Touren und Tickets
Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden
4.5
Informationen
Wenn Sie in Jerez sind, können Sie die Quintessenz der südspanischen Erfahrung kennenlernen, indem Sie sich ein bemerkenswertes Reiterexemplar ansehen. In diesem Schaufenster mit andalusischen Pferden werden spanische Musik und Kostüme aus dem 18. Jahrhundert geboten. Das Spektrum reicht von klassischer Dressur über Kutschenfahrten bis hin zu Doma Vaquera (Reiten im Landhausstil).
ab
CHF 26.30
pro Erwachsenem
TiefpreisgarantieJetzt reservieren, später bezahlenKostenlose Stornierung

4 bis 100 Jahre
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Startzeit: Verfügbarkeit prüfen
Mobiles Ticket

Höhepunkte
  • Genießen Sie eine bemerkenswerte Ausstellung andalusischer Pferde und Reitkunst
  • Sehen Sie traditionelle Reittechniken, einschließlich Doma Vaquera
  • Das Programm umfasst spanische Musik und Kostüme aus dem 18. Jahrhundert
  • Günstig im Zentrum der Stadt gelegen

  • Eintritt in die Show "Wie das andalusische Pferd tanzt"
  • Eintritt – Fundacion Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre
Nicht im Leistungsumfang enthalten
  • Eintritt für andere Einrichtungen


  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Mit Kinderwagen zugänglich
  • Gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß sitzen
  • Rollstuhlgerechter Transport
  • Rollstuhlgerechter Boden
Falls Sie Fragen bezüglich der Barrierefreiheit haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 22052P1 an.

  • Sie müssen am Ticketschalter Ihren ausgedruckten Kaufbeleg vorzeigen.
  • Bei der Abholung von Tickets, die zu ermäßigten Preisen erworben wurden, muss am Ticketschalter ein Nachweis vorgelegt werden. Wird kein Nachweis vorgelegt, muss der Käufer die Differenz entsprechend dem vollen Standardticketpreis zahlen, wenn Tickets verfügbar sind.
  • Der Kauf von Tickets für Veranstaltungen erfolgt ausschließlich nach Kategorie (je nach Preis), ohne dass eine bestimmte Reihe oder ein Sitzplatz gewählt werden kann. Diese Sitzvergabe erfolgt je nach der Reihenfolge des Kaufs oder der Buchung.
  • Unter keinen Umständen dürfen Sie Video-, Audio- oder Fotoaufnahmen machen, es sei denn Sie sind ein autorisierter Profi, noch dürfen Sie das Gelände mit Flaschen, Dosen, Tieren oder anderen Objekten betreten, die das Management als ungeeignet ansieht.
  • Das Management behält sich das Recht vor, das Programm zu ändern oder anzupassen.
  • Für die meisten Personen geeignet

  • Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor dem Datum Ihrer Aktivität, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

Welche Sehenswürdigkeiten werde ich mit Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden besuchen?
Wie viel kostet Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden?
Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden ist ab CHF 26.71 erhältlich. Entdecken und buchen Sie Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden auf Tripadvisor.
Welches Unternehmen bietet Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden an?
Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden wird durchgeführt von Fundacion Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre. Lesen Sie Bewertungen, entdecken Sie weitere Erlebnisse oder kontaktieren Sie Fundacion Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre auf Tripadvisor. Entdecken und buchen Sie Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden auf Tripadvisor.
Wie viel Zeit benötige ich für Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden?
Dieses Erlebnis dauert im Durchschnitt 1 Std. 30 Min.. Entdecken und buchen Sie Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden auf Tripadvisor.

Falls Sie Fragen zu dieser Tour haben oder Hilfe bei der Buchung brauchen, sind wir gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 22052P1 an.

