. Ich würde auch das nächste Mal von den beiden Hochlandstrassen Kjölur (vielseitiger, bunter) bevorzugen und dann aber den Westen mitintegrieren (da reichen bei zügigem Tempo 2 Wochen für eine Inselumrundung und für eine Hochlandstrecke, denn man fährt man pro Tag schnell mal 300 bis 400km und das bei den Hochlandstrassen sehr langsam).
Unsere weiteren Favourits: a.) Die mittlerweile verstorbene Steinsammlerin Petra Sveinsdóttir zieht jedes Jahr zahlreiche Menschen nach Stödvarfjördur in Island. Der Grund hierfür ist ihr Garten, den sie mit beeindruckenden Sammelgegenständen ihr Leben lang geschmückt hat (nie hast du mehr schöne Steine auf einmal gesehen, wetten. b. )Ein Abstecher in die atemberaubende Landschaft Landmannalaugar ist ein Muss. c.) Unbedingt auf einem Bauernhof ein frisches (!) Skyr probieren (Joghurt/quarkähnliche Köstlichkeit) d. Vermeiden: Hákarl. Ein verwester Haifisch, der überall angeboten wird. Lieber frischen Fisch geniessen.
Fazit: Wer Natur pur und Ruhe sucht, wird sich in die rauhe Wildheit und teilweise Unberührtheit von Island verlieben. Im Winter ein Plus sind die Nordlichter (nur bei nebelfreiem Himmel), dafür besticht der Sommer mit den buntesten Farben und angenehmeren Temperaturen (speziell bei Landmannlaugur).
Verfasst am 14. Februar 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Tom&NikkiTravel
London, UK1’905 Beiträge
Aug. 2024 • Paare
Es ist wirklich ziemlich schwer, die "Ringstraße" Islands in Worte zu fassen, aber ich werde es sicherlich versuchen! Eines der ersten Dinge, die erwähnt werden, ist, dass die Ringstraße nicht vollständig asphaltiert ist und nicht ALLE großen Sehenswürdigkeiten Islands umfasst - Sie müssen oft einen Umweg von der Ringstraße machen, um einige davon zu sehen - obwohl sie größtenteils sehr wert sind.
Wenn Sie googeln "Wie viele Kilometer ist die Ringstraße in Island? ", erhalten Sie wahrscheinlich die Antwort, dass es 1332 km ist. In Wirklichkeit waren wir schon alle kleinen Nebenstraßen und Umwege gefahren, die wir 2500 km zurückgelegt hatten! Dies hängt weitgehend davon ab, was Sie sehen möchten und wann Sie zu Besuch gehen, da es Teile der Ringstraße gibt, die nicht das ganze Jahr über zugänglich sind.
In diesem Sinne. . . wenn Sie erwägen, die Ringstraße zu fahren, gibt es ein paar wichtige Überlegungen, die Sie anstellen müssen.
1 . Zeit des Jahres
Die Ringstraße, wie ich oben erwähnt habe, ist nicht zu jeder Jahreszeit voll befahrbar und dies muss bedacht werden, bevor Sie einfach buchen. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie aufgrund des Wetters eines Morgens aufwachen und einen Abschnitt der Straße gesperrt finden könnten, so dass Sie flexibel sein müssen, wenn Sie an Hotels usw. denken, wenn Sie während der Schultersaison buchen.
2 . Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Wenn Sie die Ringstraße in Betracht ziehen, würde ich zuerst detailliert darlegen, was Sie sehen möchten und wo sie ist, so können Sie beurteilen, ob das Fahren der vollen Schleife oder nur eines Teils davon die beste Option ist. Die Süd- und Süd-Ostküste bieten einige der typischen „Highlights Islands“ und sind aufgrund der Erreichbarkeit und Nähe der Sehenswürdigkeiten zur Straße die „geschäftigsten“ Gebiete, die man besuchen sollte. Auf diesem Teil der Ringstraße ist auch die Oberfläche größtenteils asphaltiert und glatt segelnd.
3 . Fahrervertrauen
Wie überall in Island kann sich das Wetter im Handumdrehen ändern, umso mehr, wenn man die Ostküste hinauf und in den Norden gelangt. Wir besuchten im August 2024 und hatten schönen Sonnenschein an der Süd-Ostküste, aber einen Tag später fuhren wir nach Osten in Richtung Myvatn-See, wir hatten Schnee über Bergstraßen fahren. . . im AUGUST!
4 . Vorbereitung
Es kann nicht genug gestresst sein, aber Vorbereitung wird der Schlüssel zu einem anständigen Roadtrip in Island sein. Es gibt 2 Anwendungen, die vor jedem Fahrstinkt die von SafeTravel heruntergeladen und überprüft werden sollten. Is und die lokalere Vedur App. Diese betreffen Straßensperrungen, Eruptionsaktualisierungen und wichtige Informationen. Die Vedur App ist besser für mehr lokale Wetter- und Straßeninformationen Updates. Eine weitere Sache, um sicherzustellen, dass Sie ein paar Bankkarten speziell für das Tanken des Autos haben. Wir haben sowohl Kredit- als auch Debitkarten verwendet, während wir in Island waren, davon Mastercard und hatten keine Probleme.
