Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
4.5
Mittwoch
11:00 - 17:00
Donnerstag
11:00 - 17:00
Freitag
11:00 - 17:00
Samstag
11:00 - 17:00
Sonntag
11:00 - 17:00
Informationen
Das Haus zum Kirschgarten wurde zwischen 1775 und 1780 für den «Bändelherren» (SeidenbandÂfabriÂkanten) und Obersten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Die Architektur von Johann Ulrich Büchel zeugt vom hohen Repräsentationsanspruch des Bauherrn und markiert einen Höhepunkt des Frühklassizismus. Sogar freimaurerisches Gedankengut ist in das Raumkonzept eingeflossen. Seit 1951 dient es als Wohnmuseum. Die Mehrheit der Ausstellungsräume ist den bürgerlichen Wohnräumen des 18. und 19. Jahrhunderts in Basel gewidmet. Dazu gesellen sich bedeutende Fachsammlungen oder Kabinettausstellungen wie zum Beispiel Scheich Ibrahim.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Vorstädte
Anfahrtsbeschreibung
- Bahnhof Basel SBB • 8 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Restaurants
860 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
257 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
58 Bewertungen
Ausgezeichnet
36
Sehr gut
18
Befriedigend
3
Mangelhaft
0
Ungenügend
1
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’911 Beiträge
Dez. 2022 • Allein/Single
Ein Spaziergang durch das „Haus zum Kirschgarten“ wirkt entschleunigend und
ist mit diesen verschieden geschmückten Christbäumen eine perfekte Einstimmung
auf Weihnachten 🎄
ist mit diesen verschieden geschmückten Christbäumen eine perfekte Einstimmung
auf Weihnachten 🎄
Verfasst am 7. Dezember 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
JHBl
Lahr, Deutschland2’542 Beiträge
Nov. 2022
was für eine toll gemachte Ausstellung in der Ausstellung. Weihnachtsbäume in den verschiedensten Formen liebevoll geschmückt, begleitet von hervorragenden Informationen. Und all das in einem der schönsten Häuser, die ich kann. Diesmal wohl verkürzt, also unbedingt anschauen!
Verfasst am 27. November 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’911 Beiträge
Dez. 2021 • Allein/Single
Ein Besuch dieses Stadtpalais ist einfach immer wieder schön. Das aktuell feierliche Ambiente stimmt prima auf Weihnachten ein.
Für die CHF 10.- Eintritt gibt es viel zu sehen. Es gibt ein Informationsblatt zur „Adventsstimmung im Haus zum Kirschgarten“ und auch die Mitarbeiter sind hilfsbereit und sehr freundlich.
Für die CHF 10.- Eintritt gibt es viel zu sehen. Es gibt ein Informationsblatt zur „Adventsstimmung im Haus zum Kirschgarten“ und auch die Mitarbeiter sind hilfsbereit und sehr freundlich.
Verfasst am 7. Dezember 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihren Besuch! Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt im Haus zum Kirschgarten gefallen hat und wir hoffen Sie wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen.
Verfasst am 4. Januar 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
JHBl
Lahr, Deutschland2’542 Beiträge
Juni 2021
anders kann man dieses wunderschöne Gebäude und seine exzellent kuratierte bzw. kuratierten Ausstellungen nicht bezeichnen. Es ist für uns immer wieder geradezu ein Muss!
Verfasst am 3. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
TravelBee93
Schweiz334 Beiträge
Juli 2019 • Freunde
Ich hatte die Möglichkeit das Museum während einem "Museums Hunt" besser kennenzulernen. Die Räumlichkeiten geben einen fantastischen Einblick in das Leben im 18. und 19. Jahrhundert und die Mitarbeiter sind sehr engagiert und teilen gerne ihr grosses Fachwissen.
Gerne werde ich wieder vorbeikommen.
Gerne werde ich wieder vorbeikommen.
Verfasst am 16. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir sind immer sehr interessiert an Rückmeldungen und würden uns freuen Sie in einen unserer drei Museen wieder einmal begrüssen zu dürfen!
Verfasst am 25. Juli 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’911 Beiträge
Juni 2019 • Paare
Es gibt ein paar Schätze der Keramikkunst (Strassburger Fayencen des 18. Jahrhunderts).
Das Haus zum Kirschgarten bietet aber noch viel mehr Sammlungsobjekte:
Bilder, Uhren, Puppenhäuser, ganze Zimmer aus verschiedenen Epochen...
Ein Besuch lohnt sich!
Das Haus zum Kirschgarten bietet aber noch viel mehr Sammlungsobjekte:
Bilder, Uhren, Puppenhäuser, ganze Zimmer aus verschiedenen Epochen...
Ein Besuch lohnt sich!
Verfasst am 26. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danke für Ihr positives Feedback. Schön, dass Ihnen der Aufenthalt in unseren Museen gefallen hat! Wir würden uns freuen Sie bald wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen.
Verfasst am 27. Juni 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Carlos C
Frankfurt am Main, Deutschland1’465 Beiträge
Apr. 2018 • Paare
Ein historisches Herrenhaus in sehr gutem, authentischem Zustand wurde in ein Museum der Wohnstile des 18. und 19. Jahrhunderts verwandelt. Biedermeier, Rokokko, Jugendstil, Klassizismus und diverse weitere, sowie Mischformen sind durch Beispielräume vertreten.
Sehr interessant!
Sehr interessant!
Verfasst am 8. April 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Schnapsbrenner Z
Basel, Schweiz301 Beiträge
Apr. 2017 • Paare
Anlässlich der Veranstaltungsreihe "Magnet Basel" wird im HMB die Ausstellung «Bewilligt. Geduldet. Abgewiesen» gezeigt. Grossartig und absolut sehenswert. Und dies noch bis zum 1.10.2017. Da muss man hin...
Verfasst am 17. Mai 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’911 Beiträge
Dez. 2016 • Allein/Single
War zum 1. mal im Museum für Wohnkultur - aber sicher nicht zum letzten mal!
Während der Adventszeit gibt es im Haus zum Kirschgarten eine Sonderausstellung mit historischem und modernem Christbaumschmuck.
Der Rundgang ist richtig entschleunigend und stimmt herrlich auf die Festtage ein :)
Besonders gefallen haben mir die antiken Puppenhäuser und Puppenküchen!
Im anderen Teil hat es viele wunderschöne Uhren in allen Grössen und Formen und Bilder von ehemaligen Bürgern, Familien von Basel.
Sehr interessant fand ich die Einrichtung und Ausstattung der Zimmer in verschiedenen Stilrichtungen und Epochen!!
Während der Adventszeit gibt es im Haus zum Kirschgarten eine Sonderausstellung mit historischem und modernem Christbaumschmuck.
Der Rundgang ist richtig entschleunigend und stimmt herrlich auf die Festtage ein :)
Besonders gefallen haben mir die antiken Puppenhäuser und Puppenküchen!
Im anderen Teil hat es viele wunderschöne Uhren in allen Grössen und Formen und Bilder von ehemaligen Bürgern, Familien von Basel.
Sehr interessant fand ich die Einrichtung und Ausstattung der Zimmer in verschiedenen Stilrichtungen und Epochen!!
Verfasst am 14. Dezember 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Faber689
Basel, Schweiz6’098 Beiträge
Aug. 2013 • Paare
Als Einheimische dachten wir immer, das Wohnmuseum zeige, wie man früher in besseren Kreisen gelebt hat. Bei einem Besuch anlässlich der Sonderausstellung über den Sohn der Familie, "Scheich Ibrahim", staunten wir nicht schlecht. Nicht nur sind wunderbar eingerichtete Wohnräume zu besichtigen, sondern auch ausserordentliche Uhren- und Porzellansammlungen, eine Silberkammer, wissenschaftliche Instrumente aus der Astronomischen Anstalt und dem physikalischen Institut der Universität und auf dem Dachboden Spielzeug und prächtige Puppenhäuser aus vornehmen Basler Familien.
Statt eines Kurzbesuchs blieben wir über drei Stunden in diesem Haus.
Achtung: Da das Haus im 18. Jahrhundert gebaut worden ist, verfügt es über keinen Lift und ist daher für Gehbehinderte nicht unbedingt geeignet.
Statt eines Kurzbesuchs blieben wir über drei Stunden in diesem Haus.
Achtung: Da das Haus im 18. Jahrhundert gebaut worden ist, verfügt es über keinen Lift und ist daher für Gehbehinderte nicht unbedingt geeignet.
Verfasst am 14. August 2013
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenHistorisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
- Das sind die Öffnungszeiten für Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten:
- Mi - So 11:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten:
- (0.24 km) Nomad Design & Lifestyle Hotel
- (0.24 km) Art House Basel
- (0.16 km) SmartSpot-Schlafen beim Theater
- (0.21 km) Radisson Blu Hotel, Basel
- (0.36 km) Steinenschanze Stadthotel
- Restaurants in der Nähe von Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten:
- (0.01 km) La Manufacture Elisabethen
- (0.05 km) Atlantis Basel
- (0.05 km) Cafe Bar Elisabethen
- (0.06 km) Noohn
- (0.19 km) Hostaria