Historisches Museum Luzern
Historisches Museum Luzern
3.5
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Historisches Museum Luzern und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
3.5
106 Bewertungen
Ausgezeichnet
31
Sehr gut
34
Befriedigend
18
Mangelhaft
17
Ungenügend
6

Toblje
Zürich, Schweiz6’855 Beiträge
Aug. 2022
Das Konzept des Museums überzeugte uns nicht. Die Ausstellung verteilt sich über drei Etagen, ist aber nicht erkennbar strukturiert. Sie besteht aus einem kunterbunten Mix von Objekten. Darunter befinden sich Waffen, Rüstungen, Flaggen, Kostüme, Tonscherben, Bilder und Haushaltsgegenstände. Historische Bedeutung hat vor allem die Guillotine, mit welcher 1940 das letzte zivile Todesurteil in der Schweiz vollstreckt wurde. An der Kasse erhält man ein Tablet, mit welchem man jeweils einen Strichcode scannen kann, um Informationen zu den einzelnen Objekten zu erfahren. Hier wäre weniger mehr. Weniger Gegenstände, dafür sorgsam ausgewählt und besser präsentiert.
Verfasst am 4. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

B Cronauer
München, Deutschland7 Beiträge
Nov. 2018 • Allein/Single
Hier hatte irgendwer die grandiose Idee, man müsse sich nur der modernen Technik bedienen und könne sich alle weiteren Informationen und Ausstellungsmethoden, inkl. Pflege der Exponate sparen. Dieses Museum ist gelinde gesagt, eine Zumutung!
Verfasst am 21. November 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

NickNaus2015
Mettmenstetten, Schweiz10 Beiträge
Aug. 2018 • Familie
Es hat tolle Kinderquize mit unterschiedlichen Themen.
Die Exponente sind mit Strichcode versehen. Auf dem Tablet sind verschiedene Quiz / Geschichten, die wenn richtig beantwortet werden, die Person zum nächsten Strichcode geschickt werden. Moderne Schnitzeljagd, die Kinder werden von Exponat zu Exponat geschickt.
Es gibt zu lesen und zu entdecken.
Sympathisch gemacht.
Verfasst am 25. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Katja Th
Berlin, Deutschland114 Beiträge
Jan. 2018 • Paare
Wir hatten das Vergnügen ein Minitheaterstück über die Geschichte der schweizer Garde am französischen Hof zu erleben und waren von der Darbietung in den Räumen des historischen Museums sehr begeistert. Das Theaterstück ist für jung und alt geeignet und ist einfach toll dargeboten worden.
Verfasst am 18. März 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

jansen44
Mödling, Österreich688 Beiträge
Jan. 2017 • Paare
Wenn man sich als Tourist mit beschränkter Zeit in Luzern aufhält, ist der Besuch dieses Museums kein wirkliches Besichtigungs-Muss. Die auf 3 Stockwerken verteilten Exponate hat man alle schon irgendwo anders gesehen. Vieles ist sehr beliebig und manches wirkt beinahe wie eine unaufgeräumte Abteilung eines Brockenhauses. Wirklich interessant fand ich die umfangreiche Münzsammlung. Alle Münzen sind mit einem Strichcode versehen, den man einscannt und dann kann man die Münzen am Bildschirm gut vergrössert und mit textlichen Erläuterungen betrachten. Viele Exponate sind auch für Kinder interessant, vielleicht sogar mehr als für die Erwachsenen. Ein gutes Schlechtwetterprogramm ist dieses Museum auf alle Fälle.
Verfasst am 7. Januar 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

kiwijazz
Zürich, Schweiz151 Beiträge
Okt. 2016 • Freunde
Ich kann hier nur von meiner persönlichen Meinung sprechen. Alle Ausstellungsexponate sind mit Strichcodes versehen, welche man dann mit einem PDA einscannt. Eigentlich eine tolle Sache, aber: Es wäre einfacher, wenn auf dem Strichcode noch ein Titel stehen würde. Bei einem Schaufenster mit 10 Exponaten und 10 Strichcodes muss man zuerst den richtigen Strichcode finden um die Infos zu erhalten. Man weiss nicht, welcher Strichcode gehört zu welchem Exponat. Es ist so kein entspannter Museumsbesuch möglich.
Verfasst am 28. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Carl - Peter H
Fürth, Deutschland18 Beiträge
Okt. 2016 • Paare
Mal ganz was anderes. Die Exponate werden quasi direkt vom Magazin aus präsentiert. Mit Audioguides kann man sich erklären lassen, was interessiert oder verschiedene Themenführungen machen. Da kann man im Museum stöbern, wie in einem großen Antiquitätenladen. Schon um das mal auszuprobieren, lohnt sich der Besuch.
Verfasst am 9. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Ermes Piccolotto
28 Beiträge
Juli 2016 • Paare
1567 /1568 wurde das Gebäude als Zeughaus der Stadt und des Standes Luzern erbaut. Diese Aufgabe erfüllte es bis 1983. Nach drei Jahren Umbauzeit wurde es 1986 der Bevölkerung als Historisches Museum übergeben.

Die erste historische Erwähnung eines Zeughauses in Luzern ist seit 1430 aktenkundig.[1] Diebold Schilling der Jüngere, der Verfasser der Luzerner Chronik, bildete um 1514 am Standort des heutigen historischen Museums ein Gebäude von ähnlichen Grundmassen ab, welches einen Vorgängerbau darstellen könnte. Das Gebäude war wohl teilweise verputzt und hob sich so von den umliegenden Gebäuden ab.[2]

Zwischen 1546 und 1549 bauten italienische Steinmetze ein Steingebäude, welches jedoch nur im Erdgeschoss als Waffenkammer genutzt wurde. Das Obergeschoss diente als Kornkammer. Das Gebäude stürzte jedoch am 16. Juli 1566 nach einem heftigen Hochwasser ein. Da das Gewicht des Korns für den Einsturz mitverantwortlich gemacht wurde, trennte man beim Neubau von 1569 das Zeughaus und die Kornkammer. Seither wurden verschiedene Renovationen vorgenommen. Insbesondere der Grossbrand in der Pfistergasse vom 7. April 1691[3] machte dies notwendig.
Verfasst am 26. Juli 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Chrigel2014
Winterthur, Schweiz158 Beiträge
Mai 2016 • Paare
Wir erlebten zu unserer Überraschung eine wunderbare "Führung" durch die Lagerräume mit all den tausenden von geschichtsträchtigen Gegenständen des Museums. Oder eigentlich war es eine Theatervorstellung: ein Zimmermädchen des Hotels Schweizerhof entführt uns anno 1880 in ihre Welt.... Sehr berührend, hoch professionell gespielt, unter Einbezug des Publikums:
ein Hochgenuss!
Und dann kann man in aller Ruhe weiter in die historische Sammlung eintauchen, mit vielen schönen und informativen Momenten.
Verfasst am 16. Mai 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Princess_Food
Luzern, Schweiz15 Beiträge
Dez. 2015 • Familie
Wir sind immer wieder gerne im Historischen Museum. Auch die Sonderausstellungen sind jedesmal super!

Ich rate jedem die verschiedenen Quiz zu machen. Macht immer wieder Spass!
Verfasst am 23. Januar 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 52 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Historisches Museum Luzern - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Historisches Museum Luzern

Das sind die Öffnungszeiten für Historisches Museum Luzern:
  • Di - So 10:00 - 17:00
Kaufen Sie Tickets im Voraus auf Tripadvisor. Bei der Buchung auf Tripadvisor erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren.

Wir empfehlen Ihnen, Touren für Historisches Museum Luzern frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 1 Touren für Historisches Museum Luzern auf Tripadvisor an.