Sichern Sie sich Ihren Platz
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Ähnliche Erlebnisse

Informationen zum Veranstalter
  • AndreaD7310
    AndreaD7310
    0
    0
    Stolze Pferde
    Schöner Ort und interessante Führung. Freundlicher Empfang, wir sind spontan vorbei gegangen und hatten keine Buchung. Besser als Sherry Degussa.
  • Westi70
    Westi70
    0
    0
    Lohnenswerter Einblick !
    Haben uns die VIP Führung gegönnt, und es war Klasse dort hingehen zu können, wo die Gruppen nicht hinkommen. Spannend, lehrreich, interessant!
  • wipi2015
    wipi2015
    0
    0
    Für Pferdefreunde ein Muss
    Wer Pferde und ihre Dressur mag, kommt nicht um die Spanisch königliche Hofreitschule herum. Drei Shows stehen wöchentlich an, am Training kann man täglich zuschuen. Eindrücklich, wie hier mit den Pferden gearbeitet wird. Es empfiehlt sich eine Führung (im Eintrittspreis von 11.50 Euro inbegriffen), so kommt man auch in die Sattlerei, die diversen Museen ... Schade, dass man im Innern nicht fotografieren darf (Warum eigentlich?)
  • 559anma
    559anma
    0
    0
    Eine gelungene Vorstellung Galavorstellung
    Wenn die Möglichkeit besteht unbedingt einplanen. Es finden nicht täglich Vorstellungen statt, deshalb gut vorher planen und Tickets online besorgen. Als VIP Kunden geniesst man einen persönlichen Service in der gewünschten Sprache und man hat ebenfalls die Möglichkeit die Stallungen zu berücksichtigen. Ein besonderes Erlebnis. Sonst besteht auch die Möglichkeit vormittags den Training zuzusehen. Die ganze Anlage ist ein Besuch wert. Zu empfehlen ist, sich über die genauen Öffnungs- und Vorstelkungszeiten vorher zu informieren. Das Personal ist sehr nett und freundlich.
  • El_Guirizano
    El_Guirizano
    0
    0
    Schön, aber etwas lang
    Pferdeshow „Wie die andalusischen Pferde tanzen“, jeden Dienstag und Donnerstag um 12 Uhr, Dauer zwei Stunden. Keine Fotos! Die Vorführung ist sehr berühmt und sicher sehenswert, da viel Arbeit und Training darin steckt. Allerdings gibt es durchaus andere Orte gibt, wo vielleicht alles etwas natürlicher wirkt.
  • Philmoet
    Philmoet
    0
    0
    Sehr schöne Pferde beim Training, ihre Geschichte mit dem Mensch und Handarbeit der Sattelherstellung hautnah erleben!
    Sehr schöne Pferde beim Training, ihre Geschichte mit dem Mensch und Handarbeit der Sattelherstellung hautnah erleben kann man hier - ein Muss für Pferdeliebhaber. Denkt an das Parkticket - das Amt ist hier sehr aktiv!
  • annefA9865RQ
    annefA9865RQ
    0
    0
    Schönes Gelände, schöne Pferde
    Für 11€ gibt es eine deutsche Führung, viele Pferde, ein Kutschen-Museum, die Sattlerei und man kann beim Training zuschauen. Uns hat es gut gefallen.
  • Fernweh1604
    Fernweh1604
    0
    0
    Grausam
    Für Menschen, die sich mit diesem Sport und Pferden auskennen vielleicht eine tolles Programm. Für uns, die wir relativ unkundig sind sah es aus als würden die Tiere auf grausamsten Weise gezwungen, unnatürliche Bewegungen auszuführen. Es tat mir sehr leid, diese Tickets gekauft und damit das ganze unterstützt zu haben.
  • mctravell
    mctravell
    0
    0
    schönes Gelände und tolle Reitshow