- - - - - - - - - - - EIN RIESIGER TIPP - - - - - - - -
Wenn Sie das Auto nicht betanken, wiederhole ich die Option "Tank füllen" NICHT, da dies einen riesigen Halt auf der Karte von etwa £ 100 - 200 bedeutet. Verwenden Sie stattdessen die vorgewählten Krona-Optionen und verwenden Sie entweder die größte Zahl, wenn Sie einen erheblichen Betrag eingeben müssen, oder eine kleinere Zahl, wenn Sie nur aufladen - Sie zahlen nur für das, was Sie verwenden, und vermeiden den großen Halt.
- - - - - - - - - - - Die Straße und die Sehenswürdigkeiten - - - - - - - -
Die Südküste
Nachdem Sie Ihr Auto in Keflavik abgeholt haben, wenn Sie die Gegen-Uhrzeiger-Route nehmen, fahren Sie zuerst die Südküste. Oft ist die geschäftigste Gegend aufgrund der weltberühmten Sehenswürdigkeiten und der Nähe zu Reykjavík seine keine Überraschung Menschen sind begeistert, es zu sehen. Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind:
- Seljalandsfoss
- Skogafoss
- Reynisfjara Beach (Schwarzer Sandstrand)
- Solheimajokull-Gletscher
- Absturz DC - 3 Flugzeug
- Dyrhólaey (Großartig für Papageien)
- Vik Stadt
- Fjaðrárgljúfur Canyon
- Skaftafell
- Jokulsarlon Glacial Lagoon & Diamond Beach
Die Ostküste
Fahren Sie weiter von Jokulsarlon die Ostküste hinauf, dann tauchte hier die wirklich "ungezähmte" Seite Islands auf. Sobald Sie an der Stadt Djúpivogur vorbeifahren, besteht die Möglichkeit, die 939 (kürzere Route) nach Egilsstaðir zu fahren, anstatt eine zusätzliche Stunde oder so die Küstenstraße 1 hinauf zu fahren. Der 939 ist ein Gebirgspass, sehr kiesig und viele steile Abfahrten, also seien Sie sicher, bequem zu sein, wenn Sie es bedenken, wir haben es getan, aber es begann schnell zu regnen und Nebel rollte herein - kein Spaß!
Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind:
- Höfen
- Vestrahorn
- Stokksnes
- Eystrahorn
- Seydisfjordur
- Egilsstaðir
- Hengifoss
Der Norden
Also war diese Etappe der Fahrt wohl die interessanteste für uns, nachdem wir in der Küstenstadt Seydisfjordur geblieben waren, fuhren wir dann durch Egilsstaðir und hinüber zum Mývatn-See, bevor wir den Tag in Akureyri beendeten. Das fühlte sich für den einzelnen Tag wie viel Fahren an und sollte am besten aufgelöst werden, um mehr Zeit zu haben, um alles aufzunehmen. Die Straßen von Egilsstaðir nach Akureyri führen in die Berge und sind wirklich schön. Wir hatten einen Schneesturm, als wir durch diese Etappe fuhren und das schneebedeckte Hochland im August zu sehen war phänomenal! Es gibt einige fantastische und andere weltliche Sehenswürdigkeiten auf diesem Weg, einschließlich der ziemlich schwefelreichen Mývatn Gegend.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
- Studlagil Canyon
- Mývatn-See
- Hverfjall
- Viti Krater
- Dettifoss
- Goddafoss
- Grafarkirkja
- Hvitserkur
Die Westküste
Wenn die Leute einige der besten Islands sehen wollen, während sie nur in Reykjavik bleiben, werden sie oft auf die Halbinsel Snæfellsnes an der Westküste verwiesen, da sie perfekt für ein oder zwei Tage von der Stadt entfernt ist.
- Kirkjufell
- Kirkjufellsfoss
- Nationalpark Snæfellsnes
- Saxholl Krater
- Arnarstapi
- Budakirkja
- Reykjavik
Hoffentlich kann sich das oben Gesagte als hilfreich erweisen, wenn Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie an einem Punkt von 'Ja' oder 'Nein' sind und sind - tun Sie es einfach! Es ist die Reise Ihres Lebens und unabhängig von dem Wetter, das Sie bekommen - Sie werden es nicht vergessen!
Wenn Sie googeln "Wie viele Kilometer ist die Ringstraße in Island? ", erhalten Sie wahrscheinlich die Antwort, dass es 1332 km ist. In Wirklichkeit waren wir schon alle kleinen Nebenstraßen und Umwege gefahren, die wir 2500 km zurückgelegt hatten! Dies hängt weitgehend davon ab, was Sie sehen möchten und wann Sie zu Besuch gehen, da es Teile der Ringstraße gibt, die nicht das ganze Jahr über zugänglich sind.
In diesem Sinne. . . wenn Sie erwägen, die Ringstraße zu fahren, gibt es ein paar wichtige Überlegungen, die Sie anstellen müssen.
