Uhrenmuseum Beyer
Uhrenmuseum Beyer
4.5
Informationen
Das Uhrenmuseum Beyer gilt als eine der grossen Attraktionen Zürichs. Es befindet sich an der berühmten Einkaufsmeile inmitten von Zürich und ist durch das Ladenlokal der Beyer Chronometrie erreichbar. Die Sammlung des Uhrenmuseums Beyer gehört zu den bedeutendsten der Welt, ständig ausgestellt sind etwa 300 Objekte. Lückenlos erzählt die Dauerausstellung die Geschichte der Zeitmessung von 1400 v. Chr. bis heute. Sie ermöglicht den Besuchern Einblicke in die wundersame Welt der Uhren – und in die faszinierende Kunst ihrer Herstellung. Zur Ausstellung gehören seltene und kostbare Exponate wie Schattenstäbe, Sonnenuhren, Öluhren, Sanduhren, Wasseruhren, Standuhren, Tischuhren, Taschenuhren, Armbanduhren sowie wissenschaftliche Instrumente zur Zeitbestimmung und Navigation. Ausserdem erwachen in zauberhaften Filmen historische Werke zum Leben, die wegen ihrer zerbrechlichen Mechanik nur selten in Betrieb sind. Unsere Sammlung wird ständig erweitert und zählt heute zu den wichtigsten weltweit – ein Besuch lohnt sich!
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Unter 1 Stunde
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Restaurants
1’738 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
306 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
192 Bewertungen
Ausgezeichnet
103
Sehr gut
71
Befriedigend
11
Mangelhaft
4
Ungenügend
3
Linda M
Zürich, Schweiz12 Beiträge
Aug. 2022
Wir waren hier letzte Woche, um uns diverse Uhren für meinen Sohn anzuschauen, da wir vorher am See waren, kamen wir im Freizeitlook. Dies war keine gute Idee. Man hat uns abschätzig behandelt und kaum beachtet. Nie wieder!
Verfasst am 28. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Anna
Opfikon, Schweiz12 Beiträge
März 2021
Die Ausstellung ist in Umfang eher klein, die Räumlichkeiten ebenfalls. Darum besser zu Randzeiten besuchen. Einge Austelluingsstücke sind wirklich faszinierend!
Verfasst am 1. April 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Raphael Kast
Zürich, Schweiz6 Beiträge
Juni 2019
Das Museum ist sehr klein unordentlich und überhaupt nicht interessant. Zur Geschichte der jeweiligen Uhren steht herzlich wenig und die austellungs stücke sind auch sehr verstaubt
Verfasst am 3. April 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danke für Ihre kritische Rückmeldung. Am 16. März wurde das Museum auf Grund geplanter Umbauarbeiten geschlossen. Die Vorbereitungszeit dazu haben leider auch unseren laufenden Betrieb etwas tangiert und es tut uns leid, dass sie davon betroffen waren und Ihnen der Besuch nicht gefallen hat.
Für mehr Informationen zu unseren Objekten stehen den Besuchern iPads zur Verfügung und unsere Mitarbeiter nehmen sich gerne Zeit, um Fragen zu beantworten. Dass Sie davon nicht profitieren konnten, bedauern wir.
Wir wünsche Ihnen eine gute und vor allem gesunde Zeit und grüssen Sie freundlich
Uhrenmuseum Beyer
Verfasst am 6. April 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Stefan G
Biel, Schweiz1’190 Beiträge
Jan. 2020 • Familie
Ich wollte immer schon mal zu Beyer... Eigentlich geschickt Kommerz und Kultur so zu verbinden. Bei noch akzeptablem Eintritt gab es eine kleine Ausstellung höchst sehenswerter Exponate. Es war recht gedrängt und gut besucht aber trotzdem konnte man noch alles begutachten. Nett, aber nicht zu vergleichen mit La Chaux-de-Fonds.
Verfasst am 3. Januar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Claudia_Scher_Tipp
Brugg, Aargau, Switzerland892 Beiträge
Aug. 2019
Mein australischer Freund ist ein grosser Uhrenfan. Deshalb stand ein Besuch im Beyer Uhrenmuseum ganz oben auf der Liste. Was wir erlebten, war mit Abstand das Beste! Wir hatten das riesige Glück, dort einen der grössten Uhrmacher unserer Zeit kennenzulernen: Miki Eleta. Er gehört zur nur 30 unabhängige Uhrmacher umfassenden Académie Horlogère (AHCI). Seine bis Ende September 2019 ausgestellte "Natuhrzeit" ist ein Erlebnis für sich. In nur zehn Monaten gebaut, wird sie nachher nur noch beim Sultan von Oman zu besichtigen sein.
Wir waren völlig aus dem Häuschen. Miki Eleta hat die glasige Schutzhülle von der Uhr entfernt und für uns alle Zeiger bedient. Die Detailvielfalt ist unglaublich. Und seine Ideen, wie Zeit gemessen werden kann, sind genial.
Aber auch sonst gibt es im Museum viel zu sehen. Obwohl es eigentlich sehr klein ist, hat es unglaublich viele verschiedene Uhren und Uhrwerke als allen Jahrhunderten. Uhrenfans sollten unbedingt einen Besuch einplanen.
Wir waren völlig aus dem Häuschen. Miki Eleta hat die glasige Schutzhülle von der Uhr entfernt und für uns alle Zeiger bedient. Die Detailvielfalt ist unglaublich. Und seine Ideen, wie Zeit gemessen werden kann, sind genial.
Aber auch sonst gibt es im Museum viel zu sehen. Obwohl es eigentlich sehr klein ist, hat es unglaublich viele verschiedene Uhren und Uhrwerke als allen Jahrhunderten. Uhrenfans sollten unbedingt einen Besuch einplanen.
Verfasst am 14. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Waikoloha
Montevideo, Uruguay46 Beiträge
März 2019
Erstaunlich wieviel sich um das Thema Zeit rankt und mit welchen Werten die Zeit vergoldet wird.
Obwohl doch jeder von uns gleichviel Zeit pro Tag bekommt.
Obwohl doch jeder von uns gleichviel Zeit pro Tag bekommt.
Verfasst am 14. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alissila
Cham, Schweiz631 Beiträge
Apr. 2018
Hier sind einige Beispiele aus der Geschichte der Uhren hervorragend ausgestellt. Wir durften an einer Frührung teilnehmen, an der interessante Einzelstücke erörtert wurden.
Verfasst am 2. Juni 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Stefan I
Oberrieden, Schweiz138 Beiträge
März 2018 • Freunde
Das an der Bahnhofstrasse gelegene Uhrenmuseum Beyer ist eine wirklich sehenswerte Attraktion in Zürich. Die ausgezeichnete Führung informiert über die Geschichte der Zeitmessung von den Anfängen bis in die Neuzeit. Interessant sind die Besonderheiten und Kuriositäten der Sammlung. Wirklich sehenswert, nicht nur für Touristen.
Verfasst am 3. März 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danmyman
Thalwil, Schweiz31 Beiträge
Feb. 2018 • Allein/Single
Ein must für Uhrenliebhaber! kompetente und selbst begeisterte Fachkräfte führen Sie in diesem zentral gelegenen Museum anhand wunderschöner, teils hochkomplizierter, faszinierender Stücke durch die jahrhundertealte Geschichte der Zeitmessung. Den Besuchern wird ein iPad mit Details und Filmen zu den ausgestellten Stücken abgegeben. Enjoy!
Verfasst am 3. Februar 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Haixia Z
1Â Beitrag
Aug. 2017 • Paare
Jedes Ausstellungsstück ein Schatz. Unglaublich interessant. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Voller Überraschung.
Verfasst am 4. Oktober 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Preço de entrada
Claudia W
1Â Beitrag
Dear Armindo
The entrance fee is CHF 8 per adult. With the Zurich card it is free of charge.
Best regards
The Beyer team
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenUhrenmuseum Beyer (Zürich) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Uhrenmuseum Beyer
- Das sind die Öffnungszeiten für Uhrenmuseum Beyer:
- Mo - Mo 14:00 - 17:00
- Mi - Mi 14:00 - 17:00
- Fr - Fr 14:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Uhrenmuseum Beyer:
- (0.19 km) Widder Hotel - Zurich's Luxury Hideaway
- (0.24 km) Storchen Zürich
- (0.12 km) Sorell Hotel St. Peter
- (0.22 km) KINDLI Hotel
- (0.29 km) Glockenhof Zürich
- Restaurants in der Nähe von Uhrenmuseum Beyer:
- (0.03 km) Al Leone
- (0.04 km) Griederbar
- (0.05 km) Bärengasse Restaurant
- (0.13 km) Zunfthaus zur Waag
- (0.15 km) Confiserie Sprungli