    wir haben eine Reitshow besucht die sehr schön war (auch für keine so Pferdesportinteressierten) das Gelände rundherum ist sehr fotogen..auch kann man Pferd und Reiter beim trainieren (warmlaufen ??)beobachten und tolle Fotos machen; da es während der Show verboten ist zu fotog.
  • odin1504
    odin1504
    0
    0
    Sehr beeindruckend
    Da wir selber im Reitsport und im Dressursport verwurzelt sind,war der Besuch ein Muss.Ohne ins Detail zu gehen-für Dressurreiter sehr lohnenswert!
  • Thor B
    Thor B
    0
    0
    Der Stolz der königlichen Reitschule - Das Vorzeigeobjekt in Jerez
    Wir hatten zwei Veranstaltungen in der Reitschule gebucht. Der erste Termin war nur die Besichtigung der Anlage, nebst Führung in die sonst nicht zugänglichen Stallanlagen. An diesem Tag waren Prüfungen und so konnten wir den Schülern bei den Prüfungen zusehen. Wir hatten insgesamt 3 Stunden Zeit für das ganze Areal, die Führung durch die Stallanlagen dauerte in etwa eine halbe Stunde und wir hatten eine deutschsprachige Führung. Alles in allem sehr interessant und für 11 € nicht zu beanstanden. Es war alles sehr sauber und hat überhaupt nicht nach Pferd "gestunken", was man sonst ja so von Pferdeställen gewohnt ist. Es hat eher alles nach feinem Leder geduftet. Wir waren begeistert. Der zweite Termin ein paar Tage später war die Aufführung "Wenn andalusische Pferde tanzen". Die Vorführung fand in der großen Reithalle statt und war ausgebucht. Eine klasse Vorführung, die wir da gesehen haben. Ich kann sie nur empfehlen, da bleiben wirklich die Münder offen ! Ein Punkt muss ich jedoch abziehen, da weder in den Stallanlagen noch in der Arena Fotos gemacht werden durften, was auch sehr konsequent verfolgt wurde.
  • CayeK
    CayeK
    0
    0
    Positiv überrascht
    Zunächst wollte ich nur das Museum anschauen, da verschiedene Bewertungen die Show wohl mit Rollkur und rabiaten Methoden angepriesen hatten... zudem der Skandal in der WIENER Hofreitschule, von dem man vielleicht geblendet ist.. Zum Glück entschieden wir uns dennoch die 12 Uhr Veranstaltung zu besuchen. Nachdem das Online Ticket Portal einen nur Nerven kostet (nach wiederholten Eingabe der zahlreichen Daten kommt man ohne erfolgreichen Ticketkauf immer wieder nur zur Startseite.... Super nervig!!!!), könnten wir dennoch am gleichen Tag vor Ort Karten kaufen (sogar bessere Plätze als bei der Online Auswahl..). Das 5€ "Upgrade" für bessere Sicht haben wir nicht wahrgenommenen und hatten dennoch TOP Sicht (Mitte lange Seite). Da wir gegen 10:30 schon da waren, hatten wir genügend Zeit die Morgenarbeit inkl. Unterricht und das (zugegebenermaßen eher enttäuschende) Museum zu betrachten. Die Morgenarbeit war sehr interessant zu sehen, es wurden Pferde mit div. Ausbildungsstand gearbeitet, sowohl an der Hand, unterm Reiter und vor der Kutsche. Schon hier war positiv zu sehen, dass eben keine runter gezogenen Köpfe und Co. zu sehen waren. Mag sein, dass ohne Publikum nochmal anders gearbeitet wird, kann ich aber nicht beurteilen. Auch der Unterricht war interessant zu betrachten. Und hat doch mal mehr gezeigt, dass was da so einfach aussieht, nicht so