Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
4.5
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Informationen
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen im Alpenraum, es ist ein modernes Geschichtsmuseum und kulturhistorischer Erlebnis- und Begegnungsort zugleich. Mit der Dauerausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt das Forum Schweizer Geschichte Schwyz die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Die Geschichte zur Entstehung der Schweiz ist als Erlebnisparcours angelegt, der Kinder und Erwachsene emotional anspricht. Eine aussergewöhnliche Rauminszenierung über drei Stockwerke macht den Museumsbesuch zum Erlebnis.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Restaurants
97 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
53 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
63 Bewertungen
Ausgezeichnet
44
Sehr gut
18
Befriedigend
1
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
Toblje
Zürich, Schweiz6’803 Beiträge
Sep. 2022
Das Forum Schweizer Geschichte bietet alles, was für einen interessanten und kurzweiligen Museumsbesuch erforderlich ist:
1. Ein modernes Konzept mit logisch strukturierten Ausstellungen
2. Spannende und sorgfältig ausgewählte Objekte mit der richtigen Menge an Hintergrundinformationen
3. Eine gelungene Rauminszenierung und zahlreiche interaktive Elemente, welche für Abwechslung sorgen
Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte erstreckt sich über drei Etagen, welche je ein übergeordnetes Thema behandeln:
Im Dachgeschoss wird mit einem Blick auf Mitteleuropa im 13./14. Jahrhundert der geschichtliche Kontext zur Entstehung der Schweiz vermittelt.
Eine Etage tiefer erhalten Besucher einen Einblick in den damals aufkeimenden Fernhandel über die Alpen sowie dessen grosse Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz. U.a. können Besucher auf einem Stepper virtuell einen Saumpass überqueren und erhalten dadurch eine Vorstellung davon, wie beschwerlich und gefährlich Handelsreisen damals waren. Ebenfalls auf dieser Etage findet sich ein historisches Wohnhaus aus dem 14. Jahrhundert, das einen Einblick in die mittelalterliche Wohnsituation gewährt.
Im Erdgeschoss liegt der Fokus schliesslich auf der Zentralschweiz und der politischen Entwicklung der Alten Eidgenossenschaft. Dort begegnet man auch der Geschichte von Wilhelm Tell, die ohne Verklärung als das präsentiert wird, was sie ist: ein Mythos, der historisch nicht belegbar, für die Entstehung der Schweiz aber dennoch bedeutsam ist.
Tipp: Die App "Forum Schwyz" beinhaltet einen interessanten und kostenlosen Audioguide für die Dauerausstellung.
1. Ein modernes Konzept mit logisch strukturierten Ausstellungen
2. Spannende und sorgfältig ausgewählte Objekte mit der richtigen Menge an Hintergrundinformationen
3. Eine gelungene Rauminszenierung und zahlreiche interaktive Elemente, welche für Abwechslung sorgen
Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte erstreckt sich über drei Etagen, welche je ein übergeordnetes Thema behandeln:
Im Dachgeschoss wird mit einem Blick auf Mitteleuropa im 13./14. Jahrhundert der geschichtliche Kontext zur Entstehung der Schweiz vermittelt.
Eine Etage tiefer erhalten Besucher einen Einblick in den damals aufkeimenden Fernhandel über die Alpen sowie dessen grosse Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz. U.a. können Besucher auf einem Stepper virtuell einen Saumpass überqueren und erhalten dadurch eine Vorstellung davon, wie beschwerlich und gefährlich Handelsreisen damals waren. Ebenfalls auf dieser Etage findet sich ein historisches Wohnhaus aus dem 14. Jahrhundert, das einen Einblick in die mittelalterliche Wohnsituation gewährt.
Im Erdgeschoss liegt der Fokus schliesslich auf der Zentralschweiz und der politischen Entwicklung der Alten Eidgenossenschaft. Dort begegnet man auch der Geschichte von Wilhelm Tell, die ohne Verklärung als das präsentiert wird, was sie ist: ein Mythos, der historisch nicht belegbar, für die Entstehung der Schweiz aber dennoch bedeutsam ist.
Tipp: Die App "Forum Schwyz" beinhaltet einen interessanten und kostenlosen Audioguide für die Dauerausstellung.
Verfasst am 24. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
S. Lebrave
7 Beiträge
März 2022
sehr interessant. Schwyz und Schweiz pur! alles rund um die Geschichte des Urkantons Schwyz! Besuch dauert ca. 1 h mindestens
Verfasst am 3. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Luchtis
Aarau, Schweiz587 Beiträge
Apr. 2021
Die Liste der royalen Besuche in der Schweiz ist lang. Wir wollten erfahren, wer alles in der Schweiz war. Diese Sonderausstellung zeigt einen sehr guten Überblick, den wir sehr interessant und informativ fanden.
Verfasst am 4. April 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
SylBer
Schweiz170 Beiträge
März 2021
Die Ausstellung ist interessant aufgebaut und ein kurzweiliger Besuch ist garantiert.
Wer die App installiert kann zusätzlich per Audio Guide weitere Details hören.
Abzug gebe ich für die Lichtverhältnisse- es ist düster-dunkel im Museum.
Wer die App installiert kann zusätzlich per Audio Guide weitere Details hören.
Abzug gebe ich für die Lichtverhältnisse- es ist düster-dunkel im Museum.
Verfasst am 4. März 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
U6428PWinfo
Wil, Schweiz50 Beiträge
Aug. 2020 • Paare
Auf der Durchreise haben wir das Museum besucht. Im Keller die Wechselausstellung mit Comics und Witzen der Schweiz, wo man den ganzen Tag verbringen könnte ... !!
In den oberen Etagen die Geschichte der Eidgenossenschaft unterhaltend,spielerisch und sehr modern aufgemacht !
Wir waren sehr positiv überrascht und können den Besuch nur empfehlen (auch an Sommertag, da es angenehm kühl ist)
In den oberen Etagen die Geschichte der Eidgenossenschaft unterhaltend,spielerisch und sehr modern aufgemacht !
Wir waren sehr positiv überrascht und können den Besuch nur empfehlen (auch an Sommertag, da es angenehm kühl ist)
Verfasst am 9. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Pragfreund1000
91 Beiträge
Aug. 2019 • Familie
Sehr lohnenswerter Besuch. Punktabzug eigentlich nur, weil trotz einiger kindgerechter Darstellungen (z.B. Verkleidung für Kinder) sich der Großteil der Exponate an Große richtet. Keine Schuld des Museums, aber für meine Bewertung "Familie mit Kleinkindern" halt ein Stressfaktor...
Verfasst am 3. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
cverlach
Laupen, Schweiz35 Beiträge
Juni 2019 • Geschäftlich
Habe das Museum mit meiner Klasse besucht und war begeistert.
Wir hatten das Programm Swiss History Run (kostenlos für Schweizer Schulklassen!) gebucht: nach einem individuellen Parcours durch Schwyz bekamen wir eine Führung durch die Dauerausstellung und durch das Bundesbriefarchiv. Die Ausstellung ist modern und sehr informativ, unser Museumsführer Guido hat packend und mit viel Enthusiasmus erzählt. Wir wurden freundlich und herzlich bedient und man hat sich für uns Zeit genommen. Obschon das Angebot sehr beliebt ist und gleichzeitig mit uns noch mindestens 3 weitere Klassen da waren, kam nie das Gefühl von Massenabfertigung auf.
Sehr empfehlenswert!
Wir hatten das Programm Swiss History Run (kostenlos für Schweizer Schulklassen!) gebucht: nach einem individuellen Parcours durch Schwyz bekamen wir eine Führung durch die Dauerausstellung und durch das Bundesbriefarchiv. Die Ausstellung ist modern und sehr informativ, unser Museumsführer Guido hat packend und mit viel Enthusiasmus erzählt. Wir wurden freundlich und herzlich bedient und man hat sich für uns Zeit genommen. Obschon das Angebot sehr beliebt ist und gleichzeitig mit uns noch mindestens 3 weitere Klassen da waren, kam nie das Gefühl von Massenabfertigung auf.
Sehr empfehlenswert!
Verfasst am 7. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danielworldtraveler
Schweiz447 Beiträge
Mai 2019 • Freunde
Zur Zeit ist eine Ausstellung über die Auswanderer der Schweiz zu sehen. Ist interessant und lehrreich.
Verfasst am 5. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
cyberbob2000
Zürich404 Beiträge
März 2019 • Familie
Eigentlich besuchten wir die 'Heiligen'-Ausstellung im Untergeschoss, haben uns dann aber doch die Dauerausstellung angesehen und waren absolut begeistert. Informativ und trotzdem kinderfreundlich, ein Highlight für die ganze Familie. Wir werden bald wiederkommen!
Verfasst am 9. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jürgen
Stansstad, Schweiz54 Beiträge
Sep. 2018 • Allein/Single
Forum Schweiz, super Ausstellung und auch die anderen Stockwerke. Gut gemacht interessant. Auch das Städtchen ist sehr schön und ein Besuch wert.
Verfasst am 29. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernForum Schweizer Geschichte Schwyz - 2023 Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Forum Schweizer Geschichte Schwyz
- Das sind die Öffnungszeiten für Forum Schweizer Geschichte Schwyz:
- Di - So 10:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Forum Schweizer Geschichte Schwyz:
- (0.17 km) Hotel Wysses Rössli
- (0.44 km) Bauernhof Steinstockli
- (0.51 km) Hirschen Backpacker-Hotel & Pub
- (4.74 km) Seehotel Waldstätterhof Brunnen
- (4.45 km) Wellness Hotel Stoos
- Restaurants in der Nähe von Forum Schweizer Geschichte Schwyz:
- (0.05 km) Kebap Hüsli
- (0.10 km) Haug Confiserie Cafe Restaurant
- (0.13 km) CaféLaden
- (0.16 km) Brasserie Engel
- (0.17 km) Gasthaus Schwyzer-Stubli