Paris für Feinschmecker: 3-Tage-Schlemmerroute für jedes Budget


Dank der vielfältigen Restaurantkultur begeistert die Kulinarikszene von Paris selbst die abenteuerlustigsten Gäste. Wir haben eine dreitägige Kulinarik-Reiseroute durch Paris speziell für Feinschmecker zusammengestellt, auf der Sie eine bunte Mischung aus köstlichen Highlights für jedes Budget finden.
Mit drei Tagen in Paris haben Sie genug Zeit, um unterschiedliche Küchen in verschiedenen Stadtvierteln auszuprobieren. Je länger Sie in der Stadt bleiben, desto mehr können Sie natürlich probieren. Aber selbst wenn Sie nur einen Tag in Paris verbringen, können Sie mit diesem Guide Ihren persönlichen Leckerbissen finden. Da viele Restaurants montags geschlossen sind, planen Sie Ihre Reise am besten für die zweite Wochenhälfte, z. B. Freitag bis Sonntag. An diesen Tagen finden Sie nämlich auch viele belebte Lebensmittelmärkte.
Unterkünfte in Paris
Das 9. Arrondissement eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für die kulinarische Erkundung der Stadt. In der Umgebung befinden sich mehrere Hotels mit guter Lage, darunter das Hôtel Le Ballu, das Maison Mère und das Chouchou Hotel. Das Marais eignet sich ebenfalls hervorragend als Ausgangsbasis, da es zahlreiche Hotels in der Nähe beliebter Restaurants und Bistros bietet. Besuchen Sie das besonders stylishe Hôtel du Petit Moulin, das Hôtel Bastille Speria, das Hotel Jules & Jim und das Little Palace Hôtel. Zu den besten Hotels im 7. Arrondissement in der Nähe beliebter Restaurants zählen das Hôtel La Comtesse, das Relais 12bis B&B und das Hôtel Duc de Saint Simon.
Tag 1: Opéra und Little Tokyo


Das 9. Arrondissement ist als das Opernviertel bekannt und spiegelt den Glanz der Belle Époque des 20. Jahrhunderts wider. Hier ist die Atmosphäre teils luxuriös, teils unkonventionell, was auch die große Auswahl an kulinarischen Erlebnissen zeigt. Beginnen Sie Ihren Tag im Kozy Kanopé, das die ganze Woche über einen Brunch mit herzhaften und süßen Speisen anbietet.
Vegetarische und vegane Restaurants sind in Paris im Moment definitiv im Trend. Le Potager de Charlotte wurde von zwei Brüdern gegründet, die auf frische, lokale Zutaten setzen Das Macéo bietet gehobene Küche und eine umfangreiche Speisekarte.

Im 9. Arrondissement befindet sich auch das seit Neuestem angesagte "SoPi" ("South Pigalle" bzw. Bereich südlich des Platzes Pigalle). Probieren Sie die mit großer Hingabe zubereiteten Speisen im Buvette und besuchen Sie Cocktailbars wie Lulu White, Dirty Dick und Carmen. Letztere bietet unter anderem hohe Decken, schöne Fresken und eine exquisite Atmosphäre.
Gleichermaßen beeindruckend ist die Rue des Martyrs: ein Feinschmeckerparadies mit zahlreichen Cafés, Bäckereien, Schokoladen-Confiserien und Pariser Bistros. Diese Hochburgen für feines Gebäck sind immer einen Abstecher wert: Maison Arnaud Delmontel, Sébastien Gaudard, La Meringaie Martyrs, Fou de Pâtisserie, Rose Bakery (vegetarisch) und Impronta (vegetarisch und vegan).
Beliebte Sehenswürdigkeiten im Opernviertel:
In der Rue Sainte-Anne, nahe beim Louvre, befindet sich Little Tokyo, das japanische Viertel von Paris. Hier warten japanische Restaurants, Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte auf Sie, die Spezialitäten wie Udon, Soba, Ramen, Sushi und Okonomiyaki zubereiten. Die japanischen Restaurants in Little Tokyo bieten einige der leckersten und authentischsten Ramen-Gerichte der Stadt. Bemerkenswerte Restaurants sind z. B. das Hakata Choten, das Kodawari Ramen, das Naritake Ramen und das Kintaro.
Reisetipp: Bei den meisten Restaurants bilden sich schnell Warteschlangen. Kommen Sie also möglichst früh. Little Tokyo eignet sich hervorragend zum günstigen Mittagessen mitten in Paris.
Tag 2: Das Marais und Passy