1 . Zeit des Jahres
Die Ringstraße, wie ich oben erwähnt habe, ist nicht zu jeder Jahreszeit voll befahrbar und dies muss bedacht werden, bevor Sie einfach buchen. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie aufgrund des Wetters eines Morgens aufwachen und einen Abschnitt der Straße gesperrt finden könnten, so dass Sie flexibel sein müssen, wenn Sie an Hotels usw. denken, wenn Sie während der Schultersaison buchen.
2 . Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Wenn Sie die Ringstraße in Betracht ziehen, würde ich zuerst detailliert darlegen, was Sie sehen möchten und wo sie ist, so können Sie beurteilen, ob das Fahren der vollen Schleife oder nur eines Teils davon die beste Option ist. Die Süd- und Süd-Ostküste bieten einige der typischen „Highlights Islands“ und sind aufgrund der Erreichbarkeit und Nähe der Sehenswürdigkeiten zur Straße die „geschäftigsten“ Gebiete, die man besuchen sollte. Auf diesem Teil der Ringstraße ist auch die Oberfläche größtenteils asphaltiert und glatt segelnd.
3 . Fahrervertrauen
Wie überall in Island kann sich das Wetter im Handumdrehen ändern, umso mehr, wenn man die Ostküste hinauf und in den Norden gelangt. Wir besuchten im August 2024 und hatten schönen Sonnenschein an der Süd-Ostküste, aber einen Tag später fuhren wir nach Osten in Richtung Myvatn-See, wir hatten Schnee über Bergstraßen fahren. . . im AUGUST!
4 . Vorbereitung
Es kann nicht genug gestresst sein, aber Vorbereitung wird der Schlüssel zu einem anständigen Roadtrip in Island sein. Es gibt 2 Anwendungen, die vor jedem Fahrstinkt die von SafeTravel heruntergeladen und überprüft werden sollten. Is und die lokalere Vedur App. Diese betreffen Straßensperrungen, Eruptionsaktualisierungen und wichtige Informationen. Die Vedur App ist besser für mehr lokale Wetter- und Straßeninformationen Updates. Eine weitere Sache, um sicherzustellen, dass Sie ein paar Bankkarten speziell für das Tanken des Autos haben. Wir haben sowohl Kredit- als auch Debitkarten verwendet, während wir in Island waren, davon Mastercard und hatten keine Probleme.
- - - - - - - - - - - EIN RIESIGER TIPP - - - - - - - -
Wenn Sie das Auto nicht betanken, wiederhole ich die Option "Tank füllen" NICHT, da dies einen riesigen Halt auf der Karte von etwa £ 100 - 200 bedeutet. Verwenden Sie stattdessen die vorgewählten Krona-Optionen und verwenden Sie entweder die größte Zahl, wenn Sie einen erheblichen Betrag eingeben müssen, oder eine kleinere Zahl, wenn Sie nur aufladen - Sie zahlen nur für das, was Sie verwenden, und vermeiden den großen Halt.
- - - - - - - - - - - Die Straße und die Sehenswürdigkeiten - - - - - - - -
Die Südküste
Nachdem Sie Ihr Auto in Keflavik abgeholt haben, wenn Sie die Gegen-Uhrzeiger-Route nehmen, fahren Sie zuerst die Südküste. Oft ist die geschäftigste Gegend aufgrund der weltberühmten Sehenswürdigkeiten und der Nähe zu Reykjavík seine keine Überraschung Menschen sind begeistert, es zu sehen. Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind:
- Seljalandsfoss
- Skogafoss
- Reynisfjara Beach (Schwarzer Sandstrand)
- Solheimajokull-Gletscher
- Absturz DC - 3 Flugzeug
- Dyrhólaey (Großartig für Papageien)
- Vik Stadt
- Fjaðrárgljúfur Canyon
- Skaftafell
- Jokulsarlon Glacial Lagoon & Diamond Beach
Die Ostküste
Fahren Sie weiter von Jokulsarlon die Ostküste hinauf, dann tauchte hier die wirklich "ungezähmte" Seite Islands auf. Sobald Sie an der Stadt Djúpivogur vorbeifahren, besteht die Möglichkeit, die 939 (kürzere Route) nach Egilsstaðir zu fahren, anstatt eine zusätzliche Stunde oder so die Küstenstraße 1 hinauf zu fahren. Der 939 ist ein Gebirgspass, sehr kiesig und viele steile Abfahrten, also seien Sie sicher, bequem zu sein, wenn Sie es bedenken, wir haben es getan, aber es begann schnell zu regnen und Nebel rollte herein - kein Spaß!
Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind:
- Höfen
- Vestrahorn
- Stokksnes
- Eystrahorn
- Seydisfjordur
- Egilsstaðir
- Hengifoss
Der Norden
Also war diese Etappe der Fahrt wohl die interessanteste für uns, nachdem wir in der Küstenstadt Seydisfjordur geblieben waren, fuhren wir dann durch Egilsstaðir und hinüber zum Mývatn-See, bevor wir den Tag in Akureyri beendeten. Das fühlte sich für den einzelnen Tag wie viel Fahren an und sollte am besten aufgelöst werden, um mehr Zeit zu haben, um alles aufzunehmen. Die Straßen von Egilsstaðir nach Akureyri führen in die Berge und sind wirklich schön. Wir hatten einen Schneesturm, als wir durch diese Etappe fuhren und das schneebedeckte Hochland im August zu sehen war phänomenal! Es gibt einige fantastische und andere weltliche Sehenswürdigkeiten auf diesem Weg, einschließlich der ziemlich schwefelreichen Mývatn Gegend.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
- Studlagil Canyon
- Mývatn-See
- Hverfjall
- Viti Krater
- Dettifoss
- Goddafoss
- Grafarkirkja
- Hvitserkur
Die Westküste
Wenn die Leute einige der besten Islands sehen wollen, während sie nur in Reykjavik bleiben, werden sie oft auf die Halbinsel Snæfellsnes an der Westküste verwiesen, da sie perfekt für ein oder zwei Tage von der Stadt entfernt ist.
- Kirkjufell
- Kirkjufellsfoss
- Nationalpark Snæfellsnes
- Saxholl Krater
- Arnarstapi
- Budakirkja
- Reykjavik
Hoffentlich kann sich das oben Gesagte als hilfreich erweisen, wenn Sie es in Betracht ziehen, wenn Sie an einem Punkt von 'Ja' oder 'Nein' sind und sind - tun Sie es einfach! Es ist die Reise Ihres Lebens und unabhängig von dem Wetter, das Sie bekommen - Sie werden es nicht vergessen!
Automatisch übersetzt
Verfasst am 23. Dezember 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Daniel A
Santana de Parnaiba, SP102 Beiträge
Sept. 2024 • Paare
Die unvergesslichste Reise der Welt, Sie können verstehen, warum so viele Filme, die auf anderen Planeten spielen, in Island gedreht werden, wunderschöne Landschaften, atemberaubende Straßen mit ausgezeichneten Pflasterungen, majestätische Wasserfälle, Geysire, Schafe, viele Schafe, es muss auf Ihrer Bucket List sein
Automatisch übersetzt
Verfasst am 3. Oktober 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
BrakiWorldTraveler
Belgrad, Serbien20’003 Beiträge
Okt. 2023 • Familie
Fahren Sie über die isländische Ringstraße oder Route Nr. 1 ist das beste Abenteuer, das Sie auf eigene Faust unternehmen können, um diese erstaunliche Insel in vollen Zügen zu bewundern.
Wie der Name schon sagt, verläuft die Ringstraße auch in vielen Städten weltweit rundherum, aber statt um die Stadt herum führt sie rund um die Insel.
Hier werde ich zukünftigen Reisenden einige Tipps geben, die ich während meiner zweimonatigen Recherche für unsere Reise gesammelt habe und die perfekt zu unseren Erfahrungen vor Ort passten.
- Der allererste Ratschlag dafür ist, ein Auto zu mieten.
- Ich empfehle dringend „Blue Car Rental“ oder deren Tochtergesellschaft „Zero Car“. Es handelt sich um eine örtliche Autovermietung, und Sie haben wahrscheinlich noch nie so gut wie ich von ihnen gehört. Aber nachdem ich die E-Mail-Empfehlung unseres Hotels angenommen hatte, stornierte ich meine Buchung bei einer großen Autovermietung und buchte dort. Ich habe ihre Online-Bewertungen überprüft und noch nie solche Bewertungen für eine Autovermietung gesehen (4, 5 bis 4, 9). Ich stimme voll und ganz zu und habe sie ebenfalls bewertet.
- Wählen Sie bei der Anmietung (bei einem beliebigen Unternehmen) die Option „Vollschutz“ (bei Zero Car ist dies obligatorisch). Island ist ein sehr einzigartiges und besonderes Land – Vulkanasche, Schotter und das Fahren auf unbefestigten Straßen können Ihren Mietwagen beschädigen, was in einem der teuersten Länder der Welt zu Orbitgebühren führt, wenn Sie keinen vollständigen Schutz erwerben.
- Wir haben aus mehreren Gründen bei „Zero Car“ gemietet. Alles ist online – vollständige Vorauszahlung (keine Sorge, Sie können jederzeit stornieren, wenn sich Ihre Pläne ändern). Vollkaskoversicherung inklusive, zu einem etwas günstigeren Preis als bei „Blue Car“ und das Beste: KEINE Wartezeit. Sie erhalten Ihren Schlüsselkastencode per E-Mail, holen die Schlüssel direkt aus einem Schlüsselschrank und gehen dann direkt zu Ihrem Auto. Wir saßen nach 5 Minuten in unserem Auto, während am „Blue Car“-Schalter eine Schlange für mehr als 10 Personen stand.
