Das Produkt der Lufthansa im Vergleich zu vielen anderen 5 Star Arlines ist weit hinter dem Mart. Mit einem CEO sei 2014 hat man die Deutsche Lufthansa den Anlegern schmackhaft gemacht - den Passagieren, die im Grunde die Lufthansa ausmachen, werden immer unzufriedener, da die Lufthansa kaputt gespart worden ist.
Die neue Allegris ist nicht mal in 10 % der Flieger verbaut und wird es auch nicht durchgängig werden. Das ist ein absolutes NOGO.
Die Realität der Lufthansa sieht wie folgt aus: die First Class ist in vielen technischen Dingen immer wieder defekt. So habe ich das auf meinen Flug erlebt. Die Crew ist in jeder Hinsicht TOP. Denn diese müssen den SPAR-Kurs der Lufthansa gemeinsam mit den Passagieren ausbaden. Der hochgelobte Senator-Status bringt einem relativ wenig, wenn die Antwort aus dem Kundencenter lautet:
„ Wir möchten natürlich jede Reise mit Lufthansa für Sie zu einem positiven Erlebnis machen. Leider kann es bei viel genutzten Produkten auch bei gründlichster Wartung vereinzelt zu technischen Problemen oder Abnutzungen kommen, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die in den vergangenen Monaten häufig gestörten Lieferketten haben bedauerlicherweise dazu geführt, dass einige Defekte im Komfortbereich noch nicht vollständig behoben werden konnten“.
Es wurde kulanter Weise 350 EUR erstattet. Für eine Fist Class Flug, der mehrere Tausend Euro Wert ist. Die Diskussionen, die ich mit Lufthansa hatte waren enorm.
Meiner Meinung ist es befremdlich, was bei der Lufthansa geschieht.
Ich kann nur hoffe, dass in 2026 mit dem ausscheiden des agitieren CEOs wieder mehr auf die Passagiere geachtet wird, als NUR auf den Profit.
Derzeit bin ich am Überlegen den Senator Status bei der Lufthansa zurückzugeben.
Was bringt einem der, wenn bei einer komplizieren Umbuchung einem nicht ordnungsgemäß geholfen wird und man über eine Stunde in der Hotline verbringt, um dann für sehr, sehr viel Geld umzubuchen. Bringt keinen Spass.
Ich bin mit Lufthansa aufgewachsen, habe es genossen und habe mich im Alter irgendwann für mehr entscheiden als „Economy“ zu fliegen. Für das Geld, was die Lufthansa für die BC und Fist verlangt, bekomme ich bei anderen Airlines das doppelte geboten.
Mit freundlichen Grüßen
Vincent Nölting