Das äußerst hippe Marais-Viertel erstreckt sich über das 3. und 4. Arrondissement und ist immer eine gute Adresse. Eine Empfehlung wäre z. B. die Caféothèque. Das Café ist das Aushängeschild der Pariser Kaffeeszene: Hier werden Bohnen aus der ganzen Welt angeboten. Ein weiteres Highlight ist The Broken Arm, Café und Concept-Store in einem, in dem Sie nicht nur Kaffee, sondern auch hausgemachten Kuchen, aromatische Getränke, Sandwiches, Salate und Suppen genießen können.
Schlendern Sie vorbei an den historischen Orten, Boutiquen, Cafés und Buchhandlungen, die die bezaubernden Straßen des Marais säumen. Hier befinden sich übrigens auch der Place des Vosges, das Hôtel de Sully, das Maison de Victor Hugo, die Église Saint-Paul Saint-Louis und das Village Saint-Paul.
Chez Alain Miam Miam ist in Paris eine Institution: Hier kreiert Alain Roussel XXL-Sandwiches mit hochwertigen Zutaten. Holen Sie sich Ihr Mittagessen an diesem berühmten Imbissstand auf dem Marché des Enfants-Rouges, dem ältesten Lebensmittelmarkt von Paris mit zahlreichen belebten Ständen.
Das beliebte vietnamesische Restaurant Song Heng serviert großzügige Portionen Pho und andere traditionelle Suppen, die Stammgäste von nah und fern anziehen. Andere empfehlenswerte Orte zum Mittagessen sind Le Loir dans la Théière, Les Foodies und das Grand Coeur.
Reisetipp: Nehmen Sie an einem geführten Rundgang durch das Marais teil, bei dem Sie die Spezialitätenläden des Viertels entdecken, die erstklassige Weine, Käsesorten, Macarons und mehr anbieten. Diese Tour ist schnell ausverkauft. Buchen Sie daher frühzeitig.
Verlassen Sie anschließend das Marais und begeben Sie sich in das elegante 16. Arrondissement. Hier geben ausländische Botschaften und berühmte Museen den Ton an, z. B. die Fondation Louis Vuitton, der Palais de Tokyo mit zeitgenössischen Werken sowie das Maison de Balzac, in dem der Schriftsteller einst lebte. Besuchen Sie den überdachten Markt von Passy, ein Fest für die Sinne mit all den frischen Produkten und Köstlichkeiten, die Paris zu bieten hat (montags geschlossen).
Auch in Passy gibt es zahlreiche angesagte Restaurants. Genießen Sie ein schönes Abendessen im Michelin-Sterne-Restaurant Comice, das mit einer leichten und modernen französischen Küche verführt. Wenn Ihnen der Sinn wirklich nach VIP-Restaurants steht, sind Sie im Girafe genau richtig. Das Restaurant ist auf Meeresfrüchte spezialisiert, hat ein traumhaftes 1930er-Jahre-Ambiente und bietet dazu einen atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm.
Tag 3: 7. und 2. Arrondissement

Das 7. Arrondissement ist eines der fußgängerfreundlichsten Viertel von Paris und besonders stolz auf sein Juwel, den Eiffelturm. Nehmen Sie an einer geführten Eiffelturm-Tour teil oder kaufen Sie Tickets ohne Warteschlange, um die einmalige Aussicht zu genießen. Lassen Sie sich das Backwaren- und Feinkostgeschäft Maison Pradier nicht entgehen, denn hier finden Sie einige der besten Croissants der Stadt. Es wurde bereits 1859 gegründet, ist für seine hausgemachten Backwaren bekannt und eignet sich sehr gut zum Frühstücken. Alternativ können Sie sich im nahen Aux Merveilleux de Fred auch auf ein traumhaftes Frühstück inklusive Brioche mit Rosinen, Zucker oder dunklen Schokoladenstückchen freuen.
Reisetipp: In diesem Backkurs mitten in Paris lernen Sie, wie man die berühmten französischen Croissants und Pains au Chocolat zubereitet. Genießen Sie Ihre selbstgemachten frischen Backwaren auf dem Weg zum Louvre oder Musée d'Orsay, die nur wenige Minuten entfernt sind.
Das Vesper ist ein neues Restaurant, das die Gourmetszene des 7. Arrondissement aufwirbelt und in einer schicken Atmosphäre japanische und südamerikanische Köstlichkeiten kombiniert. Französische Küche mit einer besonderen Note gefällig? Dann probieren Sie das Kult aus, das sich im Hotel Pavillon Faubourg Saint-Germain befindet.
Die besten Sehenswürdigkeiten im 7. Arrondissement:


Die Big Mamma Group wurde von zwei Franzosen mit einer Leidenschaft für italienische Küche gegründet und hat echte italienische Favoriten zu bieten. Die Pizzeria Popolare, eines ihrer sieben Restaurants, befindet sich direkt auf der anderen Seite der Seine im 2. Arrondissement. Oder schlemmen Sie in La Fontaine Gaillon, wo französische Küche mit marokkanischen und italienischen Einflüssen im Mittelpunkt steht.
Beenden Sie einen wundervollen Tag mit einem spektakulären Erlebnis: einer Bootsfahrt auf der Seine. Gönnen Sie sich Champagner beim Abendessen, während Sie am Eiffelturm, am Louvre und an anderen Wahrzeichen von Paris vorbeigleiten.
Sind Sie bereit, Ihre Reise nach Paris zu planen? Mit unserem Reiseplanungstool können Sie Ihre eigene Reiseroute für Paris erstellen. Beginnen Sie einfach mit den Top-Tipps aus diesem Artikel und fügen Sie anschließend Ihre eigenen Ideen hinzu.