Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
4.5
Historische Stätten • Historische Museen
Mehr lesen
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Informationen
Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Prähistorie bis heute. Einen Schwerpunkt aus der Zeit vor der Reformation bilden kirchliche Kunstwerke, unter welchen der Basler Totentanz und der Basler Münsterschatz zu den Highlights gehören. Im Untergeschoss werden unter dem Leitthema «Wege zur Welterkenntnis» die Basler Wirkteppiche mit den Lebens- und Phantasiewelten des Mittelalters, die Sammlungen der Renaissance- und Barockzeit mit der Kunstkammer als Weltmodell sowie das reiche archäologische Erbe der Region gezeigt. Zu den weiteren kulturgeschichtlichen Glanzstücken zählen das Münzkabinett und die Burgunderbeute.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Altstadt
Das Beste in der Umgebung
Restaurants
855 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
252 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
172 Bewertungen
Ausgezeichnet
88
Sehr gut
63
Befriedigend
14
Mangelhaft
3
Ungenügend
4
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’859 Beiträge
Mai 2023 • Allein/Single
Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche hatte ich schon früher bewertet. Jetzt geht es um die aktuelle Sonderausstellung „Ausser Gebrauch“ Alltag im Wandel.
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 17.09.2023 zu sehen und kostet
CHF 5.- extra, d.h. der Eintritt
beträgt CHF 20.- Das Personal ist
auffallend freundlich.
Die Sonderstellung ist sehr ansprechend, modern, informativ und zum Teil auch interaktiv gemacht. Die Objekte zeigen technische und gesellschaftliche Veränderungen während den letzten 300 Jahren. Während ich selber die „Hermes Baby“ und das schwarze Festnetz-Telefon noch kenne, so gibt es auch viele Objekte die nur noch unsere Grosseltern hätten erraten können… wie etwa ein „Stiefelknecht“, „Handschuh-Spanner“, „Stricknadeln-Stopper“ oder „Trauer-Knopf“…
Es wird gut erklärt woher etwas seinen Namen hat und für was es gebraucht wurde.
Eine gelungene und interessante Ausstellung!
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 17.09.2023 zu sehen und kostet
CHF 5.- extra, d.h. der Eintritt
beträgt CHF 20.- Das Personal ist
auffallend freundlich.
Die Sonderstellung ist sehr ansprechend, modern, informativ und zum Teil auch interaktiv gemacht. Die Objekte zeigen technische und gesellschaftliche Veränderungen während den letzten 300 Jahren. Während ich selber die „Hermes Baby“ und das schwarze Festnetz-Telefon noch kenne, so gibt es auch viele Objekte die nur noch unsere Grosseltern hätten erraten können… wie etwa ein „Stiefelknecht“, „Handschuh-Spanner“, „Stricknadeln-Stopper“ oder „Trauer-Knopf“…
Es wird gut erklärt woher etwas seinen Namen hat und für was es gebraucht wurde.
Eine gelungene und interessante Ausstellung!
Verfasst am 18. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’859 Beiträge
Dez. 2021 • Allein/Single
Das Museum befindet sich in der Barfüsserkirche und der Eintritt kostet
CHF 15.- Das COVID-Zertifikat musste aktuell nicht nochmals gezeigt werden, da man nur via „Basler Weihnachtsmarkt“ Einlass findet und dort bereits schon Zertifikat und Ausweis kontrolliert wurden. Es gilt Maskenpflicht. 😷
Neben dem archäologischen Erbe der Region Basel, sieht man auch das Münzkabinett und die Burgunderbeute. In Zeitsprünge wird die Basler Geschichte in Kürze erzählt. Der Basler Totentanz und der Basler Münsterschatz gehören zu den Highlights.
CHF 15.- Das COVID-Zertifikat musste aktuell nicht nochmals gezeigt werden, da man nur via „Basler Weihnachtsmarkt“ Einlass findet und dort bereits schon Zertifikat und Ausweis kontrolliert wurden. Es gilt Maskenpflicht. 😷
Neben dem archäologischen Erbe der Region Basel, sieht man auch das Münzkabinett und die Burgunderbeute. In Zeitsprünge wird die Basler Geschichte in Kürze erzählt. Der Basler Totentanz und der Basler Münsterschatz gehören zu den Highlights.
Verfasst am 7. Dezember 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Museum gefallen hat und wir hoffen Sie bald wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen.
Verfasst am 4. Januar 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
GranZorro
Zug, Schweiz1’432 Beiträge
Mai 2021
Basel deckt seine zwiespältige Geschichte zur Nazi Zeit im benachbarten Deutschland schonungslos auf. Viel Schatten, wenig Licht.
Selten hat sich eine Schweizer Stadt so tabulos zu ihre Geschichte bekannt.
Die Ausstellung ist sehr gut und anschaulich gemacht. Schade, dass sie bald zu Ende geht (aber es gibt eine Buch Dokumentation dazu, die man erwerben kann).
Selten hat sich eine Schweizer Stadt so tabulos zu ihre Geschichte bekannt.
Die Ausstellung ist sehr gut und anschaulich gemacht. Schade, dass sie bald zu Ende geht (aber es gibt eine Buch Dokumentation dazu, die man erwerben kann).
Verfasst am 23. Mai 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Ihnen die Ausstellung gefallen hat und wir hoffen Sie bald wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen.
Verfasst am 15. Juni 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Perinique
Berlin, Deutschland509 Beiträge
Okt. 2020
Die Barfüsserkirche ist eine hohe gotische Kirche, gleichzeitig aber ein schlichter Bau auf dem rechten Altstadt-Ufer des Rheins.
Verfasst am 2. November 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Elisabeth Stähelin
2 Beiträge
Aug. 2020 • Allein/Single
Super Renaissance Musikkonzerte, jeden letzten Sonntag im Monat 17.15 Uhr mit
Experten aus der Region Basel.
Seltene Musikinstrumente, wie Rebec, Clavisimbalon, Pommer, Schalmei, Vielle etc.
Experten aus der Region Basel.
Seltene Musikinstrumente, wie Rebec, Clavisimbalon, Pommer, Schalmei, Vielle etc.
Verfasst am 2. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Ihnen der Besuch in unserem Museum gefallen hat und hoffen Sie wieder einmal bei uns zu begrüssen.
Verfasst am 20. August 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Sechzger
Stuttgart, Deutschland107 Beiträge
Juli 2020
Ein fast 100% iges barrierefreies Museum, mit Rampen und Aufzügen. Alles gut erreichbar UG und 1. Stock mit Lift
Verfasst am 17. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Schön, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Museum gefallen hat und wir würden uns freuen Sie in einen unserer drei Museen bald wieder einmal begrüssen zu dürfen!
Verfasst am 20. August 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Hecki66
Waldenburg, Schweiz611 Beiträge
Jan. 2020
..bietet das Historische Museum in Basel. Direkt am sogenannten und sehr geschichtsträchtigen Barfüsserplatz gelegen . Barfuss muss man zwar nicht hineingehen aber bei den ganzen gezeigten Exponaten zieht es einem durchaus die Schuhe aus.Ein Muss für jeden Baselbesucher. Ein Tipp: Jeden dritten Freitag im Januar steigt die grosse Basler Museumsnacht. Eine Veranstaltung wie diese haben viele andere Städte auch aber nur Basel verfügt über eine derartig vielfältige Museumslandschaft. Lohnt sich unbedingt!!!
Verfasst am 1. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Museum gefallen hat und hoffen Sie in einen unserer drei Museen bald wieder einmal begrüssen zu dürfen!
Verfasst am 3. März 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Hans F
71 Beiträge
Juli 2019 • Freunde
Tolle Ausstellung mit vielen interaktiven Displays - es macht richtig Spass das alte und neue Basel zu entdecken und mit der einen oder anderen Vision ergänzt, kann man sich bereits heute ein Bild von der Zukunft machen.
Es lohnt sich genügend Zeit einzuplanen - im ersten Stock gibt es die wunderbaren Zunftschätze zu bewundern, wenn diese nicht gerade in Gebrauch sind sprich an einem Zunftessen.
Eine wunderbare Oase mitten in der Stadt - ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Es lohnt sich genügend Zeit einzuplanen - im ersten Stock gibt es die wunderbaren Zunftschätze zu bewundern, wenn diese nicht gerade in Gebrauch sind sprich an einem Zunftessen.
Eine wunderbare Oase mitten in der Stadt - ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Verfasst am 9. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback. Wir sind immer sehr an wertvollen Rückmeldungen interessiert und es freut uns daher besonders, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Museum gefallen hat.
Verfasst am 11. Juli 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Cornelia G
Reinach, Schweiz2’859 Beiträge
Juni 2019 • Paare
Seit dem 22. Juni 2019 läuft eine Ausstellung, welche einen Überblick
über die Geschichte von Basel gibt.
Es ist zwar viel zum Lesen, aber sehr interessant. An einige Ereignisse aus meiner Kindheit erinnere ich mich sehr gut, z.Bsp. wie die Queen in der Grün 80 ein Bäumchen gepflanzt hatte. Andere Sachen waren mir unbekannt, aber lehrreich.
Es ist sehr angenehm sich bei dieser Hitze in der kühlen Kirche aufzuhalten!
über die Geschichte von Basel gibt.
Es ist zwar viel zum Lesen, aber sehr interessant. An einige Ereignisse aus meiner Kindheit erinnere ich mich sehr gut, z.Bsp. wie die Queen in der Grün 80 ein Bäumchen gepflanzt hatte. Andere Sachen waren mir unbekannt, aber lehrreich.
Es ist sehr angenehm sich bei dieser Hitze in der kühlen Kirche aufzuhalten!
Verfasst am 26. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unseren Häusern gefallen hat und hoffen Sie bald wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen!
Verfasst am 27. Juni 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Drangu S
5 Beiträge
Dez. 2018 • Paare
über die Geschichte von Basel und Region interessant, vielfältig und breites Spektrum. Aber es hat kein Cafè!
Verfasst am 2. Januar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Grüezi DranguS1
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Museum gefallen hat.
Das Café wurde im Januar 2018 abgebaut um Platz für die neue Dauerausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze», zu erhalten. Die Ausstellung ab dem 22. Juni zum gibt einen Überblick über die Geschichte Basels von frühen menschlichen Spuren bis heute. Glücklicherweise sind in allernächster Nachbarschaft einige hervorragende Cafés und Restaurants rund um den Barfüsserplatz.
In diesem Sinne hoffentlich bis bald wieder mal bei uns oder an der Museumsnacht am 18. Januar mit Barbetrieb bis um 4 Uhr.
N. Manuel Eichenberger
Managing Director
Verfasst am 3. Januar 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Dorskate1
Prescott Valley, AZ65 Beiträge
Is there a good selection of medieval swords and armor and also of renaissance rapiers and armor?
ramborg40
Sedona, AZ4 Beiträge
Do they accept charge cards for entry fee?
Daniele Turini
2 Beiträge
Yes, they do.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHistorisches Museum Basel – Barfüsserkirche - Lohnt es sich?
Häufig gestellte Fragen zu Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
- Das sind die Öffnungszeiten für Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche:
- Di - So 10:00 - 17:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 4 Touren für Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche:
- (0.02 km) Motel One Basel
- (0.13 km) Hotel Brasserie Au Violon
- (0.29 km) Art House Basel
- (0.30 km) Der Teufelhof Basel
- (0.32 km) Steinenschanze Stadthotel
- Restaurants in der Nähe von Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche:
- (0.04 km) Grand Café Huguenin
- (0.18 km) Hostaria
- (0.13 km) Ristorante Latini
- (0.13 km) brasserie au violon
- (0.07 km) KOHLMANNS