einfach nachzureiten ist.. aber auch hier wurde immer fair zum Pferd geritten. Zu bemängeln gibt es, dass es wohl keinen Auslauf/Weide o.ae. gibt (oder keine Infos hierzu), zumal die Hofreitschule in der Stadt liegt. Sehr interessant, wenn auch klein, war die eigene Sattlerei zu besichtigen. Schade, dass die Lederwaren nicht zum Verkauf stehen, wäre ein tolles Souvenir (das Halfter bzw die wenigen Produkte aus dem offiziellen Souvenir Laden sind "ok", aber für etwas besonderes gibt es bestimmt auch Abnehmer unter den zahlreichen Pferdefreunden...). Das Museum war eher enttäuschend. Für Laien ggf interessant mit viel Geschichte, Vergleich von Ländern und Reitweisen etc. Aber die Darstellung und Aufmachung fand ich einfach nicht ansprechend. Warum werden teilweise tolle Exponate in den dunkelsten Katakomben ausgestellt, wenn im Stockwerk oben drüber die historischen Ballsaaele leer stehen?! Die eigentliche Show war wie gesagt positiv überraschend. Es wurden die beiden spanischen Reitweisen (Rinderarbeit... hier ohne Rind... und barocke Dressur am Boden und mit Reiter) gezeigt. Da die Erklärungen nur auf spanisch waren, musste man sich einen Reim drauf machen, was wohl gerade passiert, aber war auch so kein Problem. Hätte man ja vorher im Museum lernen können ;-) Das Reiten selbst war sehr schön anzusehen, insbesondere wenn man Liebhaber und ggf selbst Reiter spanischer Pferde ist. Einzig die Vorführungen zur Arbeit über dem Boden war nichts für mich bzw widerspricht sinnhaftem Pferdeverstand und hat mit moderner Ausbildung wenig zu tun. Hier waren die Pferde tatsächlich überwiegend gestresst und eng ausgebunden. Das laienhafte Publikum widerum fand es umso spektakulärer.. Generell war es überraschend, dass geschätzt 900 Zuschauer pro Show kommen, wir vermuten es war Kreuzfahrtschiff Tag in Jerez.. dafür würde auch der Altersdurchschnitt von 50+ und wenig Fachpublikum sprechen. Dennoch verlief es sich gut mit den üblichen Schlangen beim WC etc. Fazit: für Pferdefreunde ein lohnendes Event in Jerez, zu dem man sich selbst eine Meinung bilden sollte. Ich kann einen Besuch empfehlen!
  • travelfriese
    travelfriese
    0
    0
    Tolle Show
    Für Pferdeliebhaber ein Muss. Tolle Show. Man sollte ruhig 30 - 45 min vorher da sein. Dann kann man sich in Ruhe die großzügige und gut gepflegte Anlage ansehen, die Pferde beim Training beobachten, einen Blick in die Sattlerei werfen, insgesamt sehr kurzweilig. Fotografieren während der Show nicht erlaubt, wird auch streng überwacht. Es gibt nur öffentliche Parkplätze rund um das Gelände, teilweise im Wohngebiet.
  • Johanna M
    Johanna M
    0
    0
    Schlechte Haltung und rabiate Trainingsmethoden
    Das Gelände und die Pferde sind natürlich auf den ersten Blick schön anzusehen, leider werden die Tiere nicht artgerecht gehalten und auch die Trainingsmethoden sind zum Teil sehr "speziell". Ich weiss, dass dies für Menschen, die nicht mit Pferden arbeiten, nicht einfach zu sehen ist und ich weiss auch, dass es natürlich hunderttausenden anderen Pferden noch schlechter ergeht, aber dies sollte nicht der Anspruch und Maßstab einer Real Escuela sein. Die Hengste werden zum größeren Teil sogar in ihren Boxen noch festgebunden, Auslauf auf Weide oder Paddock gibt es auch nicht (zB eine Stunde pro Tag). Antwort des Guides: 'das geht eben nicht, das sind Hengste'. Komisch, kenne keinen Hengsthalter oder Züchter, der seine Tiere in der geschlossenen Box anbindet. Normal sollte es auch möglich sein, jeden Hengst gelegentlich mal alleine auf ein Paddock zu entlassen, um ihn mal für eine Stunde Pferd sein zu lassen. Aber das ist natürlich mit Aufwand und Platz verbunden. So mitten in der Stadt Pferde zu halten, das kostet eben Geld. Als Grund für das Anbinden wurde genannt : "Die Pferde fressen das Stroh in der Box auf und bekommen Koliken, wenn man sie nicht anbindet". Dieses Problem kennt fast jeder Pferdebesitzer, dann muss man halt Holzspäne oder ähnliches nutzen, wenn das arme Tier vor lauter Langerweile oder aufgrund mangelnder Heufütterung sein Strohbett beginnt zu fressen. Auch das weiss jeder Reiter. Aber das kostet eben einen Euro mehr pro Tag und Pferd, ist klar! Fazit nach zwei Stunden Training verschiedener Reiter und Pferde : es gibt dort tolle Pferde, aber es gibt nicht ausreichend gute Reiter. 8 von 10 Reitern riegeln (starke Hebelwirkung links und rechts Pferdmaul, damit es den Kopf senkt) und rollen den Hals auf. 80% der Pferde laufen sehr eng im Hals, strampelnd und gestresst durch die Arena. Komplett heruntergeriegelt mit härter Hand, ohne Aktivität in den Hinterbeinen. Diese hektische Bewegungen sehen natürlich für den Laien erstmal imposant aus. In internationalen Dressurprüfungen würde man mit solchen Aktionen aber kaum einen Punkt mehr bekommen. Und wenn das Pferd nicht funktioniert wie erwartet, dann kommt die Peitsche reichlich zum Einsatz, bis das Pferd danach tritt. Wer sich auf dem Turnierplatz etwas auskennt, der weiss, dass diese Methoden mittlerweile nicht mehr von Richtern und Presse toleriert werden. Komisch, dass sich der ehemalige Trainer der spanischen Equipe dort so etwas traut! Ich konnte ihn live auf dem Pferd sehen, nachdem seine Schülerin das Pferd nicht mehr beruhigen konnte (vorher mit Peitsche und grober Hand geritten). Da hat der Maestro dem Tier mal so richtig eingeheizt.. Viele Leute sind daraufhin kopfschüttelnd rausgegangen - um dieses Drama zu erkennen, muss man kein Kenner sein! Kein Wunder also, dass hier nicht gefilmt oder fotografiert werden darf. Wenn ich mein Pferd so reiten würde, dann am besten ganz unter Ausschluss der Öffentlichkeit .. aber nachdem auch für die Visite 11€ allein abgeknüpft werden, ist klar, dass die eben darauf angewiesen sind.
  • katja69
    katja69
    0
    0
    Toll! Gepflegte Anlage, sehr nettes Personal und beeindruckende Hengste
    Der Besuch hat sich wirkliche gelohnt! Schon am Eingang wurden wir sehr freundlich in Empfang genommen und es wurde uns alles erklärt. Die deutschsprachige Führerin zeigte uns die Ställe, einige herausragende Hengste und war für Fragen offen. Das Training der Pferde konnten wir sowohl in der Halle als auch im Freien beobachten. Pferde aller Ausbildungsphasen , Eleven und Reitausbilder waren zu sehen. Die Ausbildung der Pferde machte einen guten und fundierten Eindruck. Von Rollkur keine Spur.