- Planen Sie MINDESTENS sechs Tage für eine Fahrt über die Ringstraße ein. Während der 1. 300 km (800 Meilen) Länge könnten bequem in zwei Tagen zurückgelegt werden, da wäre man ein Idiot, wenn man das tun und nichts sehen würde. Planen Sie Ihre Unterkunft etwa alle 200 – 300 km ein, um an diesem Tag genügend Zeit für die Erkundung der Gegend zu haben. Seien Sie vorsichtig, einige Attraktionen (Eishöhlen, Gletscherwanderungen usw.) können Sie NICHT auf eigene Faust unternehmen, wohl aber mit einer Tour. Planen Sie daher entsprechend. Beginnen Sie Ihren Tag früh, vor Sonnenaufgang, um das meiste davon zu haben, besonders im Herbst/Winter.
- Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen – die Bußgelder sind hoch und es gibt absolut keinen Grund, schnell zu fahren. Ebenso beträgt die Geschwindigkeit im größten Teil Europas in Wohngebieten 30 km/h, durch die Stadt 50 km/h, auf offener Straße (nur EINE Fahrspur in beide Richtungen auf der gesamten Insel) jedoch 90 km/h. Ich muss betonen, dass ich selten diese 90 km/h erreicht habe und andere an mir vorbeiziehen ließen, da die Landschaft rundherum so spektakulär ist, dass man viel verpasst, wenn man schnell fährt.
- Tanken Sie häufig auf, tanken Sie nicht weniger als die Hälfte. In manchen Gegenden gibt es nur wenige Tankstellen. Passen Sie auf, dass Sie aufgrund von Schnee oder starkem Wind mit laufendem Motor zum Heizen irgendwo festsitzen könnten. Kraftstoff ist sehr teuer (ungefähr 2,20 Euro pro Liter) – „Zero Car“ gibt Ihnen einen Token mit Autoschlüsseln, der für einen Rabatt an „Olis“-Tankstellen gültig ist, um etwas Geld zu sparen.
- Entscheiden Sie sich vorher, ob Sie auf F-Straßen (unbefestigt) weiter ins Landesinnere fahren möchten, um ein entsprechendes Auto zu mieten. In diesem Fall müssen Sie einen Allradwagen mieten (hohe Geldstrafen, wenn Sie dies nicht tun und mit einem normalen Auto dorthin fahren) und Ihre Reise auf 7 bis 8 Tage verlängern. Das haben wir nicht gemacht, sondern einen Kia-Sportkombi fahren lassen, der nur die asphaltierten Straßen befahren hat.
- Achten Sie auf der Straße auf Wildtiere. Die Tiere sind meist direkt am Straßenrand eingezäunt und man kann sie parken und zum Streicheln anfahren. Sie sind sehr freundlich und werden von den Menschen genutzt. Wir sahen sie jedoch einmal die Straße überqueren, und abgesehen vom Autoschaden und dem Unfallschaden drohten Ihnen möglicherweise rechtliche Schritte seitens des Tierbesitzers. Wenn Sie entlang der Straße parken, gehen Sie vorsichtig vor und parken Sie Ihr gesamtes Fahrzeug außerhalb der Fahrspur.
- Ungewöhnlich ist, dass viele Parkplätze mitten im Nirgendwo kostenpflichtig sind. Es gibt einen Automaten und Sie werden mit einer Geldstrafe belegt, wenn Sie nicht für das Parken bezahlen, egal wie albern es aussieht. Das Parken ist auch ziemlich teuer (meistens etwa 900 ISK, 7 Euro Pauschalpreis, egal, ob Sie eine Stunde oder einen halben Tag bleiben). Glücklicherweise sind alle Naturattraktionen kostenlos, sodass dies die einzigen Kosten sind.
- Restaurants sind sehr teuer, daher können Sie sich für Selbstversorger-Apartments entscheiden, um Ihr eigenes Essen zuzubereiten. „Bonus“ und „Kronan“ sind zwei große Lebensmittelketten, die in jeder größeren Stadt vertreten sind, um sich einzudecken. Achtung, Alkohol kann man hier nicht kaufen (nur 2 % alkoholarmes Bier). Für echte Sachen müssen Sie einen Spirituosenladen finden („Vinbudin“ ist weit verbreitet) und sich auf explodierende Preise einstellen.
TIPP: Kaufen Sie Alkohol, wenn Sie am Flughafen Keflavik landen. Bei der Ankunft gibt es einen kostenlosen Laden (Sie gehen daran vorbei). Immer noch teuer, rund 20 % günstiger als anderswo.
- Das Wetter kann sich innerhalb von Minuten ändern. Halten Sie mehrere Schichten Kleidung bereit, um dementsprechend zu reagieren – wasserdichte Kleidung ist ein Muss, ebenso Wanderschuhe, Handschuhe usw. . .
Bitte denken Sie daran, dass dies nur meine Tipps und Ratschläge sind, um Sie vorzubereiten, und nicht, um Sie zu erschrecken. Wenn Sie ihnen folgen, werden Sie eine tolle Zeit in diesem erstaunlichen Land erleben. Wir hatten absolut keine Probleme und brachten lebenslange Erinnerungen zurück.
Genießen Sie das Land aus Feuer und Eis in vollen Zügen.
Wie der Name schon sagt, verläuft die Ringstraße auch in vielen Städten weltweit rundherum, aber statt um die Stadt herum führt sie rund um die Insel.
Hier werde ich zukünftigen Reisenden einige Tipps geben, die ich während meiner zweimonatigen Recherche für unsere Reise gesammelt habe und die perfekt zu unseren Erfahrungen vor Ort passten.
- Der allererste Ratschlag dafür ist, ein Auto zu mieten.
- Ich empfehle dringend „Blue Car Rental“ oder deren Tochtergesellschaft „Zero Car“. Es handelt sich um eine örtliche Autovermietung, und Sie haben wahrscheinlich noch nie so gut wie ich von ihnen gehört. Aber nachdem ich die E-Mail-Empfehlung unseres Hotels angenommen hatte, stornierte ich meine Buchung bei einer großen Autovermietung und buchte dort. Ich habe ihre Online-Bewertungen überprüft und noch nie solche Bewertungen für eine Autovermietung gesehen (4, 5 bis 4, 9). Ich stimme voll und ganz zu und habe sie ebenfalls bewertet.
- Wählen Sie bei der Anmietung (bei einem beliebigen Unternehmen) die Option „Vollschutz“ (bei Zero Car ist dies obligatorisch). Island ist ein sehr einzigartiges und besonderes Land – Vulkanasche, Schotter und das Fahren auf unbefestigten Straßen können Ihren Mietwagen beschädigen, was in einem der teuersten Länder der Welt zu Orbitgebühren führt, wenn Sie keinen vollständigen Schutz erwerben.
- Wir haben aus mehreren Gründen bei „Zero Car“ gemietet. Alles ist online – vollständige Vorauszahlung (keine Sorge, Sie können jederzeit stornieren, wenn sich Ihre Pläne ändern). Vollkaskoversicherung inklusive, zu einem etwas günstigeren Preis als bei „Blue Car“ und das Beste: KEINE Wartezeit. Sie erhalten Ihren Schlüsselkastencode per E-Mail, holen die Schlüssel direkt aus einem Schlüsselschrank und gehen dann direkt zu Ihrem Auto. Wir saßen nach 5 Minuten in unserem Auto, während am „Blue Car“-Schalter eine Schlange für mehr als 10 Personen stand.
- Planen Sie MINDESTENS sechs Tage für eine Fahrt über die Ringstraße ein. Während der 1. 300 km (800 Meilen) Länge könnten bequem in zwei Tagen zurückgelegt werden, da wäre man ein Idiot, wenn man das tun und nichts sehen würde. Planen Sie Ihre Unterkunft etwa alle 200 – 300 km ein, um an diesem Tag genügend Zeit für die Erkundung der Gegend zu haben. Seien Sie vorsichtig, einige Attraktionen (Eishöhlen, Gletscherwanderungen usw.) können Sie NICHT auf eigene Faust unternehmen, wohl aber mit einer Tour. Planen Sie daher entsprechend. Beginnen Sie Ihren Tag früh, vor Sonnenaufgang, um das meiste davon zu haben, besonders im Herbst/Winter.
- Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen – die Bußgelder sind hoch und es gibt absolut keinen Grund, schnell zu fahren. Ebenso beträgt die Geschwindigkeit im größten Teil Europas in Wohngebieten 30 km/h, durch die Stadt 50 km/h, auf offener Straße (nur EINE Fahrspur in beide Richtungen auf der gesamten Insel) jedoch 90 km/h. Ich muss betonen, dass ich selten diese 90 km/h erreicht habe und andere an mir vorbeiziehen ließen, da die Landschaft rundherum so spektakulär ist, dass man viel verpasst, wenn man schnell fährt.
- Tanken Sie häufig auf, tanken Sie nicht weniger als die Hälfte. In manchen Gegenden gibt es nur wenige Tankstellen. Passen Sie auf, dass Sie aufgrund von Schnee oder starkem Wind mit laufendem Motor zum Heizen irgendwo festsitzen könnten. Kraftstoff ist sehr teuer (ungefähr 2,20 Euro pro Liter) – „Zero Car“ gibt Ihnen einen Token mit Autoschlüsseln, der für einen Rabatt an „Olis“-Tankstellen gültig ist, um etwas Geld zu sparen.
- Entscheiden Sie sich vorher, ob Sie auf F-Straßen (unbefestigt) weiter ins Landesinnere fahren möchten, um ein entsprechendes Auto zu mieten. In diesem Fall müssen Sie einen Allradwagen mieten (hohe Geldstrafen, wenn Sie dies nicht tun und mit einem normalen Auto dorthin fahren) und Ihre Reise auf 7 bis 8 Tage verlängern. Das haben wir nicht gemacht, sondern einen Kia-Sportkombi fahren lassen, der nur die asphaltierten Straßen befahren hat.
- Achten Sie auf der Straße auf Wildtiere. Die Tiere sind meist direkt am Straßenrand eingezäunt und man kann sie parken und zum Streicheln anfahren. Sie sind sehr freundlich und werden von den Menschen genutzt. Wir sahen sie jedoch einmal die Straße überqueren, und abgesehen vom Autoschaden und dem Unfallschaden drohten Ihnen möglicherweise rechtliche Schritte seitens des Tierbesitzers. Wenn Sie entlang der Straße parken, gehen Sie vorsichtig vor und parken Sie Ihr gesamtes Fahrzeug außerhalb der Fahrspur.
- Ungewöhnlich ist, dass viele Parkplätze mitten im Nirgendwo kostenpflichtig sind. Es gibt einen Automaten und Sie werden mit einer Geldstrafe belegt, wenn Sie nicht für das Parken bezahlen, egal wie albern es aussieht. Das Parken ist auch ziemlich teuer (meistens etwa 900 ISK, 7 Euro Pauschalpreis, egal, ob Sie eine Stunde oder einen halben Tag bleiben). Glücklicherweise sind alle Naturattraktionen kostenlos, sodass dies die einzigen Kosten sind.
- Restaurants sind sehr teuer, daher können Sie sich für Selbstversorger-Apartments entscheiden, um Ihr eigenes Essen zuzubereiten. „Bonus“ und „Kronan“ sind zwei große Lebensmittelketten, die in jeder größeren Stadt vertreten sind, um sich einzudecken. Achtung, Alkohol kann man hier nicht kaufen (nur 2 % alkoholarmes Bier). Für echte Sachen müssen Sie einen Spirituosenladen finden („Vinbudin“ ist weit verbreitet) und sich auf explodierende Preise einstellen.
TIPP: Kaufen Sie Alkohol, wenn Sie am Flughafen Keflavik landen. Bei der Ankunft gibt es einen kostenlosen Laden (Sie gehen daran vorbei). Immer noch teuer, rund 20 % günstiger als anderswo.
- Das Wetter kann sich innerhalb von Minuten ändern. Halten Sie mehrere Schichten Kleidung bereit, um dementsprechend zu reagieren – wasserdichte Kleidung ist ein Muss, ebenso Wanderschuhe, Handschuhe usw. . .
Bitte denken Sie daran, dass dies nur meine Tipps und Ratschläge sind, um Sie vorzubereiten, und nicht, um Sie zu erschrecken. Wenn Sie ihnen folgen, werden Sie eine tolle Zeit in diesem erstaunlichen Land erleben. Wir hatten absolut keine Probleme und brachten lebenslange Erinnerungen zurück.
Genießen Sie das Land aus Feuer und Eis in vollen Zügen.
Verfasst am 12. November 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Nadina P
New York City, NY726 Beiträge
Juni 2023 • Freunde
Normalerweise bin ich ein unabhängiger Reisender, aber für diese Reise habe ich eine Reisegruppe gebucht, und ich bin so froh, dass ich das gemacht habe; Während der Fahrt auf der Ringstraße könnte ich mich nicht konzentrieren. Ich konnte meine Augen nicht von meiner Landschaft abwenden. Ich war im Juni 2022 dort – ich bin mir nicht sicher, ob das normalerweise im Juni so ist oder ob ich einfach nur Glück hatte, aber ich bin nicht auf den Verkehr oder die Menschenmassen gestoßen, von denen Sie gelesen haben. Im Juli ist es auf jeden Fall voller und man sieht nicht die schönen Blumen, die noch blühten, als ich dort war. Ich empfehle dringend, in dieser Zeit dorthin zu fahren und sich von jemand anderem fahren zu lassen – insbesondere von einem Isländer, der mit der Landschaft vertraut ist. Unterwegs gibt es zahlreiche Wasserfälle, Flüsse, Seen, Bauernhöfe, Berge usw.; Wenn Sie einen sicheren Platz zum Anhalten sehen, tun Sie es! Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie dieses unglaubliche Land, während es noch gegen den Klimawandel kämpft.
Verfasst am 6. November 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
big_rog1
Harrogate, UK2’246 Beiträge
Okt. 2023 • Freunde
Islands Ringstraße ist fantastisch, gut ausgebaut und bietet alle Sehenswürdigkeiten, an denen man einen Zwischenstopp einlegen kann. Wenn Sie kein Allradfahrzeug haben und sich von den F-Straßen fernhalten, werden Sie erstaunt sein, wie gut die Ringstraße und alle asphaltierten (asphaltierten) Straßen hier sind, wenn man bedenkt, dass es im Winter starken Frost und Eis gibt und es keine Schlaglöcher gibt. (Im Gegensatz zu Großbritannien) ist Island eine sehr große Überraschung, viel größer, als wir uns vorgestellt haben! Der Straßenumfang beträgt ca. 850 Meilen, aber in 6 Tagen sind wir 1.360 Meilen gefahren und Benzin ist hier mit 2 pro Liter (9 pro Gallone) teuer. Es wäre fantastisch, ein Motorrad hierher zu bringen. Und wir haben gehört, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr streng sind und die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen hoch sind, aber diese Beschränkungen scheinen hauptsächlich in bebauten Gebieten zu gelten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit, die wir auf den weiten, offenen Straßen erreichten, betrug 100 km, also etwa 55 Meilen pro Stunde.
Verfasst am 15. Oktober 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
For the Ring Road driving excursion how many hours were you sitting in the car on average?
Verfasst am 20. Juni 2021
Hi! Early May we’re going to Iceland. We’re planning on driving the ring road in 10 days. We’re pretty active travelers who don’t mind driving and doing a lot on one day. Most important to see and do as much as possible. Although many people posted on this topic, I’m stilL struggling to find the best places to stay during this trip. I would like to ask you your recommendations. Here’s our plan so far, with places to stay listed:
Day 1: sleep in Reykjavik
Day 2: sleep in Hellnar, Arnarstapi or Stykkisholmur?
Day 3: akureyri
Day 4: lake myvatn
Day 5: lake myvatn?
Day 6: seydisfjordur, egilsstadir or hofn?
Day 7: vik, hofn or skaftafell?
Day 8: somewhere along the golden circle or skogafoss
Day 9: reykjavik
Would really appreciate if you could help me out with this, especially the places with a question mark. Thanks!
Verfasst am 26. Dezember 2019
Hello, thank you all for all the useful information. I wanted to ask if my reasons for doing the ring road clockwise are logical or if you have some suggestions. We are traveling in the first days of the coming October for about 10 days, and I am thinking it's better to start from the north in order to "take advantage" of the possible better weather, in case every day will be closer to winter... Also, we might have better chances to see the northern lights in the first days, because of the lack of the moon and because of going north? And last, we might have better chances to see whales in Husavik, because October is the end of season for viewing them. Are my thoughts reasonable? Do you think 8 full days of driving around 4 hours per day and taking some time at our stops will be enough to complete the ring road? Thank you so much in advance for any possible answers!
Verfasst am 25. August 2019
You can definitely use your credit card. We rarely used anything else! Just call your credit card company to be sure there's not a foreign transaction fee each time you use it.
Verfasst am 25. März 2019
Hello,
I am driving though the country and in a couple of days I am going from Sneffels Pensinsila to Fludir. The idea was to make the Golden circle, but would like to check if it would be viable to start with the Into the Glacier tour instead and than add Geysir and Gulfoss before reaching Fludir (Secret Lagoon). And doing Thingvellir Park on another day on the way back to Reykjavik. Do you guys think this is feasible and a good idea or not?
Thanks,
José Paulo
Verfasst am 6. September 2018
Hello there. Well, if you go into Geysir and Gulfoss, you're already knee deep in the Golden Circle, so it makes no sense backing up and finishing it on another day. You would just be doing a double trip. Better do the Golden Circle one day and the peninsula on another.
Verfasst am 17. September 2018
Hi, I’ve been reading some comments on how expensive petrol is in Iceland and that getting a card for petrol is best. Would be grateful for any advice on this and info of were this cards can be purchased. Also is fog very common in Iceland? We are driving around the south up to hofn and then back to Reykjavík in mid September. Thanks
Verfasst am 23. August 2018
Hello there. If you're renting a car or caravan, most rental companies include the discount card already. They normally put it as a keychain to the car keys. If this is not the case on the company you're using, then you can buy a card on any gas station. Just keep in mind these cards are company-specific, so Olis cards only work on Olis gas stations and so forth.
As far as the fog, you can get fog on basically any day of the year, but unless you're really unlucky, it shouldn't last for long at any given time. Hope these answers help!
Verfasst am 24. August 2018
Hi, we will be driving around the south of Iceland at the beginning of September from 9th for 10 days and was wondering what the road conditions are during September.
Verfasst am 21. August 2018
When they tell you the weather in Iceland changes every 5 minutes, is no exaggeration. It does. On September you will find rain, wind, snow and sometimes the combination of all three. But you may also get 3-5 days of great weather. This might sound daunting, but it makes for a great adventure and experience. No roads should be closed because of the weather, but keep monitoring road conditions on the official websites. Be safe, drive cautiously, have insurance and you will have a great time.
Verfasst am 22. August 2018
did you drive clockwise or counter clockwise?
Verfasst am 26. Juli 2018
We also did counterclockwise. Most people will start with the Golden Circle on the South Coast, it just makes sense to continue east from there
Verfasst am 1. August 2018
We are planning to drive the Ring the first week of October (will be in Iceland a total of 8 nights). 4 people need 3 or 4 beds. Any suggestions / recommendations are greatly appreciated.
Verfasst am 26. Juli 2018
Most of the hotels just have 2 twin beds or a full/queen bed in the room. Once outside Reykjavík, the hotel rooms are pretty small. Not enough space to add another bed (Not even sure if they have rollaway). You may need to book 2 rooms at each hotel
Verfasst am 1. August 2018
What public transportation is the best for the ring road on a budget and between 23.08-31.08?
Verfasst am 25. Juli 2018
Sorry, cant help with public transportation, as I was driving.
But I do know that August will be free of ice/snow/rain so all roads will be accessible for buses.
google ring road via public buses and do some research
Verfasst am 26. Juli 2018
…
Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 52 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen