Bakelitmuseum
Spezialmuseen
Mehr lesen
Unseren Angaben zufolge ist dieses Unternehmen dauerhaft geschlossen.
Bewertung schreiben
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben


Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
5.0
21 Bewertungen
Ausgezeichnet
20
Sehr gut
1
Befriedigend
0
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

Anouk
13 Beiträge
März 2023 • Geschäftlich
Das Bakelitmuseum wird bald ein Verein (oder Stiftung) werden. Das ist sehr gut, da so der Erhalt all dieser faszinierenden Objekte gesichert ist. Es ist faszinierend in diese Welt einzutauchen und eine Führung von leidenschaftlichen Sammler ist ein wahrer Genuss!
Verfasst am 15. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

zimmermannmanon
Riehen, Schweiz6 Beiträge
Sep. 2022
Das Bakelitmuseum ist umgezogen und hat nun Platz gefunden in einem lichtdurchfluteten Raum im Brac - Areal in Breitenbach.
Herr Zimmermann zeigt nun etwa ein Viertel seiner circa 10'000 Exponate, liebevoll zusammengetragen und präsentiert. Damit er alle Teile zeigen kann, wechseln die Themen der Vitrinen alle paar Monate. Es lohnt sich also, ab und zu vorbei zu schauen.
Verfasst am 11. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Yvonne
1 Beitrag
Feb. 2020
Für einen Moment in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft weilen. Dieser Besuch im Bakelitmuseum, Arlesheim, lohnt sich auf jeden Fall. Es ist total interessant und man wird ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt. Man hört sich selber immer wieder sagen, das hatten wir früher auch. Diese mit Leidenschaft, von Jörg Zimmermann gesammelten Artikel, während vieler Jahre ist einfach der Wahnsinn und total sehenswert!! Für Anlässe jeder Art. Ein Besuch, verbunden mit einem Apèro, wird bestimmt nicht langweilig. Eine Führung durch das Museum mit J. Zimmermann und seinen spannenden Geschichten über die vielen Artikel und das Entstehen des Bakelits, bleibt unvergessen! Also, auch z.B. an einem Regentag kann man hier kurzweilig seine Zeit verbringen. Danke nochmals an Jörg, für diese unterhaltsame Zeit.
Yvonne
Verfasst am 17. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Feb. 2020
Dies ist eine einzigartige Sammlung aus verschiedensten Gegenständen aus Bakelit.
Jörg Josef Zimmermann ist ein Sammler aus Leidenschaft und man findet unzählige Exponate, bei denen man sich in die Jugend zurückversetzt fühlt.
Mit seinen Erklärungen und Geschichten zieht Herr Zimmermann die Zuhörer immer wieder in seinen Bann.
Ein Besuch dieser weltweit einzigartigen Sammlung ist absolut empfehlenswert !
Verfasst am 16. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Haiggi
Basel, Schweiz14 Beiträge
Feb. 2020
Führung mit Altherren und Damen einer Basler Studentenverbindung gemacht. Absolut sehenswerte Ausstellung eines wahrhaft unbändigen Sammlers. Schier unüberschaubare vielfältigste Produkte aus Bakelite aus der Zeit unserer Eltern und Grosseltern und der eigenen Jugendzeit. Feiner Apéro der Ehefrau des Sammlers. Danke Herr und Frau Zimmermann.
Verfasst am 6. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ebenfalls grossen Dank. War sehr schön mit Ihrer interessierten Studentenverbindung. Könnt auch einzeln vorbeischauen:)
Verfasst am 7. Februar 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.

_ava_adore000
Basel, Schweiz12 Beiträge
Feb. 2020 • Allein/Single
Ich war heut im Bakelitmuseum in Arlesheim. Es beheimatet die weltweit grösste Bakelitsammlung. Einfach fantastisch, was es da zu sehen gibt. Regale randvoll mit Schätzen aus aller Welt! Von der Puderdose bis zum Staubsauger ist alles vorhanden...Spielzeuge, Instrumente, Fotozubehör, Radios, Geschirr, Venilatoren, Gingernillis, einfach alles! Ich hatte keine Ahnung davon, was alles aus Bakelit produziert wurde und staune ab dieser Vielfalt! Zusammengetragen wurde die einmalige Sammlung von Zimmermann Joerg Josef ! Man(n) muss schon sehr viel Leidenschaft mitbringen und für etwas brennen, um so eine Sammlung sein Eigen nennen zu können! Respekt!
Übrigens, man darf die Dinge auch anfassen, in die Hand nehmen...in welchem Museum ist das sonst gestattet!!??
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt auch eine Bar mit Kaffee, Cüpli und sonstigen Getränken! Auf gehts!
Schorenweg 10 in Arlesheim 👍😍

PS: Tolle Idee für einen Firmen- oder Vereinsausflug, eine Klassenzusammenkunft oder was auch immer! 😉
Verfasst am 3. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danke Conni. Ja, ich bin der Formverliebte. Also kommt und teilt mit mir diese Vorliebe für ein einzigartiges Material der unbegrenzten Möglichkeiten. Bin da für Euch am Samstag und Sonntag von 2-5 oder auch unter der Woche. Telefon +41793215165.
Verfasst am 4. Februar 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.

Mai 2019 • Freunde
Am letzten Samstag bin ich mit dem Turnerkränzli in den Genuss einer Führung im Bakelitmuseum gekommen.
Spannung, Wunderfitz und Staunen - all dies trug zu einem interessanten Morgen bei.
Die Ausstellung lädt zum stundenlangen verweilen.
Verfasst am 28. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danke für den liebeswürdigen Beitrag. Wir sehen uns beim Apéro!
Verfasst am 29. Mai 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.

Dimi
1 Beitrag
März 2019 • Freunde
Grosse Ausstellung mit vielen wunderbaren Bakelite-Gegenständen. Das Engagement, die persönlichen Geschichten und das Wissen von JJ machen die Führung zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Apéro war spitze und so gar nicht das, was man von einem Museum erwartet.
Der Besuch war inspirierend und ein sehr empfehlenswert für Design-Interessierte
Verfasst am 8. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Herzlichen Dank. Ich freu mich, dass unser Engagement auf fruchtbaren Boden fällt. Es ist nicht immer leicht, diesen Kulturschatz zu pflegen, aber mir ein Bedürfnis, diesen zu teilen mit allen, die am Design interessiert sind. Es ist auch spannend, fundiertes Hintergrundwissen zu vermitteln.
Verfasst am 9. April 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.

Inspire69477
6 Beiträge
Jan. 2019 • Freunde
Ein Kleinod in der heutigen Zeit und mit absolutem Herzblut vorgestellt von den Besitzern, Herr & Frau Zimmerman. Nochmals recht herzlichen Dank für die gelungene Führung.
Vor allem für junge Leute, die dieses Material gar nicht kennen, sehr zu empfehlen.
Verfasst am 13. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

H W
Ettingen, Schweiz65 Beiträge
Jan. 2019 • Freunde
Das BakeliteMuseum ist ein "Geheimtipp" und und Bijou. Etwas versteckt in einem Industriegebiet gelegen, findet man hier Tausende von Artikel aus Bakelite - dem ersten Kunststoff. Vom Radio über die Bahnhofuhr bis zum Staubsauger - alles aus oder teilweise aus Bakelite - sind fein säuberlich ausgestellt. Herr Zimmermann, der Sammler und Betreiber des Museums weiss zu jedem Stück ein Geschichte - ein echtes Erlebnis.
Verfasst am 10. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danke für die freundlich Erwähnung. Man erfährt beim Besuch so einiges über meinen Lebensinhalt im 100sten Bauhausjahr!
Verfasst am 11. März 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 21 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Bakelitmuseum (Arlesheim) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)