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
279 Bewertungen
Ausgezeichnet
171
Sehr gut
65
Befriedigend
19
Mangelhaft
10
Ungenügend
14

E. Iten
Basel, Schweiz2 Beiträge
Juli 2023 • Familie
Wer Pferde liebt, kann diese Show nicht lieben! Das Tanzen, jeder Schritt davon, wird durch den Einsatz von Rädchensporen erzwungen. Alles scheint unnatuerlich und klar gegen das Tierwohl. Die Panik und der Widerwillen der Tiere ist so deutlich zu spüren. Wir haben die Show mach 10 Minuten weinend verlassen und schaemen uns, so etwas unterstuetzt zu haben.
Verfasst am 18. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

SavoirVivre
Deutschland187 Beiträge
Wir hatten die Tickets vorher ‚online‘ gebucht und hatten drei schöne und interessante Stunden.
Man parkt kostenlos (Achtung: Abzocker wollen Geld, nicht bezahlen !) in der Calle de Carolina Gallegos 11 und läuft ca. 350-400 m zum Eingang der Reitschule. Schöner Park und man kann vor der Vorstellung ( um 12.00 Uhr) schon ein paar Pferde sehen.
Die eigentliche Vorstellung dauert mit Pause ca. 90 Minuten und ist abwechslungsreich und sehr professionell. Sowohl Einzeldarstellungen, diverse Reiter als auch Kutschen machen alles zum Erlebnis und auch als ‚Laie‘ erkennt man die Klasse der Darbietung.
In jedem Fall eine Empfehlung für schönen Stunden in Jerez de la Frontera.
Verfasst am 9. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Birgit K
5 Beiträge
Uns hat die Vorstellung überhaupt nicht gefallen . Es wurde viel mit der Rollkur gearbeitet , wir sahen bei den Lektionen harte Gebisse , Sporen und Gerten gleichzeitig im Einsatz. Auf dem Abreitplatz sahen wir geriegelte Pferde mit blutigen Flanken vom Sporeneinsatz und Hyperreflextion. Furchtbare Bilder, die man heute weder im Pferdesport noch in der Reitkunst sehen möchte. Uns taten diese wunderschönen Hengste einfach nur leid. Wir (alles Reiter und Pferdebesitzer) fühlen uns nicht gut , dass wir dieses durch den Kauf von Tickets unterstützt haben. Never again .
Verfasst am 23. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sightsee538514
Porec, Kroatien1 Beitrag
Die Pferde werden sehr schlecht behandelt und tragen alle Narben. Es ist kaum mit anzusehen. Bitte nicht besuchen!!!!
Verfasst am 9. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Onke R
2 Beiträge
März 2023
Super 👍 nicht nur für Pferde Liebhaber 😜 was hier gezeigt wird ist im Einklang mit der Musik schon etwas magisches.
Verfasst am 24. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Nadine S
1 Beitrag
Die Anlage ist sehr schön und wirkt gepflegt. Anders sieht es hinter den Kulissen bei der Pferdehaltung aus. Die Pferde werden morgens in ihrer Einzelbox angebunden, damit sie nicht fressen oder trinken können. Erst wenn sie gearbeitet haben, können sie sich in ihrer Box frei bewegen. Somit sind sie täglich zwischen 4 bis 6 Stunden angebunden. Ist das artegerechte Pferdehaltung? Darf man das heute noch?
Aspekte welche man im Hinterkopf haben sollte, wenn man sich eine Show ansieht und die gepflegte Anlage bestaunt.
Verfasst am 29. Dezember 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Anna
1’222 Beiträge
März 2020
Der Eintritt inklusive der Museen und der Show kostet pro Person sehr faire 25 Euro. Man beachte: Besagte Show, mit dem Titel „How the Andalusian Horses Dance“, war bereits auf Tournee, sogar bei uns in Deutschland!

Die Reitschule ist sozusagen Universität für besonders talentierte Pferde und Reiter und zudem Austragungsort diverser Dressurreitprüfungen. Besuchen kann man diesen Ort täglich. Das heißt man erlangt Zugang zu dem Gelände inklusive Führanlage, Reitplätze, Gärten, teilweise sogar Stallungen (im Teil des Kutschenmuseums) und kann jederzeit beim freien Training zusehen, die Shows finden derzeit (Winterprogramm) 2x pro Woche statt. Die Website der Reitschule gibt auf jeden Fall Aufschluss!

Als Einführung ist ein 15 minütiger Film zu sehen (viersprachige Untertitel), der gut auf den Besuch einstimmt. Dennoch würde ich ihn nicht als Muss einstufen.

Positiv: Am Eingang verschieden-sprachiges Personal, auch Deutsch, von dem man Willkommen geheißen wird und das einem sagt, was man sich alles ansehen kann.

Anschließend streiften wir durch die sehr grüne und extrem gepflegte Gartenanlagemit Palast, Brunnen, Reithalle und Trainingsplätzen, auf denen reger Betrieb herrschte.

Im Pferdemuseum sahen wir uns um, die Beschriftungen sind nur auf Spanisch und Englisch. Es ist nice to see aber bei hohem Besucherandrang würde ich es nicht empfehlen.

Eines von angeblich zwei Przewalski-Pferden bekamen wir live zu sehen! Diese Tiere gelten als die letzten echten Wildpferde.

Selbst an den Longierzirkel und die Führanlage kommt man heran. In letzterer werden alle Pferde im Schritt vor dem Reit- oder Fahrtraining ausgiebig aufgewärmt.

Zu den Stallungen kommt man von hier aus nicht. Verständlicherweise ist das ein Bereich, zu dem der Besucher keinen Zutritt bekommt. Es gibt aber einen Stallbereich, den man betreten kann, doch dazu später mehr.

Die Show „How the Andalusian Horses Dance! in der großen Reithalle dauerte inkl. kleiner Pause anderthalb Stunden. Zu spanischer Musik und in traditionellen Kostümen wird eine richtig tolle Show geboten, hinter der derart viel Arbeit steckt, die man als Laie wohl kaum zu erfassen vermag. Selbst ich als langjährige Freizeitreiterin habe nur eine vage Vorstellung wie viel Fleiß und Feingefühl dieses Ergebnis erfordert! Ob gerittene klassische Dressur, Bodenarbeit mit dem Pferd oder auch das Gespannfahren! All dies erfordert unglaublich viel Geschick und Können!

Die Reithalle hat für die Zeit vor und nach der Vorstellung aber auch einen Souvenirshop und Cafeteria/Bistros mit Snacks und Getränken zu fairen Preisen.

Für das Kutschenmuseum verlässt man die Anlage kurzzeitig, nach fünf Minuten Fußweg ist man aber da. Es werden dort teils prachtvolle und vor allem sehr unterschiedliche Kutschen ausgestellt, diese stammen aus dem 19. Und 20. Jahrhundert, und es ist auch eine große Anzahl, ebenso wie Zaumzeug und sonstiges Zubehör Aber kommt man hier auch den lebenden Vierbeinern näher, die hier angrenzend in einem Teil der Stallungen der Reitschule untergebracht sind. Erstaunlicherweise ist es möglich, diesen Bereich zu begehen, solange man sich an die Spielregeln hält: Nur durch die Boxenstäbe gucken – nichts anfassen! Und Fotos ohne Blitz, natürlich!+

Unterm Strich ein lohnenswerter halber Tag, den man durchaus hätte ausdehnen können, wäre die Reitschule mit ihren Museen denn auch am Nachmittag noch geöffnet.
Verfasst am 20. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

kaiwinkowski
Berlin, Deutschland7 Beiträge
Sep. 2019
Eine durchaus interessante Show, die aber Längen hat. 2 Stunden ist definitiv zu lang, zumal in dem Teil nach der Pause auch nichts mehr neues kommt. Es steckt viel Arbeit in der Vorführung.
Für mich als Laie war es aber erschreckend zu sehen, das die Pferde über verkürztes Zaumzeug dazu gezwungen werden, den Kopf die ganze Zeit gesenkt zu halten.

Ärgerlich ist auch, das lediglich die Durchsagen was man NICHT darf, in 4 Sprachen durchgesagt werden. Die Erklärungen zur Show aber nur in Spanisch. Fotos/Videos sind strikt verboten und das Personal achtet akribisch auf die Einhaltung.

Das Gelände ist aber sehr schön und der Spaziergang einigermaßen entspannend. Sehenswert ist auch die Sattlerei und das Warmreiten.
Verfasst am 25. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Familiemithund
Heidelberg, Deutschland127 Beiträge
Sehr schöne Vorstellung der spanischen Hengste unter dem Sattel und an der Hand. Ganz toll das Highlight am Schluss, sie große Quadrille. Auf jeden Fall empfehlenswert für einen Besuch, auch und vor allem für Reiter, die diese wundervolle Pferderasse lieben. Man kann im Internet Karten reservieren und auf dem Handy speichern. Parken in einer der Seitenstraßen. Schade, dass man nicht fotografieren darf.
Verfasst am 1. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

TrailBlazer612746
Sprockhövel, Deutschland249 Beiträge
Mai 2019 • Paare
Für die Karten ist wirklich von Vorteil, wenn man direkt unten in der ersten Reihe sitzt. Man kann dort besser sehen als von weiter oben. Haben spontan die Karten gebucht und keine große Auswahl mehr gehabt. Ob Reitforführung, Quadrille, Kutschen... Alles zu sehen. Das Niveau ist sehr hoch angesetzt. Was zu bemängeln ist, nur das man nicht fotografieren und filmen darf wird in 4 Sprachen übersetzt, das restliche Programm nur in Spanisch.
Verfasst am 16. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 55 angezeigt.

Tanzvorstellung mit andalusischen Pferden zur Verfügung gestellt von Fundacion Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre